Alle Artikel zum Thema: Deutsche Bahn

Deutsche Bahn

Nachgedacht: Bahnfahren

GZ Plus Icon Bei der DB gibt es Watt zu erleben

Die Deutsche Bahn ist ein Symbol für ausgezehrte Substanz einer Infrastruktur, um die Deutschland früher weltweit beneidet wurde. Jetzt will die DB auch noch die vergünstigten Familienreservierungen streichen.

Pflanzungen nicht ausgeschrieben

GZ Plus Icon Der Bahn-Bauzaun bleibt noch einen Sommer in Goslar

Der Bauzaun an der sanierten Bahn-Feldmauer bleibt bis Herbst – wegen Krankheit, Klärungsbedarf mit der Bahn und verspäteter Ausschreibung. Die Bürgerliste spricht von einem „Armutszeugnis“ für die Stadtverwaltung.

Zwei Großbaustellen

GZ Plus Icon Brückenbauer in Vienenburg und an Goslarer Gleisen

Gute Nachricht für Vienenburg: Die Behelfsbrücke am Ortseingang ist Geschichte, die neue Okerbrücke fast fertig. Am 28. Mai wird gefeiert – mit Fußgängern, Radlern und bald auch Autos. Auch auf den Bahngleisen in Goslar soll bald wieder alles rollen.

Damm bis Freitag fertig?

GZ Plus Icon Auf den Bahnbaustellen in Goslar brummt es

An zwei Stellen in Goslar repariert die Deutsche Bahn ihr Schienennetz: Der Abriss der maroden Brücke am Mühlbach ist Sonntag angelaufen, der Bahndamm-Rutsch an der B6 soll Freitag behoben sein. Ob das klappt?

Arbeiten starten am Sonntag

GZ Plus Icon Abriss der alten Mühlbach-Bahnbrücke bei Goslar

Die Deutsche Bahn tauscht ab Sonntag, 4. Mai, die alte Mühlbach-Brücke am Friedhof Hildesheimer Straße aus. Wann die neue Brücke kommen soll, steht auch schon fest. Eine zweite Baustelle existiert noch am Damm. Sie soll bis 9. Mai dauern.

Abgerutschter Damm, marode Brücke

GZ Plus Icon Zwei Goslarer Bahnbaustellen sorgen für Sperrungen bis Ende Mai

Zwei Baustellen beschäftigen die Bahn derzeit in und bei Goslar: Ein abgerutschter Damm bereitet zum zweiten Mal Probleme. Die Brücke am Mühlbach muss saniert werden. Die Strecke zwischen Ringelheim und Bad Harzburg bleibt wohl bis 25. Mai gesperrt.

Zwischen Goslar und Ringelheim

Kein Zug kommt: Wie lange dauert die Streckensperrung der Bahn?

Zum zweiten Mal seit Februar ist die Bahnstecke zwischen Bad Harzburg und Ringelheim gesperrt. Statt Zügen verkehren Busse. Der Grund für die Sperrung ist im Nordharz zu finden. Wie lange Reisende mit Behinderungen rechnen müssen.

Zum VGT-Start

GZ Plus Icon Bahn-Personalchef legt in Goslar Zahlen auf den Tisch

Martin Seiler, Personalchef bei der Deutschen Bahn, hält die Motivation der Belegschaft für den wichtigsten Faktor bei der Modernisierung des Konzerns. Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar legte er Zahlen auf den Tisch.

Gerüst ist weg

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Bahnhof wird wieder schick gemacht

Oktay Yasarikol, der neue Eigentümer des Bad Harzburger Bahnhofs, macht Nägel mit Köpfen: Am Donnerstag wurde das Gerüst aus der Empfangshalle entfernt, das als Schutz vor herabfallenden Dachteilen diente. Wie sieht es sonst so in dem Gebäude aus?

Neuer Eigentümer

GZ Plus Icon Dieser Mann will Bad Harzburgs Bahnhof retten

Der Bad Harzburger Bahnhof hat einen neuen Eigentümer: Oktay Yasarikol. Wer ist dieser Mann und was hat er mit dem Bahnhof vor, der seit Jahren vor sich hinrottet? Die GZ hat ihn getroffen, und er hat seine Pläne und Ideen verraten.

Unwetter

Süddeutschland ächzt unter dem Hochwasser

Die Unwetter-Lage ist in Baden-Württemberg „angespannt statisch“, in Bayern verlagert sich die Gefahr nach Osten. Umweltministerin Lemke kündigt ein neues Gesetz zum Hochwasserschutz an.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon Zusätzliche Schadstoffe am Bahnübergang Othfresen entdeckt

Die Bahn-Wut des Ortsbürgermeisters, der sich über die Sperrung des Bahnübergangs und die Folgen für Othfresen aufregte, schlägt Wellen – und lässt auf der anderen Seite des Berges die Gemeinde reagieren. Dazu gibt es eine negative Nachricht.

Verkehr

GZ Plus Icon Bahn verspricht mehr Verlässlichkeit

2024 soll für die Bahn und ihre Fahrgäste das Jahr der Kehrtwende werden. Die seit Jahrzehnten vernachlässigte Infrastruktur wird endlich angegangen. Für den Konzern, die Regierung und fürs Klima steht viel auf dem Spiel.

Verkehr

GZ Plus Icon Bahn muss womöglich bei ICE-Bestellungen sparen

Das Chaos um den Bundeshaushalt hat bei der Deutschen Bahn Milliardenlöcher aufgerissen. Bauprojekte werden daher in ihrer Bedeutung sortiert. Die Gewerkschaft EVG fürchtet Auswirkungen auf die Flotte.

Verkehr

GZ Plus Icon Transdev und GDL erzielen Tarifabschluss

Die Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL über einen neuen Tarifvertrag dauern an. Mit dem zweitgrößten Bahnunternehmen in Deutschland ist die GDL schon weiter.

Verkehr

GZ Plus Icon GDL-Streik angelaufen - Rufe nach Schlichtung

Der deutsche Bahnverkehr steht still, wenn die GDL es will: Zum vierten Mal im laufenden Bahn-Tarifstreit streikt die Lokführergewerkschaft. Die Auswirkungen sind erheblich und die Unzufriedenheit mit dem Vorgehen der Arbeitnehmer wächst.

Tarifkonflikt

GDL ruft zum nächsten Streik bei der Bahn auf

Mit einem neuen Tarifangebot wollte die Deutsche Bahn die Lokführergewerkschaft GDL wieder an den Verhandlungstisch holen. Die Gewerkschaft ruft stattdessen zum nächsten Streik auf.

Tarifkonflikt bei der Bahn

GZ Plus Icon Weselsky droht mit neuem Arbeitskampf

Der Bahn-Streik der GDL ist beendet. Ohne Verhandlungen sei der nächste Arbeitskampf aber unvemeidlich, kündigte GDL-Chef Weselsky an.

Tarifkonflikt

GZ Plus Icon Drei Tage Streik auf der Schiene - GDL erhöht Druck

Pünktlich zum Ende des sogenannten Weihnachtsfrieden legt die Lokführergewerkschaft ihre Pläne offen: Der nächste Streik beginnt am Mittwochmorgen und wird bis Freitag dauern. Die Bahn wehrt sich und zieht vors Arbeitsgericht.

An den Weiden

GZ Plus Icon Bahnübergang umgebaut – Bad Harzburger ärgern sich

Neben dem Bahnübergang in der Bahnhofstraße hat die Deutsche Bahn auch den in der Straße An den Weiden erneuern lassen. Dort gilt künftig auch eine neue Verkehrsführung. Und die schmeckt vielen Bad Harzburgern gar nicht.

Halle ist wieder geöffnet

GZ Plus Icon Harzburgs Bahnhof: Zweites Dach soll Passagiere schützen

Die Bahnhofshalle ist wieder geöffnet, Reisende können dort Fahrkarten kaufen, in den DB-Service-Store gehen und den Fahrstuhl hinunter zu den Bahnsteigen nutzen. Ein zweites Dach wurde eingezogen, um vor herabfallendem Glas zu schützen. 

Deutsche Bahn

GZ Plus Icon Bahn-Tarifstreit: Gesprächsabbruch und neue Warnstreiks

Im Tarifkonflikt zwischen der Bahn und der Gewerkschaft GDL ist ein Tiefpunkt erreicht: Nach nur zwei Gesprächsrunden erklärte GDL-Chef Weselsky die Verhandlungen für gescheitert. Auf Fahrgäste kommen stressige Wochen zu.

Tarifkonflikt

GZ Plus Icon GDL-Warnstreik bremst Bahn-Tarifrunde

Der Warnstreik-Aufruf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer zwei Tage vor der nächsten Verhandlungsrunde war eine große Überraschung. Auch die Auswirkungen sind groß - und zwar nicht nur für die Fahrgäste.

Die Decke kommt runter

GZ Plus Icon Jetzt ist der Bad Harzburger Bahnhof komplett gesperrt

Die Hoffnung, dass sich mit dem Bad Harzburger Bahnhofsgebäude in absehbarer Zeit Positives tut, schwinden immer mehr. Denn nun ist die Empfangshalle komplett gesperrt worden. Wie kommt man nun an Fahrkarten? Und sollte die Stadt das Gebäude kaufen?

Ein Blick in die Geschichte

GZ Plus Icon Deshalb standen 50 Jungfrauen im Harzburger Bahnhof

Der Bad Harzburger Bahnhof ist nicht tot, aber zumindest liegt das 1907 gebaute Gebäude im Koma. Dennoch gibt es viele Geschichten rund um die Eisenbahn und den Bahnhof. Beispielsweise von den Ehrenjungfrauen für den König von Siam.

Entscheidung ist gefallen

GZ Plus Icon Wie steht es um Bad Harzburgs alte Signalbrücke?

Bleibt die markante Signalbrücke am Bahnhof oder muss sie weichen? Das fragte die GZ vor einem halben Jahr, als angekündigt wurde, dass die Bahn die Stellwerkstechnik digitalisieren werde. Nun ist eine Entscheidung gefallen.

Gewerkschaft

GZ Plus Icon Bahn setzt auf vermittelte Tarifgespräche mit GDL

Der nächste Tarifkonflikt bei der Bahn steht an - und auf der Schiene könnte bald wieder alles stillstehen. Personalchef Seiler hat nun einen Vorschlag gemacht, um eine schnelle Eskalation zu verhindern.

Umstellung auf digitale Technik

„Glück-auf“-Schranke in Vienenburg wird saniert

In Vienenburg werden die Bahnübergänge „Goslarer Straße“ und „Kirchweg“ saniert und an die zukünftige Technik angepasst. Dadurch kommt es seit einigen Tagen zu geänderten Straßenführungen. Das sorgt aber auch für ein wenig Ärger.

Historische Fotos

Fotokalender: 1914 fährt der erste Zug nach Altenau

Die Altenauer Heimatstube präsentiert einen Eisenbahnkalender zum 110-jährigen Geburtstag der Innerstetalstrecke. Dafür wurden 13 historische Fotos vom längst stillgelegten Bahnhof der Bergstadt ausgewählt. Bestellungen sind ab August möglich.

Tarifkonflikt

GZ Plus Icon Bahngewerkschaft geht auf Schlichtung ein

Fahrgäste können aufatmen: Im Tarifstreit bei der Bahn sind vorerst keine weiteren Warnstreiks absehbar. Beide Seiten wollen unter externer Vermittlung eine Lösung finden. Sollte das nicht gelingen, droht ein unbefristeter Arbeitskampf.

Gewerkschaften

GZ Plus Icon Bahn: Tarifverhandlungen werden fortgesetzt

Nächste Runde im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG - seit Ende Februar wird bereits verhandelt. Mit mehreren Privatbahnen hat die EVG nun Tarifabschlüsse erzielt.

Mobil

GZ Plus Icon Update für die DB-App im November

60 Millionen Mal wurde der DB Navigator bereits heruntergeladen. Nun soll es im November ein neues Update geben, mit neuen Funktionen und den ein oder anderen Verbesserungen.

Telekommunikation

GZ Plus Icon Gigabit-Handynetz wird an Gleisen erprobt

Es ist ein bekanntes Problem. Wer im Zug sitzt, hat meist eine eher schlechte als rechte Internetverbindung. Mit einem neuen Projekt soll sich das nun ändern.

Umfrage in der Innenstadt

So blicken Goslarer auf den Start des 49-Euro-Tickets

Nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets im vergangenen Jahr trat am Montag das 49-Euro-Ticket als vielversprechender Nachfolger in Kraft. Doch wie bewertet die Bevölkerung das Angebot. Die Goslarsche Zeitung hat sich zum Start in der Altstadt umgehört.

Hasenbeeksweg

GZ Plus Icon Bahn schließt Othfresener Übergang dauerhaft

Die endgültige Entscheidung ist gefallen. Die Othfresener Gleisquerung am Hasenbeeksweg wird im Herbst zurückgebaut. In Zukunft muss also ein anderer Bahnübergang genutzt werden, der sich einige Hundert Meter weiter südlich befindet.

Verkehr

GZ Plus Icon Bahn-Beauftragter: Generalsanierung muss sein

Während der Osterferien hat sich die Bahn auf hohe Fahrgastzahlen eingestellt. Die müssen sich vielerorts auf unpünktliche Züge einstellen. Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung wirbt um Verständnis.

Verkehr

GZ Plus Icon Fahrgastzahlen noch nicht auf Vorkrisen-Niveau

Trotz des populären 9-Euro-Tickets ist die Fahrgastzahl im vergangenen Jahr deutlich unter dem Niveau von 2019 geblieben. Können günstige Preise allein die Menschen dauerhaft in den ÖPNV locken?

Tarife

GZ Plus Icon Bahn-Vorstand ruft zurück an Verhandlungstisch

Eine Annäherung der Tarifparteien bei der Bahn ist weiter nicht in Sicht. Neue Warnstreiks will der Bahn-Vorstand jedoch nicht hinnehmen - und fordert von der EVG eine umgehende Fortsetzung der Gespräche.