Alle Artikel zum Thema: Gebühren

Gebühren

Der Rat entscheidet

GZ Plus Icon Stadt will Friedhofssatzung ändern: Mehr Wünsche für Trauernde

Die jeweiligen Fachausschüsse schlagen dem Rat für die Sitzung am Donnerstag vor, die Wünsche der Hinterbliebenen auf den Friedhöfen künftig stärker zu berücksichtigen. Bürgermeister Wolfgang Langer stellte diese dabei in den Sitzungen vor.

Goslar dreht an der Schraube

GZ Plus Icon Rat beschließt deutliche Gebührenerhöhung fürs Anwohnerparken

Die Stadt Goslar erhöht schrittweise die Gebühren für das Anwohnerparken. In der Altstadt sollen es bis 2028 bis zu 120 Euro im Jahr werden. Der Rat hat mehrheitlich zugestimmt – trotz Kritik an der plötzlichen Vervielfachung der Kosten.

Deutlich mehr als anderswo

GZ Plus Icon Für Gerüst-Genehmigung: Bad Harzburger muss fast 1000 Euro zahlen

Im Spätsommer hat das Bad Harzburger Ehepaar Lüders sein Haus streichen lassen. Dafür musste ein Gerüst aufgestellt werden. Die Stadt verlangte fast 1000 Euro für die Genehmigung, deutlich mehr als die Nachbarorte. Das hat einen bestimmten Grund.

Rat stimmt über Gebührenerhöhung ab

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Feuerwehreinsätze für Bürger bald teurer?

Ab dem 1. Januar könnten in Bad Harzburg die Gebühren für Feuerwehreinsätze steigen. Außerdem sind personelle Veränderungen unter den Einsatzkräften geplant. Darüber abstimmen muss aber noch der Rat in seiner öffentlichen Sitzung am 17. Dezember.

Abwasser und Straßenreinigung teurer

GZ Plus Icon Die Stadt Braunlage erhöht die Gebühren

Die Bürger der Stadt Braunlage zahlen vom 1. Januar 2025 an höhere Gebühren für die Abwasserentsorgung und die Straßenreinigung, zu der auch der Winterdienst gehört. In der Ratssitzung sorgte vor allem der Salzverbrauch für Diskussionen.

Gebührenanstieg in alter Samtgemeinde

GZ Plus Icon Lutteraner Haushalte müssen für Trink- und Abwasser mehr bezahlen

Der Trend hält an: Auch im Neiletal steigen wieder die Gebühren für Wasser und Abwasser. Das sieht der Wirtschaftsplan des Wasserverbands Peine vor. Was bedeutet das für die Haushalte in der ehemaligen Samtgemeinde Lutter, die der Verband versorgt?

Kein Feuerwerk mehr beim Lichterfest?

GZ Plus Icon Haushalt: Bad Harzburgs Politiker machen Sparvorschläge

Im Vergleich zur ersten Haushaltsdebatte vor einer Woche haben sich die Zahlen leicht verbessert, dennoch wird Bad Harzburg ab dem kommenden Jahr wohl rote Zahlen schreiben. Im Finanzausschuss wurden deshalb nun mehrere Sparvorschläge gemacht.

Schulausschuss

GZ Plus Icon Mensa Harlingerode: Gebühren für die Mittagsverpflegung steigen

Die Stadt Bad Harzburg reagiert auf steigende Kosten und plant, die Gebühren für die Mittagsverpflegung in der Harlingeröder Mensa zu erhöhen. Der Schulausschuss hat sich bereits dafür ausgesprochen. Außerdem waren erneut Eltern-Haltezonen Thema.

Rat entscheidet

Hortgebühren in Clausthal werden stufenweise angehoben

Die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung im Schulhort Clausthal-Zellerfeld werden steigen – von derzeit 195 Euro im Monat auf 250 Euro. Das war politisch unstrittig. Die Frage war nur: Ab August auf einen Schlag, oder besser gestaffelt?

Gemeinderat

Schladen: Arbeitskreis Hochwasserschutz wieder aktiviert

Der Gemeinderat Schladen hat in dieser Woche beschlossen, die Gebührenordnung für Kindertagesstätten zu ändern und damit Familien mit geringerem Einkommen zu entlasten. Und der Arbeitskreis Hochwasser soll wieder aktiviert werden.

Kosten der Kinderbetreuung

Schladen-Werla: Entlastung für Geringverdiener geplant

Die Verwaltung der Gemeinde Schladen-Werla hat auf Antrag der Politik, die Gebührenordnung für Kitas und Krippen überarbeitet und aktuellen Verhältnissen angepasst. Bei einem entsprechenden Ratsbeschluss, könnten Geringverdiener davon profitieren.

Eltern in Sorge

GZ Plus Icon Krankheitswelle: Betreuungsengpass in Kitas

Bad Harzburgs Kindertagesstätten haben derzeit mit einem Personalengpass zu kämpfen, der sich auf die Betreuung auswirkt. Teils dürfen Kinder morgens gar nicht erst gebracht werden. Was will die Stadt dagegen tun? Das wollte jetzt eine Mutter wissen.

Thema im Rat

GZ Plus Icon Bad Harzburg erhöht keine Steuern und Gebühren

Im vergangenen Jahr wurden die Steuern und Gebühren in Bad Harzburg durch die Bank und nicht zu knapp erhöht. Dass soll im kommenden Jahr nicht passieren. Dennoch waren einige Gebührensatzungen Thema im Rat.

Höchste Preise im Land

Braunlage: Entsorgung von Abwasser wird teurer

Die Gebühren für die Abwasserentsorgung steigen in Braunlage um 12,2 Prozent. Einstimmig empfiehlt der Betriebsausschuss dem Rat, die Abgabe von 5,33 Euro pro Kubikmeter auf 5,98 Euro anzuheben. Und auch die Straßenreinigungsgebühren steigen.

Gebühren steigen

GZ Plus Icon Auch in Langelsheim wird das Wasser teurer

Auch in Langelsheim steigen die Gebühren für Wasser. Die allgemeine Weltwirtschaftslage lässt die Preise steigen. Um 33 Prozent steigt der Preis pro Kubikmeter Wasser. Und eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Bürgermeister läuft ins Leere.

Gebührenerhöhung

Liebenburger sollen mehr für Wasser und Abwasser zahlen

In der Gemeinde Liebenburg sollen zum 1. Januar die Gebühren für Wasser und Abwasser steigen. Das empfahl der Betriebsausschuss des Gemeinderats einstimmig in seiner Sitzung. Die Entscheidung dazu fällt im Gemeinderat, der im Dezember tagt.

19,6 Prozent

Oberharzer Stadtwerke senken den Strompreis

Weil die Stadtwerke in Clausthal-Zellerfeld den Strom günstiger einkaufen konnten, müssen die Kunden ab 1. Januar weniger bezahlen. Der Strompreis wird um 19,6 Prozent gesenkt. Wie viel spart ein durchschnittlicher Haushalt im Monat?

Anträge im Bauausschuss

GZ Plus Icon Kostenloses Parken? Stadt Bad Harzburg äußert Bedenken

Einen kostenlosen Parkschein für Ehrenamtliche und eine „Brötchentaste“ – die Einführung dieser Dinge soll jetzt für Bad Harzburg geprüft werden. Das wünscht sich die Politik. Die Stadt hingegen äußert Bedenken und weist auf wegfallende Gebühren hin.

Immobilienbesitzer

GZ Plus Icon So lohnt sich Grundsteuer-Einspruch

Viele Fragen sich, ob sie gegen ihren Grunssteuer-Bescheid vorgehen sollen. Die Fristen setzen viele unter Druck. Im Interview erklärt Deutschlands oberster Steuerberater Hartmut Schwab, was er den Betroffenen raten würde.

Straßenreinigung  in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Bis zu 3000 Prozent mehr: Ärger um neue Gebühren

Bad Harzburg hat im Sommer eine neue Regelung für die Straßenreinigungsgebühren erlassen, die nun für Ärger und Frust bei einigen Grundstücksbesitzern sorgt. Denn manche müssen viel mehr bezahlen – mitunter 3000 Prozent mehr.

Zum 1. Januar

Gebühren für Wasser und Abwasser im Neiletal steigen

Auf die Haushalte der ehemaligen Samtgemeinde Lutter, die vom Wasserverband Peine versorgt werden, kommen im Wasser- und Abwasserbereich zum 1. Januar 2023 höhere Kosten in fast allen Bereichen zu. Das beschloss die Verbandsversammlung. 

Abwasser und Straßenreinigung

GZ Plus Icon Weiter mit Eurawasser: Auswirkungen auf Goslarer Tarife

Mit Eurawasser soll die Zusammenarbeit bei Abwasserbeseitigung sowie Straßenreinigung und Winterdienst bis Ende 2030 fortgesetzt werden. Während sich bei der Straßenreinigung eine Tariferhöhung abzeichnet, sollen die Gebühren fürs Abwasser sinken.

Weniger Einwohner und Urlauber

Die Abwasserentsorgung in Braunlage wird teurer

Die Mitglieder des Betriebsausschusses empfehlen dem Braunlager Rat, die Gebühren für Abwasser und Straßenreinigung deutlich anzuheben. Gründe dafür sind ein strenger Winter 2021 mit viel Schnee sowie zurückgehende Übernachts- und Einwohnerzahlen.

Es muss gespart werden

GZ Plus Icon Bad Harzburg will das Lichterfest 2023 streichen

Der Bürgermeister hat den Entwurf des Haushaltsplanes für die Jahre 2023 und 2024 vorgestellt. Er ist geprägt von Finanznot. Besondern markant:  Aus Kostengründen soll es 2023 kein Salz- und Lichterfest geben. Außerdem werden Steuern erhöht.

Ab 1. Januar 2023

GZ Plus Icon Bad Harzburger Rat beschließt Erhöhung der Kita-Gebühren

Noch vor dem Start der Beratungen über den Doppelhaushalt 2023/24 am 22. November hat der Bad Harzburger Rat jetzt über eine erste wichtige finanzielle Entscheidung beraten. Ergebnis: Auf Eltern kommen bald Mehrkosten für die Kita-Betreuung zu.

Prozess

GZ Plus Icon Händler klagen wegen Karten-Gebühren

Die Banken haben die umstrittene Praxis auf Druck des Bundeskartellamtes längst aufgegeben. Doch erledigt ist der Streit um Gebühren für Kartenzahlungen noch nicht.