Historische Stadtbefestigung

GZ Plus IconDie Geschichte des Goslarer Teufelturms

Das Gebäude Mauerstraße 31 mit dem Teufelsturm, der früher 40 Meter hoch gewesen sein soll.  Foto: Roß

Das Gebäude Mauerstraße 31 mit dem Teufelsturm, der früher 40 Meter hoch gewesen sein soll. Foto: Roß

Befestigungsanlagen historischer Sädte: Der Teufelsturm an der Goslarer Mauerstraße soll 1280 von Graf Siegfrid von Blankenburg erbaut worden sein, nachdem er der Stadt Vieh geraubt hatte und Schadensersatz leisten musste. Ob an dieser Legende etwas dran ist?

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region