Zähl Pixel
Tauziehen um Versammlung

Hahnenkleer Tourismus-Streit geht in die nächste Runde

Sessellift und Seilbahn gehören zu den touristischen Attraktionen in Hahnenklee. Archivfoto: Epping

Sessellift und Seilbahn gehören zu den touristischen Attraktionen in Hahnenklee. Archivfoto: Epping

In Hahnnenklee spitzt sich der Streit weiter zu. Per Unterschriftenliste wird der Tourismus-Verein aufgefordert, eine Mitgliederversammlung einzuberufen. In der Tourismus-Gesellschaft wird den Mitarbeitern am Donnerstag Neues verkündet. Nur was?

Von Frank Heine Mittwoch, 07.09.2022, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hahnenklee. Nach der Sommerpause ist vor den Tourismus-Entscheidungen: Die Frage nach dem neuen Chef der Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft (HTG) wartet ebenso noch auf eine Lösung wie die Forderung von Mitgliedern des Vereins Hahnenklee-Bockswiese Touristik, eine außerordentliche Versammlung einzuberufen.

Mit einer 20 Namen umfassenden Liste – an Nummer eins steht Goslars Ex-Oberbürgermeisterin Marta Lattemann-Meyer – wollen sie erreichen, dass nach den Vorfällen der letzten Mitgliederversammlung satzungsgemäß klargestellt wird, dass die Abgabe von mehr als zwei Stimmen durch eine einzelne Person unterbunden wird. Und es wird die Neuwahl der Vereinsvertreter für Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der HTG gefordert.

Seit vier Wochen liegt die Liste vor

Mehr als vier Wochen, erklärt Jörg Schlabitz, der die Unterschriften in einem aufgrund von Formfehlern nötigen zweiten Anlauf zusammengetragen hat, liege die Forderung jetzt bereits auf dem Tisch der Vorsitzenden Lydia Böttcher. Es sei an der Zeit, endlich die Versammlung einzuberufen, weil mehr als die von der Satzung geforderten zehn Prozent der Mitglieder diesen Wunsch befürworteten.

Schlabitz macht keinen Hehl aus der Stoßrichtung, dass Marc Pritzel als Aufsichtsratsmitglied der HTG abgelöst werden soll. „Wer bei drei wichtigen Sitzungen zweimal nicht erscheint, zeigt zu Genüge, wie wichtig ihm die Zukunft des Ortes ist“, erklärt Schlabitz. Und dass jeder nach der Zahl seiner als Mitglieder gemeldeten Gesellschaften Stimmrechte genieße, sei auch nicht im Sinne der Satzung. Süffisant schiebt Schlabitz hinterher, dass die Spitze des Vereins zuletzt immerhin wieder mehr Präsenz im Ort zeige. Vorher habe es etwa bis kurz vor Ostern gedauert, die Weihnachtsbeleuchtung zu entfernen.

Forderungen mit widersprüchlichen Inhalten

Vorsitzende Lydia Böttcher kündigte ihrerseits an, sie werde nach ihrem Urlaub in der nächsten Woche eine Entscheidung mit dem Vorstand zur geforderten Mitgliederversammlung treffen. Lange habe sie keinen Ansprechpartner für den Antrag gefunden. Und auch jetzt sei der Inhalt der Forderungen noch widersprüchlich.

Wer wird neuer Chef der HTG? Nach außen ist dazu noch nichts Offizielles gedrungen. Am Freitag hat nach GZ-Informationen erneut der Aufsichtsrat getagt. Für Donnerstagmorgen hat Interimschef Dirk Becker eine Mitarbeiter-Information angesetzt. Rätselraten ist angesagt: Wird einer der beiden zuletzt gehandelten Bewerber von auswärts als Chef präsentiert? Oder gibt es eine Rolle rückwärts zugunsten von Geschäftsstellenleiterin Isabel Junior, für die Ende Juli im Kurort demonstriert wurde? Oder ist sogar eine Variante drei im Köcher, die bisher nur der Aufsichtsrat kennt?

Vielleicht mischt auch der Ortsrat am Mittwoch schon ein Bisschen mit. Er trifft sich um 17Uhr im Kurhaus, dem selbst eine Rolle auf der Tagesordnung zugewiesen ist. 

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region