Alle Artikel zum Thema: Kritik

Kritik

Nach dem Aus für das Pfalzquartier

GZ Plus Icon Goslarer Bürgerliste stellt sich schützend vor Knolle

Nach dem Aus fürs Pfalzquartier und harscher FDP-Kritik stellen sich Henning Wehrmann und Detlef Vollheyde hinter BUND-Chef Dr. Friedhart Knolle. Das Bürgerlisten-Duo spricht von „Hexenverfolgung“ und fordert eine transparente Aufarbeitung.

Protest der Altstadt-Gruppe

GZ Plus Icon Zu warm und zu feucht: Angst um Goslars Schätze im Stadtarchiv

Die Initiativgruppe Altstadt Goslar sieht die unvergleichlichen Schätze im Stadtarchiv akut gefährdet. Erst waren die Temperaturen zu hoch, aktuell sei die Luft zu feucht. Die Stadt wiederum ist bereits aktiv und will eine neue Anlage bestellen.

Geschäftsführerin will Investitionen

GZ Plus Icon Harzer Tourismusverband fordert mehr Hilfen vom Land

HTV-Geschäftsführerin Carola Schmidt fordert „regelmäßige Investitionen“ für eine „attraktive und wettbewerbsfähige Infrastruktur“. Große Projekte mit Strahlkraft müssten „ganzheitlicher“ geplant werden.

Neuorganisation der Stadtverwaltung

GZ Plus Icon Breitseite aus dem Rechnungsprüfungsamt gegen Goslars Reformideen

Das PwC-Gutachten hat nicht nur 235.620 Euro gekostet, sondern auch schon jede Menge Arbeit ausgelöst. Trotzdem rät das Goslarer Rechnungsprüfungsamt davon ab, dessen Empfehlungen umzusetzen. Was die geheime Studie sagt, weiß die GZ.

Kritische Stimmen zum Harz-Film des NDR

GZ Plus Icon Gesprächspartner aus Beitrag bemängeln einseitige Darstellung

Landrat Alexander Saipa hatte sich in einem Schreiben an den NDR-Intendanten über den Film „Heimat Harz: Wer stoppt den Niedergang?“ beschwert. Nicht nur er empfindet ihn als einseitig und schlecht recherchiert. Der NDR weist die Kritik zurück.

Umstrittene Plannug

GZ Plus Icon Kaiserpfalz Goslar: Wegenetz wieder Thema im Bauausschuss

Die Neugestaltung des Wegenetzes rund um die Kaiserpfalz steht am Mittwoch erneut auf der Tagesordnung des Bauausschusses. Zuletzt hatte sich der Sanierungsbeirat des Kaiserpfalzquartiers noch einmal ausführlich mit der umstrittenen Planung befasst.

Mahnung im Harzer Welterbestreit

GZ Plus Icon Museumsverband Niedersachsen sieht Haus im Oberharz in Gefahr

Im Streit des Clausthal-Zellerfelder Stadtrats mit der Welterbestiftung hat sich der Museumsverband Niedersachsen zu Wort gemeldet. Durch die Kündigung des Betreibervertrags sieht der Verband das Bergwerksmuseum gefährdet.

Schülerticket für mehr Kinder

GZ Plus Icon Goslarer Elternrat will den Kreis der Begünstigten ausweiten

Der Kreiselternrat will, dass mehr Mädchen und Jungen für die Fahrt zum Unterricht von einem kostenlosen Schülerticket profitieren. Eine Arbeitsgruppe befasst sich jetzt mit dem Vorschlag. Aktuell haben nur 4000 von 12.000 Schülern ein solches Ticket.

Kritik an Inklusions-Bericht

GZ Plus Icon Im Sozialausschuss rumort es wegen eines Landkreis-Papiers

Die Inklusion an Schulen ist eine große Aufgabe. Dazu gibt es im Landkreis mehrere Projekte. Dazu, wie gut das Inklusionsmodell „Mehrdimensionales Klassenmanagement“ funktioniert, hat der Landkreis jetzt ein Papier vorgelegt, das als ungenügend gilt.

Schulsozialarbeit: Stellen laufen aus

Der Landkreis Goslar ist vom Förder-Stopp kaum betroffen

Der Kreisschülerrat und der CDU-Landesverband Braunschweig kritisieren, dass die Förderung für die Stellen von pädagogischen Mitarbeitern an Schulen zum Jahresende auslaufen. Schulen im Landkreis Goslar sind davon offenbar aber kaum betroffen.

Rote Mappe: Versäumnisse im Harz

GZ Plus Icon Kritik am Welterbe, am Umgang mit Akten und an Talsperrenplänen

Der Heimatbund hat in seiner Roten Mappe Missstände im Harz aufgespießt. Kritisiert werden unter anderem Schäden im Grabensystem der Oberharzer Wasserwirtschaft und der Schwund historischer Akten in Goslar. Die Stadt tritt den Vorwürfen entgegen.

Erste Planungen und Skepsis

GZ Plus Icon Innerstetalsperre: Wie realistisch sind die Stausee-Pläne?

Mit ihren Überlegungen und einer ersten Vorplanung für eine Obere Innerstetalsperre haben die Harzwasserwerke die Öffentlichkeit überrascht. Landrat Saipa aus Goslar befürwortet die Pläne nicht. Langelsheims Bürgermeister Henze äußert sich skeptisch.

Lob und Kritik

GZ Plus Icon Im Zellerfelder Kurpark soll ein Baumhaushotel entstehen

Robert Windaus will den Zellerfelder Kurpark von der Kurbetriebsgesellschaft kaufen, um dort ein Baumhaushotel zu eröffnen. Von der Politik erhält er Zuspruch im Bauausschuss. Seit Bekanntwerden der Pläne hagelt es jedoch Kritik von Anwohnern.

„Umbau noch nicht abgeschlossen“

SPD weist Kritik zum Clausthaler Kronenplatz zurück

Auf Facebook und in Leserbriefen wurde Kritik an der Gestaltung des Clausthaler Kronenplatzes laut, die die SPD-Fraktion nun zurückweist. Der Vorwurf, die Stadt habe „unsensibel und fantasielos“ eine Million Euro für den Platz ausgegeben, sei falsch.

Stimmen aus dem Landkreis Goslar

GZ Plus Icon CDU-Basis erinnert Merz an Parteibeschluss zur AfD

Der CDU-Bundesvorsitzende Merz hat mit seinen Äußerungen über die Zusammenarbeit mit der AfD, die er am Montag relativierte, viel Wirbel verursacht. Christdemokraten aus dem Landkreis Goslar halten sich mit Kritik an ihrem Vorsitzenden aber zurück.

Umrüstung der Lok

Harzer Schmalspurbahn soll mit Öl statt Kohle fahren

Eine Veränderung steht an: Die Harzer Schmalspurbahn soll künftig mit Leichtöl, statt mit Kohle angetrieben werden. Doch was bedeutet das? Müssen Fahrgäste bei ihrer Tour nun auf das gewohnte Bild von Dampf und Rauch verzichten?

„Durchschaubare Retourkutsche“

GZ Plus Icon Welterbe-Kritik: Wehrmann poltert gegen Stadtrat Becker

Vor wenigen Tagen hatte sich Goslars Erster Stadtrat Dirk Becker kritisch zu dem neuen Bericht von World Heritage Watch geäußert. Das kam beispielweise beim Bürgerlisten-Ratsherr Henning Wehrmann nicht gut an. Das weckt Erinnungen an vergangenen Zeiten.

Bericht der World-Heritage-Watch

Pfalzquartier: Dirk Becker kritisiert den Welterbe-Kritiker

Der Bericht der World-Heritage-Watch hat der Stadt Goslar kein gutes Zeugnis ausgestellt und nicht mit Kritik gespart. Das will Erster Stadtrat Dirk Becker nicht auf sich sitzen lassen. Nun dreht er den Spieß um und kritisiert den Kritiker.

Lange Mängelliste

GZ Plus Icon Welterbe-Bericht für Goslar: Erneut viel Kritik

Der äußerst kritische Welterbe-Bericht des Vereins World-Heritage-Watch platzte vergangenes Jahr wie eine Stinkbombe ins Stadtjubiläum. Jetzt ist eine aktuelle Version erschienen und wieder kommt die Stadt Goslar nicht gerade gut dabei weg.

Krieg gegen die Ukraine

GZ Plus Icon Wagner-Chef beklagt „Chaos” in russischer Kriegsführung

In Russland wächst die Kritik an der eigenen Kriegsführung. Nicht nur Wagner-Chef Prigoschin inszeniert sich als Kremlkritiker. Erstmals wirft auch ein Abgeordneter der Regierungspartei dem Machtapparat öffentlich Versagen vor.

Wegen Absauganlage

GZ Plus Icon Feuerwehr kritisiert Liebenburgs Verwaltung

Aus den Reihen der Feuerwehr Liebenburg kommt Kritik an der Gemeindeverwaltung. Es geht um das Agieren der Rathausspitze in Sachen Abgasabsauganlage, um das alte Feuerwehrgerätehaus entsprechend der Vorgaben der Feuerwehrunfallkasse aufzustellen.

Goslars Behindertenbeauftragter

GZ Plus Icon Dietsch: Barrierefreier Marktplatz ist „ein Muss“

Der Marktplatz muss barrierefrei werden: Das fordert Goslars Behindertenbeauftragter Axel Dietsch. Dass sich Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte über das Pflaster quälen müssen, sei nicht hinzunehmen. In jeden Fall müsse der Brunnen ereichbar sein.

„Eingriff in Versammlungsfreiheit“

Streit um Demo: Verdi attackiert Stadt Goslar

Die Stadt Goslar hat der Gewerkschaft Verdi die für Donnerstag geplante Demo durch das Breite Tor zum Marktplatz verboten. Die Behörden fürchten Verkehrsprobleme wegen der Baustelle am Breiten Tor. Verdi kritisert die Stadt dafür heftig.

Eklat bei Premiere

Hannover: Ballettchef beschmiert Kritikerin mit Hundekot

Zwischen Kunst und Kritik ist das Verhältnis gespannt. Nicht jedem Künstler gefällt, was über ihn geschrieben wird. Doch an der Staatsoper Hannover ist daraus ein tätlicher Angriff geworden. Der Balletchef hat eine Kritikerin mit Hundekot beschmiert.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Rat schmettert Antrag für Stadtentwicklungsausschuss ab

Der Rat in Clausthal-Zellerfeld schmetterte den Antrag der Glück-Auf-Gruppe ab, einen Stadtentwicklungsausschuss zu bilden. SPD und CDU befürworten stattdessen einen Arbeitskreis. Die Sozialdemokraten mussten sich harsche Kritik gefallen lassen.

Fußball-Weltmeisterschaft

GZ Plus Icon Der glitzernde WM-Schein in Katar

Die WM in Katar wird angepfiffen - die Frage bleibt, wer in Deutschland zuschaut. Die Kritik am Turnier ist ungebrochen groß. Die Organisatoren vermitteln ein ganz anderes Bild.