Goslar: Soziale Unterstützung ist von großer Bedeutung

Bei der Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Oker wurden treue Mitglieder geehrt. Foto: Hohaus
Der Ortsverband Oker des Sozialverbands (SoVD) hat in seiner Jahreshauptversammlung im Waldhaus Oker seinen neuen Vorstand bestätigt und weitere Funktionäre gewählt. Zudem wurden spannende Pläne für das Jahr 2025 bereits mitgeteilt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Der Ortsverband Oker des Sozialverbands (SoVD) hat in seiner Jahreshauptversammlung im Waldhaus Oker seinen neuen Vorstand bestätigt und weitere Funktionäre gewählt. Zudem wurden spannende Pläne für das Jahr 2025 bereits mitgeteilt. Der Kreisverband Goslar unter der Leitung von Santina Bartsch legte bereits im vergangenen Jahr den Schwerpunkt darauf, den Ortsverband wieder neu zu besetzen.
Durch gezielte Ansprachen der Mitglieder und Info-Veranstaltungen für ehrenamtlich Interessierte konnte ein motiviertes Team zusammengestellt und am Jahresanfang vom Landesverband eingesetzt werden. Die rege Teilnahme an der Versammlung verdeutlichte das große Interesse und Engagement der Mitglieder an den Themen, die den Ortsverband Oker bewegen.
Politische Forderungen sind wichtig
Die Grußworte kamen von Rüdiger Wohltmann, dem Vorsitzenden des Stadtteilvereins Oker. Er betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit des Sozialverbandes auch mit seinen politischen Forderungen. Die soziale Unterstützung aller Menschen in unserer Region sei von großer Bedeutung in diesen schwierigen Zeiten, betonte Wohltmann.
In der Jahreshauptversammlung haben sich jetzt erste Vorsitzende, der Schatzmeister und die Schriftführerin von den Mitgliedern bestätigen lassen. Weitere Funktionäre konnten erfolgreich hinzugewonnen werden. Das Team vom Ortsverband Oker setzt sich wie folgt zusammen: Daniela Hartwig (erste Vorsitzende), Elke Pulmann (stellvertretende Vorsitzende), Lars Hartwig (Schatzmeister), Jörg Pulmann (stellvertretender Schatzmeister), Claudia Gebhardt (Schriftführerin), Ilsedore Wiegel (stellvertretende Schriftführerin), Helga Brandt und Tomas Geldmacher (Beisitzer).
Die Versammlung wählte Christine Hecht und Detlev Peinemann zu Revisoren. Ein starkes Team, ein klarer Fokus und viel Enthusiasmus – der SoVD Oker sei bereit, in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Mitgliedern für langjährige Treue.
Folgende Jubiläen wurden gewürdigt: Marlies Ripphoff für 25 Jahre und Helga Brandt für 25 Jahre und das Ehepaar Albert und Hannelore Barke für 35 Jahre Mitgliedschaft. Unter der neuen Leitung des Ortsverbands sind bereits jetzt schon Aktivitäten wie Spielenachmittage und Kreativ-Nachmittage in konkreter Planung. Die Mitglieder werden zukünftig über die Aktionen und Neuigkeiten durch Post und E-Mail informiert.