Zähl Pixel
In Wolfshagen

Steinway-Festival: Kartenvorverkauf für drei Konzerte angelaufen

Die Akteure des diesjährigen Steinway-Festivals: Pianistin Serra Tavsanli (l.), Harfinistin Margret Köll und das Streichtrio Trio d´Iroise mit François Lefèvre, Sophie Pantzier und Caspar Wedell. Fotos: Privat/Armin Linke/Magnus Maas

Die Akteure des diesjährigen Steinway-Festivals: Pianistin Serra Tavsanli (l.), Harfinistin Margret Köll und das Streichtrio Trio d´Iroise mit François Lefèvre, Sophie Pantzier und Caspar Wedell. Fotos: Privat/Armin Linke/Magnus Maas

Seit dieser Woche läuft der Kartenvorverkauf für die drei Konzerte im Rahmen der Steinway-Tage in Wolfshagen. Neben dem Gedächtniskonzert zum Auftakt am Freitag, 10. Mai, greifen bis Sonntag weitere hochkarätige Musiker in die Saiten und Tasten.

Samstag, 06.04.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wolfshagen. Alle Jahre wieder: Im Mai steigen im Luftkurort wieder das Steinway-Gedächtniskonzert und auch das Steinway-Festival: Diese beiden Formate des Wolfshäger Steinway-Vereins sollen am Himmelfahrtswochenende von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Mai, wieder viele Musikbegeisterte in den Nordharz locken. Das Gedächtniskonzert, das der Verein in einer Kooperation mit der Stadt Langelsheim und der Tourist-Info Wolfshagen veranstaltet, wird somit in diesem Jahr gleichzeitig der Auftakt zum Steinway-Festival sein, wie der Verein in einer entsprechenden Presseinformation mitteilte.

Testballon gestartet

„Wir hatten das Gedächtniskonzert ja bereits für 2022 in den Mai verlegt, da der übliche Februartermin witterungsbedingt doch immer wieder schwierig für manche Besucherinnen und Besucher war. Das Datum hat sich bewährt, sodass wir beim zweiten Mai-Wochenende bleiben wollen und nun versuchen, auch das Festival dorthin zu integrieren, um nicht wieder in den vollen Konzertsommer zu geraten“, erläutert Noah Vinzens, künstlerischer Leiter des Festivals und Vorsitzender des Steinway-Vereins.

Es sei ein Testballon und er hoffe sehr auf den Zuspruch des Publikums, ergänzt der Kulturmanager. Für genau diesen wollen Noah und seine Co-Vorsitzende Silja Vinzens an dem Wochenende mit ganz verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern sorgen.

So werde mit der Pianistin Serra Tavsanli erstmals nach längerer Zeit wieder eine Frau am Steinway-Flügel für das Gedächtniskonzert Platz nehmen. Die Künstlerin werde das Publikum auf eine Reise von Bach bis in die Gegenwart mitnehmen und sei dafür bekannt, ihre Programme selbst zu moderieren, mit Texten aus verschiedenen Kulturen zu verbinden und über persönliche Erfahrungen zu sprechen.

Charismatische Pianistin

„Unsere Zuhörer dürfen sich auf eine sehr charismatische Pianistin und wahre Bach-Expertin freuen, die neben ihrem Lieblingskomponisten jedoch auch Werke von der großartigen Sofia Gubaidulina und vieles mehr im Gepäck haben wird“, sagt Noah Vinzens. Das Konzert beginnt am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr in der Festhalle.

Weiter geht es am Samstag, 11. Mai, um 11 Uhr mit einer Harfenmatinee. Harfenistin Margret Köll gastiert dann in der St. Thomas-Kirche. Sie dürfte manch einem noch durch ihren Auftritt bei der Eröffnung der Elbphilharmonie bekannt sein, wo sie mit Countertenor Philippe Jaroussky zu erleben war und welcher im TV übertragen wurde. Nach Wolfshagen bringt sie ihr Soloprogramm, das sich durch „traumhafte Klänge, technische Perfektion und Hingabe an die Musik auszeichnet.“

Zurück zu Johann Sebastian Bach geht es dann bei der Abschlussmatinee am Sonntag, 12. Mai, ebenfalls um 11 Uhr in der St. Thomas-Kirche Wolfshagen. Mit den GoldbergVariationen stehe eines seiner zentralsten Werke auf dem Programm, jedoch in völlig unbekannter und neuer Besetzung, wenn das Trio d’Iroise diese mit Violine, Viola und Cello auf die Bühne bringt, heißt es. Die drei Musiker sind dafür bekannt, Vertrautes neu zu interpretieren. In der Abgeschiedenheit des Pays d’Iroise, dem westlichsten Zipfel der Bretagne, gründete sich das Trio auf einem Kammermusikfestival. Seitdem folgten Konzerteinladungen bis nach Saudi-Arabien sowie regelmäßige Auftritte im NDR, SWR, BR und Deutschlandfunk Kultur.

Der Vorverkauf für Tickets bei der Goslarschen Zeitung sowie den Tourist-Infos in Wolfshagen und Goslar läuft bereits. Online-Tickets und den Festivalpass für die Konzerte gibt es ab sofort online unter www.steinway-wolfshagen.com. red

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte