Zähl Pixel
Blaulicht im Landkreis Goslar

Brand auf Burgberg, Körperverletzung, Motorradunfall

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei.

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei.

Im Bereich des Großen Burgbergs in Bad Harzburg hat es am Samstag ein Feuer gegeben, das vermutlich durch Feuerwerkskörper ausgelöst wurde. In Seesen kommt es zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Einen Motorradunfall gibt es in Goslar.

Sonntag, 14.05.2023, 14:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Brandermittlung auf dem Großen Burgberg

Am Samstagabend ist gegen 22.30 Uhr ein Brand im Bereich des Großen Burgbergs in Bad Harzburg gemeldet worden. Zuvor waren vor Ort bei Feierlichkeiten offenbar Feuerwerkskörper entzündet worden. Dadurch geriet eine angrenzende Eiche in Brand. Das Feuer wurde durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Harzburg gelöscht. Nach Polizeiangaben entstand ein bislang nicht bestimmbarer Sachschaden. Der Verursacher wurde vor Ort festgestellt, weitere Ermittlungen werden aufgenommen.

Verkehrskontrollen

In der Nacht auf Samstag sind im Zuständigkeitsbereich der Polizei Seesen diverse Verkehrskontrollen durchgeführt worden. Hierbei wurde gegen 22.05 Uhr ein BMW in der Harzstraße kontrolliert. Dabei stellte die Polizei fest, dass der 26-jährige Fahrer aus Blaubeuren (Baden-Württemberg) vor der Fahrt Alkohol getrunken hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,82 Promille. Anschließend wurde gegen 23.15 Uhr ein E-Scooter-Fahrer aus Osterode in der Jahnstraße kontrolliert. Diesmal stellten die Beamten fest, dass für den E-Scooter kein Versicherungsschutz bestand und der Fahrer augenscheinlich unter Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Ein Drogenurintest bestätigte den Verdacht. Beiden Fahrzeugführern wurde eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.

Verkehrsunfall

Ein 23-jähriger Mann aus Vechelde war am Samstag gegen 12.40 Uhr mit seiner Kawasaki auf der L 515 von Seesen in Richtung Sternplatz unterwegs. In einer langgezogenen S-Kurve kam er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Mann zog sich dabei leichte Verletzungen zu, sodass er mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden in einer geschätzten Höhe von 1.150 Euro.

Körperverletzung

In der Gartenstraße in Seesen kam es am Samstag gegen 23.10 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Bei der Auseinandersetzung erlitt ein 38-jähriger Mann aus Seesen Verletzungen im Gesichtsbereich, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Mehrere Beteiligte der Auseinandersetzung sind bislang nicht namentlich bekannt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Seesen in Verbindung zu setzen.

Diebstahl eines E-Scooters

In der Zeit von Samstag, 6.30 Uhr, bis Sonntag, 7.45 Uhr, stahl eine bislang unbekannte Person einen E-Scooter. Der E-Scooter war von dem Geschädigten im Bereich des Bahnhofs Seesen abgestellt und mit einem Kettenschloss gesichert worden. Durch die Tat entstand ein Schaden in einer Höhe von rund 280 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Seesen in Verbindung zu setzen.

Motorradfahrer nach Unfall verletzt

Ein 29-jähriger Goslarer war am Samstag gegen 13.20 Uhr mit seinem Motorrad Ducati auf der Schilderstraße in Richtung Bäringerstraße unterwegs. Im weiteren Verlauf geriet er aufgrund eines Fehlers beim Schalten ins Schlingern und kam zu Fall. Der Goslarer wurde verletzt und zur weiteren medizinischen Versorgung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 1.500 Euro.

Warnhinweis – Fahrradverleih Landkreis Goslar

In der Zeit von Samstag bis Sonntag werden bei der Polizei Oberharz drei Fälle von Fahrradunterschlagungen bekannt. Hierbei werden durch einen unbekannten männlichen Tatverdächtigen hochwertige E-Bikes in Fahrradverleihgeschäften gemietet und nicht wieder zurückgebracht. Der Verdächtige entrichtete zuvor zwar die geforderte Kaution oder gab einen gefälschten PKW-Schlüssel als Pfand ab. Angaben zur Personalie wurden meist mündlich gemacht oder durch einen vermutlich gefälschten Führerschein vorgelegt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro, so die Oberharzer Polizei. 

Körperverletzungen

Am Samstag gegen 21.10 Uhr kam es im Bereich der Seilerstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Jugendgruppen. Mehrere Anrufer hatten dies der Polizei gemeldet. Durch zwei unbekannte und flüchtige Täter wurde den Opfern mehrfach mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Außerdem wurde eines der Opfer mit Wasser übergossen. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt in unbekannte Richtungen. Zeugen, die Angaben zur Tat oder Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region