Alle Artikel zum Thema: Prozess

Prozess

Kripo sichtet schreckliche Videos

GZ Plus Icon Goslarer vergewaltigt Großneffen, dann gibt es Lego als Dankeschön

Entsetzliche Videos im Missbrauchsprozess: Ein Goslarer vergewaltigte und filmte seine sieben- bis elfjährigen Großneffen. So furchtbar waren die Bilder, dass der Kripo-Beamtin, die als Zeugin beim Landgericht aussagte, mehrfach die Stimme versagte.

Brütendes Vogelpaar in Harlingerode

GZ Plus Icon Streit um Rotmilan-Nest in Harlingerode: Landwirt zieht vor Gericht

Klage gegen den Landkreis Goslar: Wegen eines brütenden Rotmilanpärchens musste ein Landwirt Baumfällarbeiten auf einem Grundstück bei Harlingerode abbrechen. Nun soll das Verwaltungsgericht Braunschweig feststellen, ob die Maßnahme rechtmäßig war.

Beweismittel stehen infrage

GZ Plus Icon Unklarheiten im Clausthal-Zellerfelder Feuerteufel-Prozess

Im Feuerteufel-Prozess wegen zwei Bränden in Clausthal-Zellerfeld am Landgericht Braunschweig steht nun die Sicherung der Beweismittel infrage. Außerdem beantragt der Verteidiger den Ausschluss von Hund Matti aus dem Zeugenstand.

Mehrfache Brandstiftung in Clausthal

GZ Plus Icon Feuerteufel-Prozess wird neu aufgerollt: Angeklagter auf freiem Fuß

Weil es zu viele offene Fragen gab, wird der Feuerteufel-Prozess vor dem Landgericht Braunschweig neu aufgerollt. Angeklagt ist ein 47-Jähriger aus Clausthal-Zellerfeld, der aktuell auf freiem Fuß ist. Es gab zudem einen Wechsel in der Strafkammer.

Urteil im Stalking-Prozess Hahausen

GZ Plus Icon Beide Angeklagte zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt

Ein 24-Jähriger und seine 20-jährige Freundin sind zu jeweils zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Sie haben zwischen 2020 und 2022 ein 18-jähriges Mädchen aus Hahausen gestalkt und belästigt – sie nahm sich 2022 das Leben.

Offene Fragen im Clausthaler Fall

GZ Plus Icon Feuerteufel-Prozess platzt vor dem Landgericht Braunschweig

Fehlende Untersuchungen und offene Fragen führen dazu, dass der Prozess am Landgericht gegen einen 47-Jährigen aus Clausthal-Zellerfeld wegen schwerer Brandstiftung geplatzt ist. Er muss vermutlich im April von vorne beginnen. Wie geht es nun weiter?

Berufung gegen Urteil eingelegt

Volksverhetzung? Schunke-Verfahren am Montag

Der Prozess wegen Volksverhetzung geht in die nächste Runde: Influencerin Anabel Schunke legte Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts Goslar ein. Jetzt wird Fall vor dem Landgericht Braunschweig verhandelt.

Unter Alkohol- und Drogeneinfluss

GZ Plus Icon Geldstrafe: Clausthaler randaliert und verletzt einen Polizisten

Ein 28-Jähriger aus Clausthal-Zellerfeld hat unter Alkohol- und Drogeneinfluss in einem Studentenwohnheim randaliert, Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet und sogar noch einen Polizisten verletzt. Das Gericht verhängte eine Geldstrafe.

Prozess mit vielen Fragezeichen

GZ Plus Icon Goslarerin (14) vergewaltigt? Zwei Männer stehen vor Gericht

Das Landgericht verhandelt gegen zwei Männer wegen Vergewaltigung und Beihilfe zur Vergewaltigung eines zur Tatzeit 14-jährigen Mädchens aus dem Goslarer Stadtgebiet. Der Hauptangeklagte bestreitet die Vorwürfe und spricht von einvernehmlichem Sex.

Maddie-Verdächtiger

GZ Plus Icon Christian B: Staatsanwältin greift im Plädoyer massiv Richter an

Prozesstag 36 im Landgericht Braunschweig: Anklägerin Ute Lindemann will Beschuldigten 15 Jahre in Haft sehen – plus Sicherungsverwahrung. In aggressivem, teils tadelnden Tonfall sprach Lindemann den drei Berufsrichtern um die Professionalität ab.

Schadensersatzklage wegen Kattenberg

Stadt Goslar will nicht gegen Ex-Oberbürgermeister Junk klagen

Soll Goslars ehemaliger Oberbürgermeister Oliver Junk auf Schadensersatz verklagt werden? Über einen möglichen Prozess wegen Unregelmäßigkeiten beim Grundstücksverkauf am Kattenberg sprach der Goslarer Finanzausschuss.

Missbrauch und Vergewaltigung

GZ Plus Icon Tochter der angeklagten Eltern aus Goslar sagt aus

Ein Elternpaar aus Goslar (54 und 58) steht vor dem Landgericht Braunschweig. Der Vorwurf: Die beiden sollen ihre 25-jährige Tochter vergewaltigt und misshandelt haben. Am zweiten Prozesstag sagte die Tochter aus – unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Gerichtsurteil gegen Goslarer Wirt

GZ Plus Icon Fünf Jahre Haft für Jagd auf Prostituierte und Schießerei auf B 82

Fünf Jahre Haft für einen Wirt aus Goslar verhängte das Landgericht Braunschweig. Tatvorwürfe: Hetzjagd auf eine Prostituierte, Schüsse auf ein fahrendes Auto, schwere räuberische Erpressung, unerlaubtes Führen einer scharfen Schusswaffe ...

Aus dem Gericht

GZ Plus Icon Goslarer Schöffengericht: Einbruch ohne Diebstahl

Bei einem Prozess vor dem Goslarer Schöffengericht gab es eine überraschende Wendung. Schlussendlich handelte es sich um einen Einbruch ohne Diebstahl. Der Angeklagte wollte lediglich seine Sachen aus der Wohnung holen.

Kriminalität

GZ Plus Icon Prozess gegen Christian B.: Zeugin sagt aus

Dem im Fall Madeleine McCann mordverdächtigen Christian B. werden in einem anderen Verfahren drei Vergewaltigungen vorgeworfen. Eines der mutmaßlichen Opfer spricht nun vor Gericht.

Strafe auf Bewährung

GZ Plus Icon Liebenburger kauft Koks mit Bitcoins im Darknet

Für den Erwerb von Kokain über eine illegale Quelle im Internet muss ein 40-jähriger Mann aus Liebenburg jetzt 4000 Euro Strafe zahlen. Das vom Amtsgericht verhängte Strafmaß liegt bei einer Bewährungsstrafe von elf Monaten.

Nach der Revision durch den BGH

GZ Plus Icon Horror-Missbrauch: Wird das Urteil korrigiert?

Es kommt nicht häufig vor, dass der Bundesgerichtshof Urteile im Strafrecht aufhebt. Im Horror-Missbrauchsverfahren gegen zwei weiter inhaftierte Eltern aus Goslar ist das jetzt geschehen. Wackelt das Urteil, wenn das Verfahren neu aufgerollt wird?

Ex-Präsident

GZ Plus Icon Erster Strafprozess gegen Trump gestartet

Erstmals in der US-Geschichte beginnt ein Strafprozess gegen einen Ex-Präsidenten. Donald Trump droht in dem mit großer Spannung erwarteten Schweigegeld-Prozess bei einer Verurteilung sogar Gefängnis.

Reichsbürger

GZ Plus Icon Umsturz geplant? - Prozess um Reuß-Gruppe startet

Die Razzia im Dezember 2022 war ein Paukenschlag: „Reichsbürger” sollen einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland geplant haben. In Frankfurt sollen nun mutmaßliche Rädelsführer vor Gericht.

Bewährung und Arbeitsstunden

GZ Plus Icon Trio für Einbrüche in Liebenburg und Salzgitter verurteilt

Drei junge Einbrecher mussten sich vor dem Goslarer Amtsgericht für Taten in Liebenburg, Lebenstedt und Salzgitter Bad verantworten. Das Trio erbeutete teure Werkzeuge, ließ sich dann aber beim Verkauf an andere Kriminelle über den Tisch ziehen.

Neue Details im Prozess

Clausthaler Messer-Angriff: Opfer sagt vor Gericht aus

Im Clausthaler Messerstecher-Prozess bringt die Aussage des Geschädigten neue Details ans Licht. Er berichtet von bizarren Verhaltensveränderungen bei dem Beschuldigten. Die Staatsanwaltschaft geht inzwischen von einem versuchten Mord aus.

Aus dem Gericht

GZ Plus Icon Dreister Dieb klaut in Goslar acht Lego-Bulldozer auf Hubwagen

Gleich mehrfach bediente sich ein 26-Jähriger in den Auslagen des ehemaligen Marktauf im Gewerbegebiet Baßgeige. Zwei seiner Diebestouren landeten jetzt vor Gericht. Besonders dreist: Acht Kartons mit Lego-Bulldozern klaute er mit einem Hubwagen. 

Gerichtsurteil

GZ Plus Icon Goslarer schlägt junger Mutter ins Gesicht – Gefängnis

Ein 27-Jähriger aus Goslar stand wegen Körperverletzung und Raub, begangen an zwei Frauen, vor dem Schöffengericht. Der Mann war vor zwei Jahren in Berlin zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Jetzt muss er für mehr als zwei Jahre ins Gefängnis.

Aus dem Gericht

GZ Plus Icon Minderjährige missbraucht: 34-Jähriger bekommt Bewährung

Der 34-jährige Mann aus dem Raum Vienenburg, der sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs vor dem Landgericht Braunschweig verantworten musste, wurde von der 12. Strafkammer unter Vorsitz von Richterin Ann-Christin Behrendt zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verur (...).

Nach Disziplinarverfahren

GZ Plus Icon Junk-Klage: Schriftliches Urteil liegt vor

Das  Verwaltungsgericht hat die schriftliche Urteilsbegründung zur Anfechtungsklage des ehemaligen Goslarer Oberbürgermeisters verschickt. Das Gericht schreibt von einem Dienstvergehen des Ex-OB, klammert aber den Vorwurf der Aktenmanipulation aus.

Prozess gegen Messerstecher

GZ Plus Icon Grausige Details zur blutigen Attacke auf der Silberstraße

Am Mittwoch wurde vor dem Landgericht der Prozess gegen den 22-Jährigen fortgesetzt, der im August 2023 in der Clausthal-Zellerfelder Silberstraße einen Mitbewohner mit Messerstichen attackiert hatte. Die Zeugenaussagen erforderten starke Nerven.

Amtsgericht

GZ Plus Icon 18-Jähriger Clausthaler schockiert mit Penis-Bildern

Weil ein 18-Jähriger aus Clausthal-Zellerfeld ungefragt Penis-Fotos an Mädchen geschickt hat, stand er vor Gericht. Ein Opfer berichtet, dass es noch immer mit den Folgen zu kämpfen habe. „Es ist nicht normal, sowas zu verschicken“, sagte der Richter.

19-Jährige erstochen

Ex-Fußballtrainer wegen Mordes an Kezhia H. verurteilt

Wochenlang wurde im vergangenen Jahr nach einer 19-Jährigen aus der Altmark gesucht. Bis sie schließlich tot aufgefunden wurde – verbrannt und mit Dutzenden Messerstichen. Jetzt steht fest: Es war Mord. Die Verteidigung hatte auf Totschlag plädiert.

Pfefferspray-Einsatz rechtmäßig

GZ Plus Icon Goslar: Verkehrskontrolle bringt Anwohner auf – Urteil gefällt

Das Amtsgericht Goslar verhängte Geldstrafen. Die beiden Angeklagten hatten sich im November 2022 bei einer Verkehrskontrolle in Oker geweigert, Anweisungen der Beamten zu befolgen und sie angegriffen. Die Verteidigung hatte Freispruch gefordert.

Gerichtsverhandlung

Bad Harzburger trotz Fahrverbots mit 1,77 Promille erwischt

Ein 52-Jähriger aus Bad Harzburg ist vor dem Amtsgericht Goslar wegen Trunkenheitsfahrt und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt worden. Der Mann wurde im Januar 2023 am Steuer seines Autos erwischt. Er erklärte hingegen, er habe nur Zigaretten aus dem Auto holen woll (...).

Urteil gesprochen

GZ Plus Icon Lange Haftstrafen für Posthöfer Cannabis-Bauern

Fünf Männer aus Albanien sind am Donnerstag in Braunschweig zu Haftstrafen zwischen drei und acht Jahren verurteilt worden. Sie hatten in mehreren Bundesländern Marihuana in großem Stil angebaut. Die größte Plantage befand sich in Posthof.

Gerichtsverfahren

GZ Plus Icon Goslar: Verkehrskontrolle bringt Anwohner auf

Dass der Ärger über einen Verkehrskontrollstandort in Oker derart eskaliert, damit hatten die Polizisten sicher nicht gerechnet. Dem Geschehen folgten gleich drei Anzeigen. Jetzt mussten sich mehrere Menschen vor dem Amtsgericht verantworten.

Anbau in alter Wurstfabrik

GZ Plus Icon Drogen-Plantage in Posthof: Angeklagter widerruft Geständnis

Im Prozess gegen fünf Albaner, denen der Anbau von Marihuana in großen Indoor-Plantagen vorgeworfen wird, ist es zu einem Eklat gekommen. Einer der Angeklagten, ein 35-Jähriger, hat sein zuvor abgelegtes Geständnis zurückgenommen.

Illegale Hanfplantage

GZ Plus Icon Marihuana-Pflanzer durch Verkehrskontrolle aufgeflogen

Aufmerksame Polizisten haben dafür gesorgt, dass im Mai der Großeinsatz in einer ehemaligen Wurstfabrik in Posthof zu einem großen Erfolg wurde. Im Zuge der Kontrolle eines Transporters kamen die Ermittler auf die Spur der Bande.

Russland

GZ Plus Icon Wo ist Alexej Nawalny? - Putin-Gegner verschwunden

„Wir wissen immer noch nicht, wo Alexej ist”, so eine Sprecherin Nawalnys. Bislang wurde er zu Gerichtsverhandlung per Video aus dem Straflager zugeschaltet. Dort sei er nun allerdings nicht mehr.

Aus dem Landgericht

GZ Plus Icon Cannabis-Plantagen-Prozess: Erster Angeklagter gesteht

Am dritten Prozesstag gegen fünf Albaner, die sich wegen des Indoor-Anbaus von Cannabis in Posthof und Semmenstedt vor dem Landgericht verantworten müssen, ging das Ringen um einen „Deal“ weiter. Dabei räumte der erste Angeklagte alle Vorwürfe ein.

Mord ohne Leiche

GZ Plus Icon Hauptermittler im Fall Karsten M. erinnert sich

Nach der BGH-Entscheidung im April war endlich klar: Eine Wiederaufnahme des Verfahrens „Mord ohne Leiche“ wird es nicht geben. Der Mörder des Döhreners Karsten M. bleibt in Haft. Polizeihauptkommissar Michael Bothe erinnert sich an die Ermittlungen.

Drogendelikten und Gewalttaten

GZ Plus Icon Drogenabhängiger 23-Jähriger aus Liebenburg zu Haft verurteilt

Ein 23-Jähriger aus Liebenburg ist wegen einer Reihe von Straftaten zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte hat eine lange Vorstrafenliste, unter anderem wegen Körperverletzung und Beleidigung. Er selbst sagte, er sei „abgestürzt“.

Psychologisches Gutachten ist da

GZ Plus Icon Totschlag im Oberharz: Zeugen belasten Angeklagten schwer

Dritter Prozesstag: Ein 39-Jähriger muss sich wegen Totschlags vor dem Landgericht Braunschweig verantworten. Der Sachverständiger spricht von Verhaltensstörungen. Und: Der Angeklagte ist bereits mehrfach vorbestraft.

Prozess in Braunschweig

GZ Plus Icon Cannabis-Anbau: Betreiber graben Brunnen zur Bewässerung

Mit der Aussage eines ermittelnden Kriminalbeamten ist das Verfahren gegen Teile der Bande im Liebenburger Hanfplantagen-Prozess fortgesetzt worden. Er attestierte den Angeklagten und ihren Hintermännern eine hochprofessionelle Vorgehensweise.

Zu Bewährungsstrafe verurteilt

GZ Plus Icon Jürgenohler wollte in Drogerie Kinderpornobilder ausdrucken

Ein 56-jähriger Jürgenohler wollte sich bei einer Drogerie fast 250 jugend- und kinderpornografische Bilder ausdrucken lassen. Diese informierte die Polizei, die dann zur Hausdurchsuchung bei dem Mann anrückte und 1600 Dateien einschlägige Dateien fand. 

Aus dem Landgericht

GZ Plus Icon Posthof: Sind die Angeklagten nur einfache Cannabis-Gärtner?

Drei weitere Angeklagte im Alter von 20, 35 und 40 Jahren aus dem Posthof-Plantagen-Fall müssen sich vor dem Landgericht Braunschweig verantworten. Die Verteidiger betonen, die Männer seien unter falschen Vorwänden dorthin gelockt worden.

Justiz

GZ Plus Icon Trumps Kinder sagen in New Yorker Betrugsprozess aus

Gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump laufen gleich mehrere Prozesse. In einem Betrugsprozess in New York geht es um 250 Millionen Dollar. Da sagen sogar seine Kinder aus - und wohl auch bald er selbst.

BGH verwirft Landgerichtsurteil

GZ Plus Icon Seesener Schraubenzieher-Attacke wird neu aufgerollt

Im April 2021 wurde ein, zum Tatzeitpunkt minderjähriger Mann aus Clausthal-Zellerfeld wegen versuchten Totschlags zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren verurteilt – die Vollstreckung zur Bewährung ausgesetzt. Der BGH hat das Urteil jetzt kassiert.

Prozessauftakt

GZ Plus Icon Posthof: Bande betreibt Cannabis-Anbau bundesweit

Vor dem Landgericht Braunschweig begann am Montag der Prozess gegen fünf Männer, denen man Anbau von Cannabis in mehreren, über ganz Deutschland verteilten Indoor-Plantagen vorwirft – darunter auch den in der ehemaligen Wurstwarenfabrik in Posthof.

Urteil Ende Januar erwartet

GZ Plus Icon Cannabis-Plantage in Posthof: Heute beginnt der Prozess

Vor dem Landgericht Braunschweig beginnt am Montag der Prozess gegen vier Männer im Alter zwischen 27 und 55 Jahren. Sie müssen sich wegen unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln verantworten – der fand in der alten Posthöfer Wurstwarenfabrik statt.

Prozess gegen 39-Jährigen

GZ Plus Icon Eifersuchtsdrama in Clausthal-Zellerfeld endet tödlich

Hat ein 39-Jähriger den Ehemann seiner Geliebten erst zusammengeschlagen und dann sterbend zurückgelassen? Diesem Vorwurf muss sich der Mann vor dem Landgericht stellen. Am ersten Prozesstag erhob die Ehefrau des Opfers schwere Vorwürfe.

37-Jähriger Harzburger vor Gericht

GZ Plus Icon Vergewaltigungsprozess startet mit kontroversen Aussagen

Seit Donnerstag muss sich ein 37-Jähriger aus Bad Harzburg wegen Vergewaltigung vor dem Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, sich an einer 25-Jährigen vergangen zu haben, die er als Ex-Partnerin seines Freundes kennt.

Prozessbeginn am 20. Oktober

39-Jähriger Oberharzer wegen Totschlags angeklagt

Weil er einen Mann verletzt und ihm anschließend nicht geholfen haben soll, bis dieser starb, steht jetzt ein Oberharzer (39) vor Gericht. Am 20. Oktober beginnt der Prozess vor dem Landgericht Braunschweig. Mehrere Verhandlungstage sind angesetzt.

Landgericht Braunschweig

GZ Plus Icon Cannabis-Züchtern von Posthof wird der Prozess gemacht

Vom 23. Oktober an stehen vier Männer zwischen 27 und 55 Jahren aus dem Drogenmilieu in Braunschweig vor Gericht. Der Vorwurf lautet: Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln. Die Gruppe hatte unter anderem in Posthof eine Hanfplantage betrieben.

Prozessauftakt

Mordprozess um tote Kezhia aus Klötze: Anklageschrift verlesen

Nach der Vermissten aus Klötze war wochenlang gesucht worden, ihre Leiche wurde vergraben kurz hinter der niedersächsischen Landesgrenze gefunden. Seit heute steht ihr Liebhaber vor Gericht. Der Indizienprozess wird voraussichtlich mehrere Monate dauern.

Verstoß gegen Waffengesetz

GZ Plus Icon Gericht stellt Verfahren gegen Vienenburger (55) ein

Das Amtsgericht Goslar und die Staatsanwaltschaft haben ein Verfahren gegen einen 55 Jahre alten Mann aus Vienenburg eingestellt. Es ging um einen Verstoß gegen das Waffengesetz und gefährliche Körperverletzung.

Verstoß gegen Iran-Embargo

Bundesgerichtshof: 61-Jähriger bleibt in U-Haft

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein 61-Jähriger weiterhin in Untersuchungshaft bleiben muss. Der Mann war vom Landgericht Göttingen wegen des Verstoßes gegen das Iran-Embargo verurteilt worden.

Attacke auf Mann aus Drogenmilieu

GZ Plus Icon Goslarer (23) Axt-Angreifer droht sechsjährige Haftstrafe

Die Staatsanwaltschaft fordert im Prozess gegen einen 23 Jahre alten Mann aus Goslar eine sechsjährige Haftstrafe. Der Mann hatte einen aus dem Drogenmilieu stammenden 31-Jährigen mit einer Axt angegriffen. Der Verteidiger hatte keine Argumente dagegen.

Feuer in Goslarer Baßgeige

GZ Plus Icon Okeraner (24) hat Brand gelegt, um Retter zu spielen

Das Schöffengericht Goslar musste sich mit einem Fall von versuchter schwerer Brandstiftung, Körperverletzung durch Rauchgase sowie Sachbeschädigung befassen. Vorgeworfen wurde die Tat, die im Dezember 2021 passierte, einem 24-jährigen Okeraner.

Automatensprenger von Torfhaus

GZ Plus Icon Heute fällt das Urteil: Verurteilung zu Jugendstrafrecht?

Im Prozess gegen die Automatensprenger wurden die Plädoyers gehalten. Der Anwalt der Nebenklägerin zeigte sich erschüttert, weil die Staatsanwaltschaft Jugendhaftstrafen beantragte. Er wünschte sich hohe Strafen mit „Signalwirkung in die Niederlande“.

Urteil gegen Goslarer (22)

GZ Plus Icon Zeuge verfolgt Parfüm-Dieb – der droht mit Messer

Wegen Diebstahls mit Waffen und Nötigung verurteilte die 4. Strafkammer des Landgerichtes Braunschweig unter Vorsitz von Richter Serra de Oliveira einen 22-Jährigen aus Goslar zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten. 

Okeraner steht vor Gericht

GZ Plus Icon Messer-Attacke am Goslarer Bahnhof: 31-Jähriger angeklagt

Ein Stalker, der einer Frau auflauert – wieder und wieder. Ein solcher Albtraum beschäftigt das Schöffengericht. Der bereits vorbestrafte 31-jährige Mann aus Oker soll zwei Frauen nachgestellt und einen jungen Mann mit einem Messer verletzt haben.

Aus dem Gericht

GZ Plus Icon Mann bedient sich an Sparbuch taubstummer Seniorin

Wegen gewerbsmäßiger Unterschlagung in elf Fällen verurteilte das Schöffengericht Goslar unter Vorsitz von Richter Martin Siepermann einen 30-jährigen Familienvater aus Oker zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten. 

Ehepaar verurteilt

GZ Plus Icon Missbrauchsprozess: Richter spricht von monströsen Taten

Der Missbrauchsprozess vor dem Braunschweiger Landgericht ist am Donnerstag mit dem Urteil zu Ende gegangen. Die Mutter des  25 Jahre alten Opfers muss 13 Jahre und sechs Monate hinter Gitter, der Ehemann und Stiefvater neuneinhalb Jahre.

Ehepaar aus Goslar

GZ Plus Icon Missbrauchsprozess: Angeklagte beteuern Unschuld

Geht es nach der Staatsanwaltschaft Braunschweig, dann muss ein Ehepaar aus Goslar, das in 19 Fällen die 24-jährige Tochter missbraucht haben soll, lange Jahre hinter Gitter. Die Verteidigung plädiert dagegen auf Freispruch.

Gerichtsprozess zum Denkmalschutz

GZ Plus Icon Fensterstreit: Neun Fenster verschwinden, neun halten ewig

Im Goslarer Fensterstreit trafen sich jetzt die Stadt Goslar und Landwirt Söhnke Schlüter aus Lengde vor Gericht. Der Denkmalschutz wollte, dass 18 sanierte Fenster des Bauernhofs wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden.

Gericht

GZ Plus Icon Neues Verfahren gegen Nawalny - EGMR verurteilt Russland

In Straßburg vor dem Europäischen Gericht für Menschenrechte erzielt der russische Oppositionelle Alexej Nawalny einen symbolischen Erfolg. Zugleich aber wird ihm in Russland direkt im Gefängnis ein neuer Prozess gemacht..

Fünf Jahre Bewährung

GZ Plus Icon Urteil gefällt: Gericht gibt Axt-Mann eine letzte Chance

Der 23-Jährige, der im Mai vergangenen Jahres während einer durch Drogenkonsum verursachten Psychose seinen Betreuer mit einer Axt bedroht hatte, muss weder ins Gefängnis noch in die Psychiatrie. Doch dafür muss er sich an Auflagen halten.

US-Justiz

GZ Plus Icon Strafverfahren gegen Alec Baldwin eingestellt

In dem Verfahren wegen fahrlässiger Tötung drohten bis zu 18 Monate Haft. Jetzt kann der US-Schauspieler erstmal aufatmen - diese Anklage wird fallen gelassen. Doch die Ermittlungen gehen weiter.

Prozess nach elf Jahren

Mord an Seniorin: Angeklagter plädiert auf Freispruch

2012 wurde eine 77-jährige Frau tot in ihrem Wohnzimmer auf der Couch gefunden. Ein 35-Jähriger steht in Verdacht die Frau getötet zu haben. Durch einen DNA-Test rückte der Mann ins Visier der Ermittler. Die Verteidigung plädiert auf unschuldig.

Prozess gegen 23-Jährigen

GZ Plus Icon Ist der Axt-Mann noch eine Gefahr?

Im Prozess gegen den 23-Jährigen, der seinem Betreuer mit der Axt den Schädel spalten wollte, wurden die Plädoyers gehalten. Es ging dabei um die Frage, ob der Mann noch eine Gefahr für die Allgemeinheit ist.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Aus dem besetzten Donezk berichten russische Medien von Toten nach einem mutmaßlichen Raketenangriff. Über eine mögliche ukrainische Offensive gibt es weiterhin kaum Angaben. Die News im Überblick.

Autoschlüssel gefordert

Prozess in Braunschweig: Mann mit Axt raubt seinen Betreuer aus

Vor dem Landgericht Braunschweig beginnt der Prozess gegen einen 23-Jährigen. Er soll seinen Betreuer mit einer Axt bedroht haben, um an dessen Autoschlüssel zu gelangen. Bei der Festnahme fand die Polizei bei dem 23-Jährigen ein dubioses Tagebuch.

Vorwürfe gegen Chef-Ermittler

GZ Plus Icon Missbrauchs-Prozess:  Anwältin sieht „Polizei-Skandal“

Im Prozess am Braunschweiger Landgericht gegen zwei Eheleute aus Goslar, die ihre Tochter brutal misshandelt und ihre Ermordung geplant haben sollen, wird der Chef-Ermittler der Goslarer Polizei mit schweren Vorwürfen konfrontiert.

Prozess vor dem Landgericht

GZ Plus Icon Verwandte: Von Missbrauch nichts mitbekommen

Braunschweig. In dem Missbrauchsverfahren am Landgericht Braunschweig gegen ein Ehepaar aus Goslar sind am Mittwoch Familienmitglieder zu Wort gekommen. Sie gaben an, nichts von den Vorwürfen gegen die beiden Angeklagten gewusst zu haben.

Hauptzeugin legt Kehrtwende hin

GZ Plus Icon Missbrauchsverfahren: Anklage unter Druck

Im Missbrauchsverfahren vor dem Landgericht Braunschweig  gegen eine 52-Jährige und einen 56-Jährigen aus Goslar, die ihre Tochter misshandelt haben sollen, gerät die Anklage unter Druck. Die Verteidiger zweifeln an der Glaubwürdigkeit der Zeuginnen.

12,5 Jahre Haft für 16 Tonnen Drogen

GZ Plus Icon Othfresener Koks-Spediteur: „Größter Fehler meines Lebens“

Im Prozess gegen einen Liebenburger Spediteur ist am Dienstag das Urteil gefallen. „Lion“ muss in den Knast. Seine Verteidiger haben noch versucht, die Vorwürfe zu entkräften, doch die Richterin ist den Ausführungen der Staatsanwaltschaft gefolgt.