Zähl Pixel
Eine bedeutende Aufführung

Ursula Miller gestaltet seit 60 Jahren das Krippenspiel in Oker

Ursula Miller mit ihrem Team und den diesjährigen Krippenspielkindern bei einer Probe

Ursula Miller mit ihrem Team und den diesjährigen Krippenspielkindern bei einer Probe Foto: Hohaus

Seit 60 Jahren gibt es das Krippenspiel in Oker und seit 60 Jahren übernimmt Ursula Miller nicht nur die Gestaltung der Geschichte, sondern auch die Proben und die Organisation der Aufführung.

Von Helmut Hohaus Mittwoch, 18.12.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Oker. Ein besonderer Geburtstag wird am Heiligen Abend in der katholischen Kirche St. Konrad in Oker gefeiert. Das Krippenspiel jährt sich zum 60. Mal. Seit sechs Jahrzehnten leitet auch Ursula Miller die alljährlichen Proben und die Aufführung. Unterstützung bekommt die 81-jährige durch Ilona Prießnitz, Uschi Passon und Iman Amira, die neu in dem Team dabei ist.

In jedem Jahr schreibt Miller eigenständig, auf Grundlage der Weihnachtsgeschichte, ein neues Krippenspiel, mit neuen Gedanken und Ideen. Die Aufführung wird von der Instrumentalgruppe, Flöthe, Gitarren, Violine und Orgel begleitet.

In diesem Jahr gestalten über 30 Spieler, darunter Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahre sowie fünf Erwachsene, aus verschiedenen Herkunftsländern gemeinsam die Aufführung „In sieben Wochen intensiver Probezeit wächst eine engagierte Spielgruppe zusammen“, so Miller.

In der diesjährigen Krippenandacht wird die Geburt Jesu gefeiert, der unter den Menschen lebte, ihre Nähe suchte, ihnen gut zusprach, ihnen Wege zeigte zu einem Leben in Liebe und Gerechtigkeit, der ihnen ein Vorbild ist. Ein Beispiel für uns Menschen seien die Hirten auf dem Felde von Bethlehem, die Gottes Licht auf Erden suchten und fanden. Sie folgten der Weisung und der Botschaft der Engel und machten sich auf den Weg, Jesus aufzusuchen, in seiner Nähe zu sein und ihm zu folgen. „Dieses Vorbild der Hirten wollen wir uns und in diesen Tagen des Weihnachtsfestes besonders anvertrauen“, so Miller. Wie die Geschichte weiter geht, wird im Krippenspiel erzählt. Zur Aufführung wird am Heiligen Abend um 16 Uhr in die St. Konrad Kirche in Oker zur Krippenandacht eingeladen.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region