Ein Blick in die Geschichte

GZ Plus IconDeshalb standen 50 Jungfrauen im Harzburger Bahnhof

Diese Skizze aus dem Jahr 1905 zeigt den Entwurf des heutigen Gebäudes, das 1907 eingeweiht wurde. Zu sehen ist die Ansicht von den Bahnsteigen aus, die in den ersten Jahren auch noch keine Dächer hatten. Fotos: Archiv Harry Plaster/Ahrens-Archiv/GZ-Archiv

Diese Skizze aus dem Jahr 1905 zeigt den Entwurf des heutigen Gebäudes, das 1907 eingeweiht wurde. Zu sehen ist die Ansicht von den Bahnsteigen aus, die in den ersten Jahren auch noch keine Dächer hatten. Fotos: Archiv Harry Plaster/Ahrens-Archiv/GZ-Archiv

Der Bad Harzburger Bahnhof ist nicht tot, aber zumindest liegt das 1907 gebaute Gebäude im Koma. Dennoch gibt es viele Geschichten rund um die Eisenbahn und den Bahnhof. Beispielsweise von den Ehrenjungfrauen für den König von Siam.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region