Alle Artikel zum Thema: Treffen

Treffen

Zeitreise der Mobilität

125 Jahre Opel Automobile: Oldtimer-Treffen in Wöltingerode

Der Verein Alt-Opel-Freunde hatte zum Alt-Opel-Klassiker-Treffen auf das Klostergut Wöltingerode eingeladen. 500 Autos aus verschiedensten Jahrzehnten begeisterten die Besucher. Teilemarkt der Mitglieder regt zum Austausch an.

Treffen der Schlepper-Freunde

Dutzende historische Trecker tuckern Samstag in Hahausen

Alte Landtechnik übt auf Klein und Groß eine Faszination aus. Historische Landwirtschaft auch weiterhin zu bewahren, das haben sich die Schlepper-Freunde Hahausen mit neuem Vorsitzenden auf die Fahnen geschrieben. Sie laden am Samstag zum Treffen.

Bahnhofsiedlung Othfresen

GZ Plus Icon Kindheitserlebnisse zwischen Eisbahn und Erzgrube

Die Othfresener Bahnhofsiedlung – ehemalige und aktuelle Anwohner teilen Erinnerungen an eine weitgehend sorgenfreie Kindheit in den 1950er und 1960er Jahren dort. Geschichten an eine verbindende Zeit wurden bei einem Kaffeenachmittag ausgetauscht.

Von überall angereist

GZ Plus Icon Wiedersehen für fünf Geschwister in ihrer Bad Harzburger Heimat

Sie leben in St. Gallen, München, Juist, York und Helmstedt – gemeinsam aufgewachsen aber sind sie in Bad Harzburg. Dort haben sich die fünf Geschwister der Familie Eichler nun nach vielen Jahren erstmals wiedergetroffen. Es war auch eine Zeitreise.

Abiturtreffen nach 60 Jahren

Ehemalige Schüler erinnern sich gerne zurück

Sie haben vor 60 Jahren zusammen Abitur gemacht und kamen jetzt noch einmal zusammen, um sich an diese Zeit zurückzuerinnern. Unter anderem haben die Teilnehmer des Treffens dabei auch ihre ehemalige Schule, das Oberharz-Gymnasium, besucht.

„Frühstück mit Paul“

Freundeskreis Paul-Lincke-Ring lädt zum Frühstück

Kulinarische Freuden, Musik von Paul Lincke und den Ring-Preisträgern, Abschied eines langjährigen Mitglieds, Rekordzahlen bei den Mitarbeitern und eine Überraschung – 40 Teilnehmer beim „Frühstück mit Paul“ in Hahnenklee.

Letzte Party unterm alten Dach

GZ Plus Icon Einmal noch in die Goldene Aue: Mehr als 700 Ehemalige kommen

Die ultimativ letzte Gelegenheit, die frühere Schule noch einmal von innen zu sehen und dort zu feiern, haben mehr als 700 Ehemalige von der Realschule Goldene Aue und vom CVD-Gymnasium wahrgenommen. Bis nach Mitternacht wurde erzählt und gefeiert.

Von Kadett bis Kapitän

GZ Plus Icon Opel-Oldtimer besuchen St. Andreasberg

Gut 85 historische Opel-Modelle gab es am Wochenende in St. Andreasberg zu bestaunen. Das weckte beim einen oder anderen Erinnerungen. Die organisierenden Alt-Opel-Freunde wollen derweil künftig mehr, als nur zu Besuch in den Harz kommen.

Harztour der Alt-Opelfreunde

In St. Andreasberg kann man bald Oldtimer bestaunen

Viel Chrom, viel Nostalgie: Am Weltkulturerbe Grube Samson in St. Andreasberg präsentieren sich am 1. Juni rund 100 Oldtimer. Die Bergstadt ist das Ziel einer Ausfahrt der Alt-Opelfreunde. Der Verein will im Harz aber bald mehr bewegen als nur Autos.

Zu wenig Personal und Aufmerksamkeit

Archivare aus Bremen und Niedersachsen tagen in Goslar

Rund 120 Archivare aus Niedersachsen und Bremen treffen sich in der kommenden Woche im Kulturmarktplatz zu ihrer Verbandstagung. Es geht um Themen, die auch in Goslar nur zu gut bekannt sind: zu wenig Personal und mangelnde Außenwahrnehmung.

„Große Verwunderung“

Hahnenklee-Netzwerk-Treffen sorgt weiter für Kritik

Die SPD-Ratsfraktion kritisiert das Übergehen der Hahnenkleer Marketinggesellschaft bei einem Netzwerktreffen im Kurort. Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner hat ihr Unverständnis in einem Schreiben an HTG-Aufsichtsratschef Heinrich Wilgenbus bekräftigt.

Habeck trägt sich ins Goldene Buch ein

Energieminister der Bundesländer tagen in Wernigerode

Sachsen-Anhalts aus Wernigerode stammender Energieminister Armin Willingmann (SPD) hat den Vorsitz, wenn sich kommende Woche die Energieminister der Länder und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) im Harzkreis treffen.

Russischer Angriffskrieg

GZ Plus Icon Ukraine-Gespräche in Dschidda

Saudi-Arabien bemüht sich beim Thema Ukraine um die Rolle eines Vermittlers. Ein Treffen am Roten Meer soll für die „Friedensformel” des ukrainischen Präsidenten Selenskyj Unterstützung schaffen.

An Pfingstsonntag

Beliebtes Oldtimer-Treffen am historischen Bahnhof von Klein Mahner

Am 19. Mai, Pfingstsonntag, treffen sich Oldtimer-Fans wieder auf dem historischen Bahngelände von Klein Mahner. Seit drei Jahren ist die Veranstaltung „Straßenoldtimer treffen auf historische Schienenfahrzeuge“, eingebettet in den internationalen Museumstag und ein beliebtes (...).