Alle Artikel zum Thema: Harzer Wandernadel

Harzer Wandernadel

Am 30. August wird gefeiert

Stadtfest: Das alles steht in St. Andreasberg auf dem Programm

Die Braunlage-Tourismus-Marketing GmbH veranstaltet am Samstag, 30. August, ein großes Stadtfest in St. Andreasberg. Auf zwei Bühnen gibt es mehr als elf Stunden Programm – und zum Abschluss eine Party. Was geplant ist, lesen Sie hier.

Dauerbrenner Wandern

GZ Plus Icon Der Harz punktet mit zahlreichen Routen über mehrere Landkreise

Das Wandern ist ein altes Thema, bereits im 19. Jahrhundert kamen Großstädter zur Sommerfrische in den Harz. Mittlerweile betreut der Harzklub ein Wegenetz von rund 8000 Kilometern. Und das Projekt der Wandernadel wird sogar schon exportiert.

Beliebtes Ausflugsziel

Oberharz: Schalker Turm bleibt bis auf Weiteres gesperrt

Der Schalker Turm, ein beliebtes Ausflugsziel bei Clausthal-Zellerfeld und Hahnenklee, ist derzeit geschlossen. Grund dafür sind dringend notwendige Arbeiten zur Sicherheit der Besucher. Der Harzklub-Zweigverein bangt um die Finanzierung.

250-jähriges Jubiläum

Sonderstempelstelle an der TU Clausthal aufgestellt

Die TU Clausthal wird im nächsten Jahr 250 Jahre alt. Die Harzer Wandernadel hat das zum Anlass genommen, um im Innenhof der Universität eine Sonderstempelstelle aufzustellen. Wanderer aufgepasst: Den Stempel gibt es nur für begrenzte Zeit.

Beim Kaisertreffen am Molkenhaus

GZ Plus Icon Dank KI: Harzer Wandernadel bekommt ihre eigene Hymne

Anlässlich des 18. Geburtstags der Harzer Wandernadel und des Kaisertreffens am am Molkenhaus hat Molkenhaus-Gastronom Markus Jaworek extra für die Stempeljäger ein Lied komponiert. Wobei: Eigentlicher Urheber war Künstliche Intelligenz.

Traditionelle Großveranstaltung

GZ Plus Icon Wandermajestäten treffen sich am Bad Harzburger Molkenhaus

In jedem Jahr treffen sich Wanderkaiser und -könige und auch andere Freunde der Harzer Wandernadel. Am 8. September findet diese Großveranstaltung auf dem Molkenhaus statt. Viele Überraschungen und Verlosungen werden angekündigt.

Verschieden lange Touren

Das sind die besten Bad Harzburger Wanderangebote im August

Die Harzer Wälder laden auch im August zu schönen Wanderungen ein. Der Harzklub und die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe bieten dazu geführten Touren an. Die GZ hat die Angebote der kommenden Tage zusammengestellt.

Harzer Wandernadel

GZ Plus Icon Anzeige gegen Unbekannt: Dreister Stempelklau in Altenau

Wie ärgerlich: Am Wochenende hat ein Unbekannter auf dem Altenauer Herzweg alle Stempel der Harzer Wandernadel entwendet. Die Verantwortlichen haben das bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Für Wanderer gibt es jetzt aber gute Nachrichten.

Umgestürzte Bäume

GZ Plus Icon Altenau: Wie geht es weiter mit dem Magdeburger Weg?

Der beliebte Magdeburger Weg zwischen Altenau und Torfhaus bleibt auch nach mehr als fünf Jahren für Wanderer gesperrt. Eine baldige Wiedereröffnung zeichnet sich nicht ab. Der Nationalpark Harz verspricht aber, den alpinen Trail nicht zu vergessen.

Zweigverein Altenau

Interesse an geführten Wanderungen lässt deutlich nach

Der Harzklub-Zweigverein Altenau muss in seiner Jahresbilanz feststellen, dass sich zu den geführten Wanderungen oft niemand mehr einfindet. Ganz im Gegenteil zu den "Event-Touren" wie am Silvesterabend – da wollen Hunderte in Altenau mitwandern.

Im Botanischen Garten

Stempelstelle der Harzer Wandernadel jetzt auch in Halle

Wer einen Sonderstempel der Harzer Wandernadel haben möchte, der kann sich nun auch bis nach Halle/Saale begeben. Der Verein Pro Halle hat dafür eine Station eingerichtet. Mitarbeiter der Martin-Luther-Universität betreuen seltene Pflanzen im Brockengarten.

Saison startet Sonntag

Neue Sonderstempel für die Harzer Wandernadel

Hunderte Wanderfreunde werden am Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr zur Eröffnung der Wandersaison in Altenau erwartet. Die Harzer Wandernadel GmbH stellt zum Start auch ihre  Highlights des Jahres vor, die mit neuen Sonderstempeln verbunden sind.

Wanderung und Musik

Hexenstieg: Wandersaison beginnt mit Geburtstag

Die Tourist-Informationen Oberharz blicken auf ein erfolgreiches Wanderjahr zurück und planen bereits die erste Veranstaltung: Zur Eröffnung der Saison und anlässliche des 20-jährigen Jübiläums des Harzer-Hexen-Stiegs wird in Altenau gefeiert.

Neue Tour für Mountainbiker

GZ Plus Icon Wer bezwingt den Harzer „Devils Trail“?

Der "Devils Trail" hat es in sich: Die neue 184-Kilometer-Rundtour wurde jetzt für Mountainbiker eröffnet. Wer die Strecke schaffen will, muss gleich zweimal den Harz überqueren und dazu noch insgesamt acht Stempel der Harzer Wandernadel einsammeln.

Jeder kann ihn begleiten

„Brocken-Benno“ wird 90 – und feiert auf dem Gipfel

Keiner ist öfter auf den Brocken gewandert als er: „Brocken-Benno“ hat den Berg 9000 Mal bestiegen und feiert am Sonntag seinen 90. Geburtstag auf dem Gipfel. Über 120.000 Kilometer war Benno Schmidt damit auf Schusters Rappen unterwegs.

Neue Sonderstempelstelle

Harzer Wandernadel: Der Dichterfürst geht stempeln

Eine neue Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel wurde am Wochenende am Seerosenteich in Altenau eröffnet. Die Station fügt sich auf dem Goethe-Wanderweg über Torfhaus zum Brocken ein. Gleichzeitig wurde auch noch die diesjährige Wandersaison eingeläutet.