Schiri Babak Rafati spricht in Goslar über Selbstmordversuch

Babak Rafati kommt zum Weltmännertag nach Goslar. Foto: dpa
Der ehemalige Fifa- und Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati hält in Goslar einen Vortrag zum Weltmännertag. Er spricht über die dunklen Stunden seiner Karriere, seinen Selbstmordversuch und darüber, was ihn wieder zu sich selbst finden ließ.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Psychische Gesundheit von Männern im Fokus: Der ehemalige Fifa- und Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati spricht anlässlich des Weltmännertages über Stress und Depressionen. Eingeladen zu der Veranstaltung haben der Landkreis Goslar und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises. Der Vortrag am Donnerstag, 3. November, beginnt um 17.30 Uhr im Kreistagssaal, Klubgartenstraße 6 in Goslar.
Ziel des Weltmännertages ist es, das Augenmerk auf die Männer- und Jugendgesundheit und deren Zukunftsperspektiven zu legen. Besonders psychische Erkrankungen bei Männern werden immer noch stigmatisiert und selten behandelt. In seinem Vortrag „Stress und Depressionen – in Familie und Beruf. Wie geht MANN damit um?“ bricht Rafati mit dem Tabu. Dabei schöpft er auch aus eigenen Erfahrungen und spricht offen über seine Karriere und Männerideale, aber auch über beginnende Depressionen und seinen Selbstmordversuch.
Ehefrau und Therapien helfen, die Depression zu überwinden
Rafati erklärt, wie er mithilfe seiner Frau und Therapien die eigene Depression überwinden und sich selbst wiederfinden konnte. In seinem Vortrag widmet er sich den Ursachen von Stress und Leistungsdruck am Arbeitsplatz und vermittelt Strategien für das richtige Stressmanagement.
Sein Vortrag richtet sich an Führungskräfte, Beschäftigte und Personen des öffentlichen Lebens, insbesondere aber an die, die Stress von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fernhalten können, und diejenigen, die selbst unter Stress leiden. Kooperationspartner der Veranstaltung sind die Braunschweigische GUV als Berufsgenossenschaft für den Landkreis, die AOK Niedersachsen und die HKK Krankenkasse.
Ein Anmeldung ist ab sofort unter http://rafati.bs-guv.de möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Ansprechpartnerin bei Fragen zur Veranstaltung ist die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Goslar Kathrin Falkner, sie ist unter kathrin.falkner@landkreis-goslar.de erreichbar. red