Alle Artikel zum Thema: Schiedsrichter

Schiedsrichter

Fußball-Nationalmannschaft

EM-Final-Schiedsrichter pfeift erstes Italien-Duell

Die UEFA setzt einen ihrer besten Referees für das Viertelfinal-Hinspiel der Nationalmannschaft in Italien an. Der Franzose Letexier könnte entscheidende Bedeutung auch für das Rückspiel haben.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Zwischen Hoffnung und frischen Ideen

Hoffen auf die Rückkehrer, eine besondere Skat-Runde und das Ende der Fußball-Hallenturniere – das sind die Themen unserer Rubrik „Das Wochenende im Rückblick“.

DFB

Mecker-Regel künftig auch im deutschen Fußball

Die EM war der Testlauf für die sogenannte Kapitänsregel. Es wurde auch weniger auf dem Platz mit dem Referee diskutiert als sonst. Das Modell wird nun flächendeckend in Deutschland übernommen.

Hinweis vom Fußballkreis Nordharz

GZ Plus Icon Härtere Strafen: Trainer nach dreimal Gelb gesperrt

Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) greift ab sofort härter gegen meckernde Trainer und Offizielle durch. Bereits nach der dritten Verwarnung mit einer Gelben Karte sind diese künftig für ein Spiel gesperrt.

Fußballkreis Nordharz

Trendumkehr geschafft: Wieder mehr Schiedsrichter

Es gibt wieder deutlich mehr Unparteiische im Fußballkreis Nordharz. Rund 190 Unparteiische stehen aktuell auf den Plätzen, allein 51 werden in der ablaufenden Spielzeit gewonnen und ausgebildet. Eine neue Spesenordnung kommt zum 1. Juli.

Schiri-Sprecher

GZ Plus Icon VAR-Durchsagen im Stadion besser mit Bildern

Nicht immer werden Entscheidungen des Video-Schiedsrichters in Fußballstadien verstanden. Durchsagen über Lautsprecher könnten für mehr Klarheit sorgen. Die Schiris sehen einen wichtigen Punkt.

Hallenfußballturnier

GZ Plus Icon TSG Bad Harzburg kauft Adersheim den Schneid ab

Mit dem Sieg des Gastgebers endete das Hallenfußballturnier der TSG Bad Harzburg um den Wilhelm-Maitzen-Pokal. Im entscheidenden Spiel gab es ein 2:1 gegen Arminia Adersheim. Ein Ärgernis waren die fortwährenden Diskussionen auf dem Spielfeld.

Eishockey im Harz

GZ Plus Icon Nach 750 Spielen: Schiri Alexander Noster sagt Ade

Fliegende Gummihühner, eine Rotzattacke, aber auch ein besonderer Zusammenhalt: Wer wie Alexander Noster 750 Eishockeyspiele geleitet hat, hat jede Menge zu erzählen. Inzwischen hat der Braunlager seine Karriere als Schiedsrichter beendet.

Fußball-Bezirksliga

Zwölf Spiele Sperre für Kicker des SC 18 Harlingerode

Die Beleidigung eines Schiedsrichters kann auch zu einer Sperre führen, wenn der Beleidigende gar nicht auf dem Platz steht. Das hat jetzt das Sportgericht des Fußballbezirks Braunschweig entschieden und einen Spieler des SC 18 Harlingerode verurteilt.

Schiri verletzt: Was nun?

GZ Plus Icon Sportgericht: Bezirk kassiert Urteil des Fußballkreises Nordharz

Das Bezirkssportgericht Braunschweig des Niedersächsischen Fußballverbandes hat ein Urteil des Kreises Nordharz kassiert. Es geht um den Spielabbruch des Pokalspiels im Nordharz zwischen der SG Bredelem/Astfeld und dem TSV Hallendorf und dessen Wertung.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Amateure machen mehr Spaß, Ehrensache für Hussein

Die Nachwehen des Bezirksliga-Derbys zwischen dem SC 18 Harlingerode und der TSG Bad Harzburg und ein besonderer Einsatz von FIFA-Schiedsrichterin Riem Hussein sind zwei Themen unserer Rubrik „Das Wochenende im Rückblick“.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Wieder das Schiedsrichter-Thema im Fußballkreis Nordharz

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Es wird dünn auf den Fußballplätzen im Nordharz. Dünn besetzt mit Schiedsrichtern, denn der Mangel an Unparteiischen wächst. Da müssen auch mal die Trainer ran.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Furioser Fußball-Start und ein langer Weg zum Spiel

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Kaum fängt die Saison in der Fußball-Bezirksliga an, kracht es auch schon wieder. Und wie weit muss ein Schiedsrichter reisen, um ein Spiel in der Landesliga  zu leiten?

Dünne Personaldecke

Schiedsrichter haben im Nordharz weiter alle Hände voll zu tun

Zahlreiche Spiele, aber immer weniger Schiedsrichter: Der Fußballkreis Nordharz hat weiterhin alle Hände voll zu tun, um möglichst viele Begegnungen mit Unparteiischen besetzen zu können. Hoffnungen setzt der Verband nun auf einen Anwärterlehrgang.

Rund um die Harzer Falken

GZ Plus Icon Olympia-Linienrichter und Topscorer an der Bande

Spiele der Harzer Falken in der Eishockey-Regionalliga Nord sind auch drumherum immer besonders. Am Freitag gegen Timmendorf kam auch ein Duo aus der Schweiz vorbei. Der ehemalige Profi-Linienrichter Roman Kaderli drückte die Daumen.

Platzverweise beim Hallen-Masters

GZ Plus Icon Auch in der Halle ist Rot gleich Rot

Der Goslarer SC 08 und die TSG Bad Harzburg empfinden die Sperren für ihre Spieler nach den Platzverweisen beim Fußball Hallen-Masters als zu hart. Seit dieser Saison haben sich die Regeln dafür geändert. Die Verbands-Verantwortlichen sagen wie.

Nach Angriffen im Nordharz

GZ Plus Icon Schiedsrichter drohen mit Streik: „Wir sind kein Freiwild“

Den Schiedsrichtern im Nordharz reicht es endgültig. Sie wollen nicht länger das Ziel von Übergriffen und Drohungen bleiben. Mit einem offenen Brief rütteln sie die Vereine wach. Auch ein Streik sei inzwischen nicht mehr ausgeschlossen.

Die Corona-Krise ist vorbei

Der Fußball steht wieder im Mittelpunkt

Langsam kehrt auf den Fußballplätzen wieder Normalität ein, die Vereine bekommen aber keine Pause: Die Energiekrise hat die Corona-Krise abgelöst, es wird in Landes- und Bezirksliga sowie darunter aber wenigstens  wieder regelmäßig gekickt.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Keine Fußball-Schiedsrichter und Oldschool-Handball

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Dem Fußballkreis Nordharz gehen die Schiedsrichter aus, der SVG Oberharz droht ein straffes Programm und in der Werla-Schule gab es am Wochenende Oldschool-Handball zu sehen.

Fußball: Seltene Entscheidung

Sportgericht pfeift Schiedsrichter zurück

Wenn es auf dem Fußballplatz eskaliert, ist der Schiedsrichter gefragt. In einem aktuellen Fall hat ein Unparteiischer allerdings zu voreilig gehandelt, wie das Sportgericht unter Leitung von Nico Stolzen des Fußballkreises Nordharz jetzt entschieden hat.

Ex-Schiedsrichter spricht in Goslar

GZ Plus Icon Rafati über Depressionen: „Das ist Selbstzerstörung auf Raten“

Der ehemalige Fifa- und Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati kommt am Donnerstag nach Goslar und hält im Kreishaus einen Vortrag. Vorab spricht er im Interview über seine Depressionen und erklärt, wie die Situation im Profifußball heute aussieht.

Fußball

GZ Plus Icon Schiedsrichter in Osnabrück: Signal gegen Gewalt im Fußball

Mit einer ungewöhnlichen Protestaktion haben die Schiedsrichter im Kreis Osnabrück auf die zunehmende Gewalt bei Amateurfußballspielen aufmerksam gemacht. Vor dem Anpfiff der jeweiligen Partien am Sonntag verlasen die Referees eine Erklärung. „In den letzten Wochen gab (...).

Not wird immer größer

GZ Plus Icon Schiedsrichter Meier (55): Plötzlich allein in der Bezirksliga

Die Schiedsrichter-Not wird immer größer: Das wird am vergangenen Wochenende besonders deutlich, als der 55-jährige Torsten Meier aus Lengde allein ein Bezirksliga-Spiel pfeift. Die Situation wird in den kommenden Jahren noch schlimmer. Was hilft?

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Rasenattacke, Schiedsrichter-Protest und Trainingsspaß

Vor dem Spiel zwischen Sondershausen und Nordhausen kommt es mit Chlortabletten zu einer Rasenattacke. Im Fußballkreis Hildesheim gehen Schiedsrichter vor Anpfiff aus Protest vom Platz. In Wiedelah gibt es Spaß mit einer ehemaligen Europameisterin.

Pokal der 3. Fußball-Nordharzklasse

GZ Plus Icon Onkel auf dem Platz! Abbruch hat Nachspiel für SC-18-Zweite

Im Pokal der 3. Fußball-Nordharzklasse wird das Spiel zwischen der SG Se/Rowi/He und dem SC 18 Harlingerode II abgebrochen. Grund ist, dass der Onkel eines SC-18-Spielers den Platz betreten hat. Der Spieler soll den Schiedsrichter bedroht haben.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Kein Mittelmaß, Premieren-Schaare, Faustschlag

Die hiesigen Fußball-Bezirksligisten sind bisher alles, nur kein Mittelmaß. Entweder spielen sie oben oder unten mit. Stürmer Marcel Schaare ist bei der TSG Bad Harzburg der Mann für die Premieren. Und ein Schiri wird per gewaltsam niedergestreckt.

Vortrag zu psychischer Gesundheit

Schiri Babak Rafati spricht in Goslar über Selbstmordversuch

Der ehemalige Fifa- und Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati hält in Goslar einen Vortrag zum Weltmännertag. Er spricht über die dunklen Stunden seiner Karriere, seinen Selbstmordversuch und darüber, was ihn wieder zu sich selbst finden ließ.

Verein droht satte Geldstrafe

GZ Plus Icon Schiedsrichter-Frust beim SV Upen

Aufregung in Reihen des SV Upen: Weil die beiden Fußball-Schiedsrichter des Vereins in der vergangenen Saison nicht genügend Lehrabende besucht haben, droht dem Verein eine satte Geldstrafe. Vorsitzender Werner Schwarz setzt sich zur Wehr.

Kommentar

GZ Plus Icon Der Fußballverband ist gefordert

Der SV Upen geht auf die Barrikaden, weil er eine saftige Geldstrafe zahlen soll, obwohl der kleine Verein zwei Schiedsrichter stellt. Der Niedersächsische Fußballverband sollte seine Position überarbeiten, meint GZ-Sportredakteur Björn Gabel.

Keine 200 Unparteiischen mehr

Fußballkreis gehen die Schiedsrichter aus

Die Entwicklung kennt weiter nur eine Richtung, und die zeigt nach unten: Der Fußballkreis Nordharz hat erneut deutlich Schiedsrichter verloren.  Und auf die, die bleiben, kommen weitere Belastungen zu.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Schule bildet Schiedsrichter aus, Verband ersetzt Gelb-Rot

Das ist ein ungewöhnlicher Weg: Die Oberschule Seesen bildet mit einem Wahlpflichtkurs Fußballschiedsrichter aus. 16 Schüler erhalten ihre Zertifikate. Und in einem Fußballverband wird die Gelb-Rote Karte durch eine Zeitstrafe ersetzt.

Harzburger Schiedsrichterin

Fußball-EM der Frauen: Riem Hussein wieder dabei

„Es ist immer wieder etwas Besonderes“: Riem Hussein von der TSG Bad Harzburg ist als einzige deutsche Schiedsrichterin für die Frauenfußball-EM nominiert worden. In England wartet auf die 41-Jährige eine besondere Herausforderung.