Zähl Pixel
Wiedersehen nach fast 42 Jahren

Ehemalige Realschüler aus Oker kommen wieder zusammen

Ein Erinnerungsfoto wird im Goslarer Brauhaus gemacht.

Ein Erinnerungsfoto wird im Goslarer Brauhaus gemacht. Foto: Privat

Die Zeit ist reif für ein Wiedersehen, sagten sich Iris Haller und Martin Hauschke – und organisierten ein Klassentreffen.

author
Von Andrea Leifeld
Samstag, 08.02.2025, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Oker. Wiedersehen macht Freude – und bringt alte Erinnerungen auf den Tisch. Und worüber gäbe es mehr zu erzählen, als über die eigene, gemeinsame Schulzeit?

Das dachten sich auch 14 ehemalige Schäfchen der Realschule Oker, als sie sich dieser Tage unter dem Motto: „So jung kommen wir nicht mehr zusammen“ trafen. Ihre ehemalige Klassensprecherin Iris Haller und Martin Hauschke hatten das Wiedersehen organisiert.

Tatsächlich ist es schon fast 42 Jahre her, dass die damals so coolen Jungs und feschen Mädels der Klasse 10c nach ihrer Schulentlassung im Sommer 1983 von Oker aus loszogen, um die Welt zu erobern und ihren Platz im Leben zu finden.

Und so vieles hat sich seither verändert. „Auch die Realschule in Oker gibt es nicht mehr. Heute heißt sie Adolf-Grimme-Gesamtschule“, hält Martin Hauschke fest, der seine Heimat und Familie in Klein Döhren in der Gemeinde Liebenburg fand.

Die Idee, sich zum Klassentreffen zu verabreden, war aber nicht nur mit alten Anekdoten gespickt: „Nach einer Schulbesichtigung und einer Stadtführung durch Goslar ging es für die 14 Ehemaligen ins Goslarer Brauhaus, wo wir uns viel zu erzählen hatten und viel Spaß war auch dabei“, berichtet er rückblickend.

Viele Ehemalige sind in der Heimat geblieben, aber groß war die Freude über jene, die extra für dieses Treffen aus Rosenheim, München, Heidelberg und Husum angereist waren.

„Es war ein gelungenes Klassentreffen und alle sind sich sicher: Es muss unbedingt wiederholt werden. Und das nicht erst wieder in 40 Jahren. Schön war's“, zieht auch „Klassensprecherin“ Iris Haller ein zufriedenes Fazit.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region