Alle Artikel zum Thema: Steinway

Steinway

Musikalisches Wochenende

GZ Plus Icon Steinway-Festival mit besonderen Facetten

Am vergangenen Wochenende hat in Wolfshagen das Steinway-Festival stattgefunden. Nach der aussagekräftigen Pianistin Serra Tavsanli nahm die Harfenistin Margret Köll ihr Publikum im Handstreich für sich ein.

Steinway-Gedächtniskonzert

GZ Plus Icon Vom Glück, den Träumen folgen zu dürfen

Auch für das Steinway-Gedächtniskonzert am 10. Mai ist der Vorverkauf angelaufen. Im Vorfeld äußert sich Pianistin Serra Tavsanli im Interview zu ihrem Auftritt in der Festhalle von Wolfshagen.

Interview mit Organisator

GZ Plus Icon Steinway-Festival im Harz: Finanzierung immer ein Kraftakt

Seit vielen Jahren läuft in Wolfshagen das H.E. Steinway-Festival. Ein klassisches Format, dass an den Klavierbauer aus Wolfshagen erinnert. Nachwuchstalente aber auch renommierte Künstler nehmen daran teil. Die Finanzierung ist immer ein Kraftakt.

Streitpunkt Finanzierung

GZ Plus Icon Wen Goslar kulturell fördern will und wer leer ausgeht

Wer Kultur fördern will, der muss viel Geld in die Hand nehmen. Das ist in Goslar nicht anders. Nun gab es allerdings im Kulturausschuss interessante Debatten rund um die Finanzierung. Die GZ zeigt, was gefördert werden soll und was eher nicht.

Antrag auf Zuschuss abgelehnt

Stadt Goslar will Steinway-Festival nicht fördern

Die Stadt Goslar will das Wolfshäger Steinway-Festival – zum Programm gehört ein Abschlusskonzert in der Kaiserpfalz – finanziell nicht unterstützen. Ein Antrag für eine Fördersumme von 8950 Euro für das Jahr 2024 soll abgewiesen werden.

Auftritt in Wolfshagen

GZ Plus Icon Spark: „Haben uns eine eigene Signatur angeeignet“

Das Ensemble Spark spielt am Samstag, 2. September, beim Steinway-Festival in Wolfshagen. Es ist eine Band, aber mit klassischen Instrumenten. Wie die Zusammenarbeit in der Gruppe aussieht, schildert Spark-Blockflötist Daniel Koschitzki im GZ-Interview.

Steinway-Festival in Wolfshagen

GZ Plus Icon Lukas Sternath: „Das Gefühl ist wahnsinnig befreiend“

Mit Lukas Sternath eröffnet der neueste ARD-Wettbewerb-Gewinner das Steinway-Festival. Am 1. September ist er beim Eröffnungskonzert in Wolfshagen zu hören. Vorab spricht er im GZ-Interview über den Wettbewerb, seinen berühmten Lehrer und sein Programm.

Steinway-Festival

Drei Tage voller Pianomusik in Wolfshagen und Goslar

Am ersten Septemberwochenende erklingt wieder besondere Musik in Wolfhagens Festhallt, der Thomaskirche und diesmal auch in der Goslarer Kaiserpfalz. Dann treten beim Steinway-Festival namhafte Künstler auf, darunter auch wieder Sebastian Krumbiegel.

Geschichte einer Jüdin

GZ Plus Icon Das bewegte Leben der Seesenerin Henriette Stern

Die Jüdin Henriette Stern erblickte im Jahr 1851 das Licht der Welt im Seesener Waisenhaus, das zuvor das Wohnhaus des Klavierbauers Heinrich Engelhard Steinweg war. Der bekannte Literaturwissenschaftler Victor Klemperer nannte sie „Mutter Henri“.

Andenken im Luftkurort

GZ Plus Icon Wie der Steinway-Flügel nach Wolfshagen kam

Bernd und Ulla Klingebiel entdecken vor elf Jahren in Dresden den Flügel des berühmten Wolfshäger Klavierbauers und bringen ihn in den Luftkurort Wolfshagen zurück. Die beiden hoffen, dass der Flügel nie verstimmt und dem Andenken Steinways dient.

Wolfshäger Festhalle ausverkauft

GZ Plus Icon Steinway-Festival: Fabian Müller gestaltet Eröffnungskonzert

Zu einem besonderen Auftakt-Konzert begrüßten die Vorsitzenden des Wolfshäger Steinway-Festivals, Noah Vinzens und Silja Meyer-Zurwelle, gut 100 Besucher und den weltweit beliebten Pianisten Fabian Müller in der ausverkauften Wolfshäger Festhalle.

Interview zum Steinway-Festival

GZ Plus Icon Jazz-Konzert: NDR-Bigband kommt in die Goslarer Kaiserpfalz

Die NDR-Bigband kommt nach Goslar und gibt mit dem Pianisten Omar Sosa ein Konzert zum Steinway-Festival. Dirigent Geir Lysne erklärt im GZ-Interview, wie Bigband-Jazz funktioniert und wie er die Balance zwischen Improvisation und Leitung findet.

Pianist startet Konzertreihe

GZ Plus Icon Steinway-Festival kooperiert mit dem „Ersten“

Das Steinway-Festival in Wolfshagen wirft seine Schatten voraus. Mit dem Konzert des preisgekrönten Pianisten Fabian Müller startet die Reihe am 2. September in der Stadthalle des Luftkurortes. Unterstützt wird das Ganze auch von der ARD.

Sechs Konzerte auf einen Streich

GZ Plus Icon Wolfshäger Steinway-Tage werden zum Steinway-Festival

Nach zwei Jahren Corona-Pause feiert der Wolfshäger Steinway-Verein mit der ersten Ausgabe seines „H. E. Steinway-Festivals“  Premiere. Vom  2. bis  4. September gastieren namhafte  Künstler verschiedener Genres in Wolfshagen und auch in Goslar. 

Steinway-Gedächtniskonzert

GZ Plus Icon Martin Helmchen brilliert am Flügel

Vor 225 Jahren wurde Heinrich Engelhard Steinway geboren. In Wolfshagen gibt es aus diesem Anlass jährlich ein Gedächtniskonzert. Am Wochenende gestaltete der preisgekrönte Pianist Martin Helmchen in der Festhalle das Konzert mit einem breit gespannten  Programm vom Barock (...).

Zwischen Bühne und Familienleben

GZ Plus Icon Starpianist Martin Helmchen im Interview

Starpianist Martin Helmchen ist auf großen Bühnen der Welt zu Hause, am 6. Mai tritt er beim 17. Steinway-Gedächtniskonzert in Wolfshagen auf. Im GZ-Interview spricht er über das Programm, sine Beziehung zu Steinway, Zuspätkommen und seine Familie.