Alle Artikel zum Thema: Oker

Oker

Abbruch verzögert sich

GZ Plus Icon „Villa Helene“: Stadt hat Zoff mit Abrissfirma

Der Abriss der Brandruine „Villa Helene“ in Romkerhall verzögert sich erneut. Grund ist ein Streit zwischen der Stadt Goslar und der Abrissfirma über zusätzliche Kosten. Autofahrer müssen weiter mit der halbseitigen Sperrung der B498 leben.

Vorreiter Adolf-Grimme-Gesamtschule

GZ Plus Icon Im Oktober kommt der erste Besuch aus Afrika nach Oker

Die Adolf-Grimme-Gesamtschule aus Oker ist Goslars Vorreiter beim Schüleraustausch mit Afrika und freut sich auf zehn weibliche Gäste aus dem Senegal, die am 6. Oktober ankommen. Auch andere Projekte machen der Schulleitung derzeit viel Freude.

Vollsperrung und Umleitung geplant

GZ Plus Icon Bauarbeiten an Brücke zwischen Goslar und Oker

Die Bauarbeiten an der Okerbrücke Im Schleeke haben begonnen. Geplant ist, eine Behelfsbrücke zu bauen und eine Umleitung einzurichten. Auch eine Vollsperrung ist vorgesehen, hierfür steht der Zeitpunkt jedoch noch nicht fest.

Karl-Wiehenkel-Preisgeld

GZ Plus Icon Goslarer Werner Schwerthelm spendet seine 1000 Euro der Tafel

Werner Schwerthelm, im Juni von der Stadt Goslar mit dem Karl-Wiehenkel-Preis für sein Engagement für seine Mitmenschen ausgezeichnet, bleibt seiner Linie treu und spendet das Geld dorthin, wo Not am Mann ist: der Goslarer Tafel/Kleiner Tisch Oker.

Entlassfeiern an RG, CvD und AGG

GZ Plus Icon 125 Abiturzeugnisse: Die GZ verrät, wer es geschafft hat

Die Arbeit ist getan, jetzt wird der Lohn eingefahren: CvD- und Ratsgymnasium sowie Adolf-Grimme-Gesamtschule verleihen am Donnerstag und Freitag 125 jungen Männern und Frauen das Abiturzeugnis. Die GZ hat alle Namen. Nur einmal gab es die 1,0.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Das blaue Wunder von Vienenburg

In Vienenburg können Autofahrer und Passanten ihr blaues Wunder erleben. Die neue Okerbrücke hat aber nicht nur farblich Gemeinsamkeiten mit der berühmten Brücke in Dresden. Und woher kommt überhaupt die Redewendung vom „blauen Wunder“?

Neue Angebote und bewährte Klassiker

GZ Plus Icon Ab ins kühle Nass: Saisonstart in Goslarer Freibädern

Die Temperaturen steigen – und damit auch die Vorfreude auf den Sommer. In Goslar, Vienenburg und Oker starten die Freibäder in die Saison. Neben großzügigen Öffnungszeiten gibt es neue Angebote, bewährte Klassiker und viel Badevergnügen.

Schulaustausch mit Afrika geplant

GZ Plus Icon Adolf-Grimme-Gesamtschule in Oker knüpft Kontakte in den Senegal

Gut, die Finanzierung steht noch nicht, aber es bleibt ja auch noch Zeit. Die Okeraner Adolf-Grimme-Gesamtschule hat Kontakte zu einem Mädchen-Internat im Senegal geknüpft und arbeitet an einem Austausch. Auch ein Toiletten-Projekt lässt aufhorchen.

Starke Beteiligung der Vereine

Oker feiert ein Fest mit Musik, Spiele und Feuerwerk

Das 15. Stadtteilfest in Oker lockte trotz wechselhaftem Wetter Hunderte Besucher an. Drei Tage voller Musik, Mitmachaktionen, Kinderprogramm und kulinarischer Spezialitäten rund um die Begegnungsstätte sorgten für Stimmung und Gemeinschaft in Oker.

Bei Reparaturarbeiten entdeckt

GZ Plus Icon Fundstück der Woche: Im Goslarer Marktbrunnen liegt ein Gebiss

Ungewöhnlicher Fund bei Reparaturarbeiten: In der unteren Schale des Marktbrunnens entdecken Mitarbeiter des Gebäudemanagements ein Gebiss. Weiterhin geht es um Toiletten für Hahnenklee, endlich einen Aufzug für Oker und acht Fenster für Lengde.

Zwei Großbaustellen

GZ Plus Icon Brückenbauer in Vienenburg und an Goslarer Gleisen

Gute Nachricht für Vienenburg: Die Behelfsbrücke am Ortseingang ist Geschichte, die neue Okerbrücke fast fertig. Am 28. Mai wird gefeiert – mit Fußgängern, Radlern und bald auch Autos. Auch auf den Bahngleisen in Goslar soll bald wieder alles rollen.

Oker-Bauwerk: Feier geplant

GZ Plus Icon Am 28. Mai bekommt Vienenburg seine Brücke wieder frei

Jahrelang ging für Autofahrer auf der Okerbrücke gar nichts. Jetzt ist das Ende in Sicht. Am 28. Mai soll es wieder freie Fahrt zwischen Vienenburg und Wöltingerode geben – ein Anlass zum Feiern, wie Ortsvorsteher Martin Mahnkopf meint.

Nach Gewaltverbrechen am Müllerkamp

GZ Plus Icon Okeraner Tatverdächtiger trägt zur Aufklärung weiterhin nichts bei

Nach dem tödlichen Gewaltverbrechen an einer 40-jährigen Frau aus Syrien in Oker schweigt sich der tatverdächtige Ehemann weiterhin aus. Der Leichnam wurde am Freitag obduziert. Erste Ergebnisse erwartet die Staatsanwaltschaft für nächste Woche.

Rätselraten um das Motiv

GZ Plus Icon Okeraner Bluttat: Der Ehemann sitzt in U-Haft und schweigt

Was hat den Ehemann getrieben, als er in Oker am frühen Montagmorgen seine Frau attackierte? Die Ermittler gehen davon aus, dass er seine Frau im Schlaf mit brennbarer Flüssigkeit übergossen und angezündet hat. Die Untersuchungen laufen.

Anmeldetage für neue Fünftklässler

GZ Plus Icon Themen und Termine: Was an Goslars Schulen aktuell angesagt ist

Die Spannung steigt: Vom 7. bis 9. Mai nehmen die weiterführenden Schulen Anmeldungen für ihre fünften Klassen entgegen. Die Zahlen gelten als Gradmesser, wie die Schulen in der Elterngunst stehen. Die GZ kennt Termine und angesagte Themen.

Was den Bauausschuss umtreibt

Lochtumer Hochwasserschutz und die Kösliner Straße in Jürgenohl

Hochwasserschutz, Straßen, Verwaltungsorganisation, Bebauungspläne und Förderprogramme: Am 8. Mai wartet ein bunter Themenstrauß auf den Goslarer Bauausschuss. Beispiel: Für die Kösliner Straße in Jürgenohl sind 1,5 Millionen Euro aufgerufen.

Anbau-Vorbereitungen schreiten voran

GZ Plus Icon Die Grundschule Oker macht jetzt containerfreie Pause

In den Osterferien sind plötzlich die Container vom Pausenhof verschwunden: Die Grundschule Oker bereitet sich auf die nächste Baustelle vor. In einem Anbau sollen bis zum nächsten Frühjahr die neue Mensa und Unterrichtsräume entstehen.

Familienvater (37) schwer verletzt

GZ Plus Icon Gasexplosion in Oker: Kirche richtet Spendenkonto ein

Am Samstagvormittag kam es in einer Garage an der Hermann-Rinne-Straße in Oker zu einer Gasexplosion. Die Ursache ist bislang unbekannt. Ein 37-jähriger Familienvater wurde dabei schwer verletzt. Das ist bisher bekannt.

Nur lange Trockenheit bereitet Sorgen

GZ Plus Icon Alle Goslarer Osterfeuer – mit dem Bollrich und Oker vorneweg

Wo ist der Regen, wenn man ihn braucht? Vor den Goslarer Osternfeuern bereitet eigentlich nur die lange Trockenheit Sorge. Wobei: Wenn die Flammen lodern, sollte es schon wieder schön trocken sein. Wie auch immer: Für die Feuer ist alles angerichtet.

Caritas und Netzwerk Mensch

GZ Plus Icon Ein soziales Zentrum für Oker: „KommUnity“-Haus eröffnet

Der neue soziale Treffpunkt für Oker ist eröffnet: Das „KommUnity“ bietet Beratung, Information, Kurse, Vorträge. Haupt- und Ehrenamtliche helfen beim Ausfüllen von Formularen, beraten Migranten und stehen Okeranern mit Rat und Tat zur Seite.

Unfall am Bahnhof

GZ Plus Icon Führerschein weg: Mann fährt in Oker betrunken Treppe hinab

Ein 60-jähriger Autofahrer aus Osterode verwechselte am Donnerstagabend auf einem Parkplatz am Bahnhof Oker eine Treppe mit einer Ausfahrt. Das Fahrzeug steckte eine Stunde fest. Die Polizei berichtet, dass der Fahrer im Vorfeld Alkohol konsumierte.

Erinnern an Euthanasie-Verbrechen

GZ Plus Icon Sieben neue Stolpersteine im Sommer für Goslarer Nazi-Opfer

Die Initiative Stolpersteine im Verein Spurensuche Harzregion setzt im Juni sieben neue Zeichen gegen den Nazi-Terror. In den Fokus rücken Goslarer Opfer des Euthanasie-Programms. Schon ab 2. April ist eine Ausstellung im Kulturmarktplatz zu sehen.

Umwandlung von Wohnraum

Ferienwohnungen in Goslar: 441 Anträge seit 2019

Der Konflikt zwischen fehlendem Wohnraum und immer mehr Ferienwohnungen auf dem Markt wird in vielen Tourismus-Regionen und Großstädten schärfer. Die SPD-Ratsfraktion wollte in einer Anfrage wissen, wie die Situation in Goslar ist.

Neuer Spenden-Transport unterwegs

Nach Trump-Ausraster: Goslarer Verein hilft weiter in der Ukraine

Der Verein "Goslar hilft", hilft auch nach dem Eklat im Weißen Haus und Trumps Angriffen gegen Selenskyj. Auch ein möglicher Waffenstillstand ändert nichts an der Hilfsbereitschaft der Vereinsmitglieder, sagt Vereinschefin Christine Rose.

Lehrschwimmbecken und Hausmeisterhaus

GZ Plus Icon Bagger startet mit dem Abriss an der Okeraner Mehrzweckhalle

Jetzt ist auch das schwere Gerät angerückt: An der Okeraner Mehrzweckhalle hat der Abrissbagger am Dienstag seine Arbeit aufgenommen. In den nächsten Tagen sollen dort die frühere Hausmeisterwohnung und das Lehrschwimmbecken verschwinden.

Ausstellung zu „Euthanasie“-Morden

GZ Plus Icon Schüler der Okeraner Adolf-Grimme-Schule fahren nach Auschwitz

Schüler der Adolf-Grimme-Gesamtschule haben sich mit dem Thema Nationalsozialismus und Holocaust befasst. Die Mitglieder der freiwilligen Arbeitsgemeinschaft besuchten auch das Konzentrationslager Auschwitz und die Euthanasie-Gedenkstätte Bernburg.

Mensa und neue Unterrichtsräume

GZ Plus Icon Grundschule Oker: Stadtrat einstimmig für Anbau

Mehr Platz für die Grundschule Oker: Der Goslarer Stadtrat hat einstimmig den geplanten Anbau beschlossen. Entstehen sollen neue Klassen- und Fachräume für die Grund- und Förderschule und eine Mensa. Dennoch bleibt die Grundschule ein Problemkind.

Ursache unklar

Wohnungsbrand in Oker: Polizei ermittelt

Am Sonntagabend brach in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Altdammer Straße in Oker ein Brand aus. Die Feuerwehr löschte das Feuer, doch zwei Wohnungen sind derzeit unbewohnbar. Verletzte gab es keine, die Polizei ermittelt.

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

GZ Plus Icon Feuerwehr Oker erhält ein neues Fahrzeug für die Mannschaft

Was die Feuerwehr Oker da auf der Tagesordnung ihrer Jahreshauptversammlung hatte, hätte auch für zwei Abende gereicht: Es wurde vorgetragen, geehrt, befördert und ernannt; später gegessen. Zuvor überreichte Urte Schwerdtner einen Fahrzeugschlüssel.

Personalabbau bis Ende 2025

GZ Plus Icon Taniobis streicht insgesamt 60 Arbeitsplätze im Goslarer Werk

Das Management spricht von Transformationsprojekt, Konsequenz ist ein Personalabbau im Goslarer Werk: Taniobis zollt Standortnachteilen und härterem Wettbewerb Rechnung, streicht 60 von 300 Stellen und verlagert Teile der Produktion nach Thailand.

Okeranerin hat sechs Urenkel

GZ Plus Icon Gerda Witzmann aus Oker feiert ihren 100. Geburtstag

Ihren 100. Geburtstag feiert Gerda Witzmann im Goslarer Seniorenheim Haus Abendfrieden. Die gebürtige Okeranerin liebt ihren Schützenverein und Altenauer Bier. Sie ist sechsfache Urgroßmutter und hat sich vorgenommen, 102 Jahre alt zu werden.

Zu viel Wind: Stopp auf der Baustelle

GZ Plus Icon Der Vienenburger Brückenschlag gelingt nur zur Hälfte

Sie haben lange genug gewartet und bekommen jetzt auch noch eine Extraschicht beim Brückenschlag serviert: Viele Vienenburger hatten sich erwartungsvoll versammelt, um das neue Stahlwerk über die Oker schweben zu sehen. Das gelang aber nicht ganz.

Dauerbaustelle: Es geht voran

Schwerlastkran schlägt am Mittwoch die Brücke über die Oker

Auf der Vienenburger Dauerbaustelle ist für Mittwoch ein ebenso entscheidender wie spektakulärer Schritt geplant. Ein für 700 Tonnen ausgelegter Schwerlastkran hebt ab 8 Uhr die neue Brücke an ihren künftigen Platz über der Oker. Zuschauen ist erwünscht.

Winterstiefel und Socken für Kinder

GZ Plus Icon Bei diesem Goslarer Projekt bekommt keiner kalte Füße

Das positive Feedback hat sie beflügelt: Die Wollwerkerinnen haben im Katharina-von-Bora-Haus das ganze Jahr über bunte Wollsocken für Kinder gestrickt. Sie sind eine Beigabe für die Winterstiefel, die der Lions-Adventskalenderverkauf finanziert.

Jahreshauptversammlung in Oker

Goslar: Soziale Unterstützung ist von großer Bedeutung

Der Ortsverband Oker des Sozialverbands (SoVD) hat in seiner Jahreshauptversammlung im Waldhaus Oker seinen neuen Vorstand bestätigt und weitere Funktionäre gewählt. Zudem wurden spannende Pläne für das Jahr 2025 bereits mitgeteilt.

40 Jahre Bestehen

GZ Plus Icon SMG Oker: Eine Gemeinschaft mit einer langen Geschichte

Die Schützen-Musikgemeinschaft Oker (SMG) feierte an zwei Tagen ihr 40-jähriges Bestehen in gemütlicher Runde in der Begegnungsstätte. Die SMG Oker ging 1984 aus dem ehemaligen Spielmannszug der Schützengesellschaft (SG) Oker hervor.