Alle Artikel zum Thema: Heiligabend

Heiligabend

Kaffee, Kuchen und Überraschungen

GZ Plus Icon 50 Gäste verbringen Heiligabend im Weihnachtszimmer in Bündheim

Etwa 50 Leute haben zu Heiligabend das Weihnachtszimmer in Bündheim besucht, um dort gemeinsam Christi Geburt zu feiern. Die Jungen und Mädchen der Kinderkirche überraschten mit einer Aktion nicht nur die Gäste, sondern auch das Veranstalter-Team.

Bescherung für die Vierbeiner

An Heiligabend freuen sich traditionell die Tiere

Freude bei Zwei- und Vierbeinern im Tierheim: Bei der Bescherung an Heiligabend kamen 6000 Euro an Barspenden sowie Futter- und Spielzeuggaben im Wert von mehreren Tausend Euro zusammen.Menschen brachten Weihnachtstüten, Briefumschläge und Pakete.

GZ-Adventsserie

GZ Plus Icon Die Not-Tanne aus dem Garten

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Die Goslarerin Renate Eisfelder-Seitz, inzwischen wohnt sie in Bayern, erzählt, wie die Familie noch an Heiligabend einen Notbaum aus dem Garten sägte.

GZ-Adventsserie

Erinnerung an Noltes Tannenbaum

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Susanne Mauch aus Goslar erzählt von Kindheitserinnerungen, die sie zu Weihnachten bis heute begleiten.

GZ-Adventsserie

Zwei Hausfichten für die Kirche

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Wilfriede Luthardt aus Liebenburg erzählt von zwei Fichten vorm Hauseingang, die dann als Weihnachtsbäume in Döhren in der Kirche standen.

GZ-Adventsserie

Momente, die Nahrung für die Seele sind

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Erhard Stahl aus Goslar erzählt von der Adventszeit und ganz besonderen Weihnachtsbäumen im Haus „Abendfrieden“.

GZ-Adventsserie

GZ Plus Icon Der „begnadigte“ Christbaum

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Friedemann Schwarz aus Hohegeiß erzählt die Geschichte von der Fichte, der das Ende als Weihnachtsbaum erspart bleiben sollte.

GZ-Adventsserie

Heiligabend: Das unbeschwerte Glück der Kindheit

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Brigitte Christine Rühe aus Goslar erzählt von traurigen Weihnachten fast ohne Baum – aber dann doch mit glücklichem Ende.

GZ-Adventsserie

GZ Plus Icon Ein großes Wunder für fünf Mark

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Kurt Ritsche aus Harlingerode erzählt von einem wunderschönen Baum, den er als Junge auf den letzten Drücker kaufte.

GZ-Adventsserie

Ein zweites Leben für das Bäumchen

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Maritta Richter aus Langelsheim erzählt von einem zerfledderten Bäumchen, das im Januar noch mal eine ganz besondere Magie entfachte.

GZ-Adventsserie

Ohne Weihnachtsbaum? Mein Vater hat die rettende Idee

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten. Margot Thiehove aus Goslar erzählt von traurigen Weihnachten fast ohne Baum – aber dann doch mit glücklichem Ende.

GZ-Adventsserie

GZ Plus Icon Dieses Jahr kaufen wir den Weihnachtsbaum aber früher

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie mit Beiträgen von unseren Leserinnen und Lesern. Ernst Gellert aus Schladen erzählt eine turbulente Geschichte um einen Baum und die wahre Botschaft von Weihnachten.

Dringend Helfer gesucht

Bad Harzburger Weihnachtszimmer steht vor dem Aus

Nach mehr als 35 Jahren steht das Bad Harzburger Weihnachtszimmer vor dem Aus. Das Angebot der Caritas für Alleinstehende am Heiligen Abend kann nur dann sicher fortgesetzt werden, wenn sich weitere Helfer finden. Diese können sich ab sofort melden.

Heiligabend

GZ Plus Icon In der Clausthaler Kirche erwachen Krippenfiguren zum Leben

15 Kinder proben aktuell das Musical „Die Weihnachtskiste“, um es an Heiligabend in der Clausthaler Marktkirche aufzuführen. Dabei erwachen Krippenfiguren zum Leben. Sind die Kinder aufgeregt vor einem Auftritt in der Deutschlands größter Holzkirche?

Tradition

GZ Plus Icon Das Christkind hat schon jetzt viel zu tun

Bis Weihnachten dauert es zwar noch etwas, aber viele Kinder haben bereits ihre Wunschzettel fertig. Das Christkind in Engelskirchen hat kistenweise Briefe erhalten. Welche Wünsche soll es erfüllen?