Freundeskreis Paul-Lincke-Ring lädt zum Frühstück

40 Teilnehmer zählt das „Frühstück mit Paul“ in Hahnenklee. Foto: Privat
Kulinarische Freuden, Musik von Paul Lincke und den Ring-Preisträgern, Abschied eines langjährigen Mitglieds, Rekordzahlen bei den Mitarbeitern und eine Überraschung – 40 Teilnehmer beim „Frühstück mit Paul“ in Hahnenklee.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hahnenklee. Paul Lincke ist unvergessen: In Hahnenklee hatte der Freundeskreis Paul-Lincke-Ring zum Frühstück mit dem großen Operetten-Komponisten eingeladen. 40 Hahnenkleer und auch Gäste waren der Einladung gefolgt und genossen kulinarische Freuden bei Melodien von Paul Lincke und von Ring-Preisträgern.
Eine gemütliche Runde, die zeigte, was den Kurort ausmacht: Zusammenhalt, Freundschaften und gute Gespräche. Almuth Ahrendts begrüßte als Vorsitzende des Freundeskreis-Vorstands die Gäste im Kursaal. Angesichts des Wetters hatte man vom Paul-Lincke-Platz unter ein Dach ausweichen müssen, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Ganz im Gegenteil, die Tische wurden liebevoll mit Tischdecken, Porzellan und Leuchtern eingedeckt, was dem Berliner Operettenkönig sicherlich gefallen hätte. „Janz schnieke“ eben! Christian Galetzka sorgte am Flügel für die passende musikalische Umrahmung.
Abschied in guter Stimmung

Klaus Elders überrascht mit Frack und Zylinder an der Drehorgel. Foto: Privat
So war auch ein richtig edler Rahmen geschaffen, um unter großem Beifall ein langjähriges Vorstandsmitglied zu verabschieden. Klaus Elders, zweiter Vorsitzender und Vorstandsmitglied der ersten Stunde, will sich zurückziehen. Mit Patrick Adam steht bereits ein Nachfolger für den Vorstand in den Startlöchern, so dass die erfolgreiche Vorstandsarbeit in jedem Fall fortgesetzt werden kann. Und wie erfolgreich die Arbeit von Elders, Vorstand und dem gesamten Freundeskreis ist, ließ Almuth Ahrendts noch einmal Revue passieren. 2009 wurde der Beschluss gefasst, den Freundeskreis zu gründen. Ziel war, die Stadt deutlich bei den Kosten der Ringverleihung zu unterstützen. Man startete mit 35 Gründungsmitgliedern, bereits nach einem Jahr waren es über 100. „Aktuell wurde die 300er-Marke geknackt“, verkündete Ahrendts unter Beifall, wurde aber von Klaus Elders korrigiert: „Hier sind noch sechs neue Anmeldungen“. Die Anwesenden klatschten begeistert, denn alle kannten den Hintergrund: Elders macht seit Anbeginn in seinem Paul-Lincke-Treff, ein Geheimtipp in Hahnenklee, erfolgreich Werbung für den Freundeskreis. Viele Mitglieder haben über ihn den Weg in den Verein gefunden. Und so kann man auch hoffen, irgendwann die 350 und sogar die 400 zu übertreffen.
In den 15 Jahren Vorstandsarbeit habe man viele Diskussionen geführt, so Ahrendts, man sei aber auch immer auf einen gemeinsamen Nenner gekommen.
Beliebte Veranstaltungen
Neben der Ringverleihung wurden neue Veranstaltungen in Hahnenklee etabliert, wie das „Frühstück mit Paul“ oder der „Paul-Lincke-Ball“, der in diesem Jahr schon am 19. Oktober stattfindet. Gäste können sich auf ein buntes Programm und Tanz bei guter Musik freuen. Elders hat zahlreiche Ringpreisträger begleiten und im Paul-Lincke-Treff empfangen können – „von Anette bis zu Anett“. Dass heißt: von Anette Humpe bis Anett Louisan. Aber auch Silbermond, Ina Müller, Wolfgang Niedecken, Roland Kaiser, Johannes Oerding – sie alle waren bei Klaus Elders zu Gast. Die Namen der Künstler sind in einer Vase eingraviert, die die Vorsitzende unter großem Beifall überreichte. Der so Geehrte bedankte sich gerührt und hatte noch eine Überraschung für alle parat: Mit Frack und Zylinder präsentierte er an der Drehorgel Paul Linckes „Berliner Luft“.