Geschichte einer Jüdin

GZ Plus IconDas bewegte Leben der Seesenerin Henriette Stern

Ein Porträt von Henriette Stern als junge Frau um 1870 herum. Foto: Privat

Ein Porträt von Henriette Stern als junge Frau um 1870 herum. Foto: Privat

Die Jüdin Henriette Stern erblickte im Jahr 1851 das Licht der Welt im Seesener Waisenhaus, das zuvor das Wohnhaus des Klavierbauers Heinrich Engelhard Steinweg war. Der bekannte Literaturwissenschaftler Victor Klemperer nannte sie „Mutter Henri“.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte