Alle Artikel zum Thema: E-Scooter

E-Scooter

Autofahrer übersieht E-Scooter-Fahrerin

Jürgenohl: E-Scooter-Fahrerin wird bei Unfall verletzt

Zu einem Verkehrsunfall ist es Dienstagmorgen auf der Bornhardtstraße in Jürgenohl gekommen. Ein 34-Jähriger VW-Fahrer übersah dabei eine Frau mit ihrem E-Scooter. Die 44-Jährige wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Fluch oder Segen?

GZ Plus Icon Streitgespräch über E-Scooter beim Goslarer Verkehrsgerichtstag

Nur 20 Prozent der E-Scooter in Deutschland sind Mietgeräte. Trotzdem sind sie in 40 Prozent der Unfälle verwickelt, an denen Elektro-Tretroller beteiligt sind. Beim Verkehrsgerichtstag streiten zwei Expertinnen über Fluch und Segen der Fahrzeuge.

Ausleihen noch nicht möglich

GZ Plus Icon E-Scooter – Zukunft für Goslar?

Der Deutsche Verkehrsgerichtstag lädt zum öffentlichen Streitgespräch über E-Scooter ein. Die GZ hat sich damit beschäftigt, ob die Elektroroller eine gute Mobilitätsalternative für Goslar wären.

Beleuchtungskontrollen der Polizei

Goslar: Viele Radfahrer ohne Licht auf dem Schulweg

Vorbeugende Lichtkontrollen bei Radfahrern und E-Scootern haben im Landkreis ein ernüchterndes Ergebnis gebracht: Mehr als die Hälfte der Zweiräder waren ohne Licht unterwegs, resümiert die Polizei Goslar.

Nach Urteil

GZ Plus Icon Leih-E-Tretroller aus Gelsenkirchen verbannt

Zwei Verleiher der umstrittenen Elektro-Tretroller wollten Auflagen nicht erfüllen. Der Streit ging vor Gericht, Gelsenkirchens Verwaltung bekam recht - und hat nun Anfragen aus anderen Städten.

Blaulicht im Landkreis Goslar

E-Scooter gestohlen, Unfallflucht, Kontrollen im Oberharz

Im Goslarer Stadtteil Georgenberg wird ein E-Scooter gestohlen, nachdem der Eigentürmer ihn vor einem Haus in der Wachtelpforte 32 abgestellt und angeschlossen hatte. In Ohlhof kommt es zu einer Unfallflucht. Und im Oberharz gibt es wieder viele Kontrollen.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Brand auf Burgberg, Körperverletzung, Motorradunfall

Im Bereich des Großen Burgbergs in Bad Harzburg hat es am Samstag ein Feuer gegeben, das vermutlich durch Feuerwerkskörper ausgelöst wurde. In Seesen kommt es zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Einen Motorradunfall gibt es in Goslar.

Verkehr

GZ Plus Icon Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

Verkehr

GZ Plus Icon Pariser stimmen über Zukunft der E-Scooter ab

„Trottinettes” nennen die Franzosen die E-Scooter, von denen in Paris 15.000 Exemplare auf den Straßen unterwegs sind. Bei Touristen sind sie beliebt, aber es gibt Unfälle und Chaos auf Bürgersteigen.

Neue Regelungen

GZ Plus Icon Abstellchaos bei E-Scootern - ein Ende in Sicht?

E-Scooter leihen statt gehen - das ist praktisch. Doch nach der Fahrt werden sie oft zur Stolperfalle. Viele Städte wollen das nicht mehr hinnehmen. Und auch die Anbieter haben sich etwas überlegt.

Mobilität

GZ Plus Icon Abstellchaos bei E-Scootern - ein Ende in Sicht?

E-Scooter leihen statt gehen - das ist praktisch. Doch nach der Fahrt werden sie oft zur Stolperfalle. Viele Städte wollen das nicht mehr hinnehmen. Und auch die Anbieter haben sich etwas überlegt.

Verkehrsgerichtstag in Goslar

Experten gegen höhere Promille-Grenze und ärztliche Meldepflicht

Promillegrenze beim E-Scooter, Meldepflicht fahrungeeigneter Menschen: Drei Tage debattierten Fachleute in Goslar über Verkehrsrecht und Verkehrssicherheit. Am Freitag präsentierten sie ihre Ergebnisse und richteten Forderungen an Gesetzgeber.

Vandalismus

GZ Plus Icon E-Scooter hängt an Schornstein von Supermarkt

Eigentlich gehören E-Scooter auf den Radweg oder die Straße. In Niedersachsen stellte ein Unbekannter den flotten Roller in luftiger Höhe ab. Immer wieder haben Anbieter mit Vandalismus zu kämpfen.

Polizeieinsätze in Seesen und Goslar

Schockanruf, E-Scooter ohne Kennzeichen und Steinwürfe

Die Polizei in Goslar und Seesen war am Montag und Dienstag unter anderem mit einem versuchten Schockanruf, einem E-Scooter ohne Kennzeichen, Schmierereien an einem Reihenhaus und mit Steinwürfen von einem Schuldach beschäftigt.

Zunahme an Unfällen

GZ Plus Icon Werden E-Scooter zum Sicherheitsrisiko?

Mehr Unfälle, mehr schwer verletzte Fahrer meldet das Statistische Bundesamt für 2021. Zwischen Januar und Oktober gab es in Niedersachsen fast 400 Fälle.  Unfallforschern fällt eine Analyse allerdings schwer, da Daten fehlen.