Zähl Pixel
An Pfingstsonntag

Beliebtes Oldtimer-Treffen am historischen Bahnhof von Klein Mahner

Für den Museumstag am Pfingstsonntag haben die fleißigen Helfer alles weitgehend vorbereitet.  Foto: Leifeld

Für den Museumstag am Pfingstsonntag haben die fleißigen Helfer alles weitgehend vorbereitet. Foto: Leifeld

Am 19. Mai, Pfingstsonntag, treffen sich Oldtimer-Fans wieder auf dem historischen Bahngelände von Klein Mahner. Seit drei Jahren ist die Veranstaltung „Straßenoldtimer treffen auf historische Schienenfahrzeuge“, eingebettet in den internationalen Museumstag und ein beliebtes Event.  

Donnerstag, 11.05.2023, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Liebenburg. Anfang des Monats schon wurde im Draisinen-Schuppen auf dem historischen Bahngelände von Klein Mahner poliert und geputzt. Gearbeitet wird dort in den in diesem Jahr viel, vornehmlich am ehemaligen Bahnhofsgebäude, das derzeit dank einer Leader-Förderung umfassend saniert wird. Doch die besagte Polier-Aktion diente den Vorbereitungen des beliebten Oldtimer-Treffens am Pfingstsonntag, 19. Mai.

Herr der Historie hinter den Kulissen ist auch diesmal wieder Thomas Kornrumpf, als Kopf und Sprecher des „Draisinen-Teams“ der Dampflokgemeinschaft 41 096.

„Es gibt viele eingeschworene Eisenbahnfreunde und auch die Straßenoldtimer haben viele Fans. Wo könnte man sie besser zusammenbringen als auf einem historischen Bahnhof“, sagt Kornrumpf.

Vor drei Jahren kam ihm und seinem Team erstmals die zündende Idee zum gemeinsamen Event und bescherte einen riesigen Erfolg. Den Draisinen-Fahrtag und auch nostalgische Zugfahrten ins Warnetal gibt es freilich seit ungezählten Jahren länger.

Nun sind die Straßenoldtimer hinzugekommen, alte Schätzchen, die nach einem oftmals langen Arbeitsleben nun von emsigen Fans und Freunden dieser alten Vehikel gepflegt werden. „Wir haben bislang schon gut ein Dutzend Anmeldungen – aber gerne können es auch noch mehr werden“, so Kornrumpf. Teilnehmen können Oldtimer und auch Young-Timer-Fahrzeuge bis Baujahr 1990. Pkw, Lkw, Motorräder. Gern gesehen sind auch historische Trecker, aus Platzgründen allerdings ohne Anhänger. Die Veranstaltung dauert am Pfingstsonntag von 11 bis 17 Uhr. Für das leibliche Wohl aller Gäste und viel Fachkunde sei gesorgt, heißt es.

Parallel geboten wird allen Schaulustigen ein rundes Programm. So werden auch die zwei Motordraisinen (Baujahr 1959) für flotte Fahrten ins Warnetal parat stehen sowie die historische Handhebeldraisine aus dem Jahr 1920 für Fahrten auf dem Bahnhofsgelände. Die Fahrzeiten und Preise sind den Aushängen vor Ort zu entnehmen. „Die müssen mit dem Eintreffen des Wüstenexpresses abgestimmt werden“, so Kornrumpf. Dieser historische Leckerbissen, gezogen von einer Diesellok, Baujahr 1933, werde am Veranstaltungstag in fünf Fahrten (ab 10.50 Uhr) zwischen Salzgitter-Bad und Klein Mahner pendeln, heißt es.

Alle Fahrzeiten und weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auch unter www.dg41099.de. Fahrkarten sind beim Zugpersonal erhältlich. al

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region