Alle Artikel zum Thema: Elektromobilität

Elektromobilität

Mobilität

VW dominiert den deutschen E-Auto-Markt

Nur BMW kann im ersten Halbjahr ein Stück weit mithalten - und muss doch um seinen zweiten Platz kämpfen. Der alte Marktprimus Tesla dagegen wird komplett nach hinten durchgereicht.

Elektromobilität

VW zeigt elektrischen Up-Nachfolger

VW erweitert seine Modellpalette um einen Elektro-Kleinwagen. 2027 soll der Einstiegsstromer anlaufen. Eine erste Studie gibt nun einen Ausblick auf den Nachfolger des einstigen VW Up.

Elektromobilität

E-Auto-Ladenetz wächst zügig

Auch wenn der Verkauf von Elektroautos zuletzt eher schwächelte, die öffentliche Infrastruktur für sie wächst weiter. Wie schnell genau hängt auch an der Betrachtungsweise.

Elektromobilität

Ranking zu Ladesäulen: Emden zurück an der Spitze

Über Lösungen zum schwächelnden Verkauf von E-Autos wird gestritten. In Rankings zur nötigen Infrastruktur landen Niedersachsen und Bremen im Mittelmaß, das Stammland von VW stellt einen Bundessieger.

Ladenetz wird ausgebaut

GZ Plus Icon Wo bekommen E-Auto-Fahrer in Bad Harzburg künftig ihren Strom?

Bad Harzburg muss (und will) in den kommenden Jahren mehr Ladepunkte für E-Autos schaffen. Dafür hat die Verwaltung jetzt einen Plan erarbeitet und der Politik vorgestellt. Unter anderem wurde auch die Frage beantwortet, wer das alles bezahlen soll.

Elektromobilität

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld bekommt neun neue E-Ladesäulen

Die Stadt Clausthal-Zellerfeld hat neun E-Ladesäulen errichtet, die nun alle am Netz sind. Mangels Förderung wird es aber erst einmal bei diesen neun bleiben. Jetzt sind andere am Zug, die Elektromobilität voran zu treiben.

Auto

VW will beim Elektro-Hochlauf Tempo machen

VW-Chef Blume will den Konzern zügig fit für die Zukunft machen und setzt auf „Europe Speed“. Bei Hauptversammlung gibt es auch einiges an Kritik. Protesten im Saal hatte VW aber effektiv vorgebeugt.

Verkehr

GZ Plus Icon Schlechte Umfragewerte fürs E-Auto

Die Zustimmung zum Elektroauto sinkt. Das liegt auch an Einstellungen, denen die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften widerspricht. Und in der Pannenstatistik des ADAC sind die Stromer top.

KVG stellt Fahrzeug vor

GZ Plus Icon Deutschland-Premiere: Dieser E-Bus fährt jetzt in Bad Harzburg

In Bad Harzburg fahren in Kürze die ersten Elektrobusse. Und es sind deutschlandweit die ersten ihres Typs. Rund drei Millionen Euro investiert die KVG Braunschweig. Die neuen Fahrzeuge sind aber nur der Anfang einer noch größeren Elektro-Offensive.

Autobauer

GZ Plus Icon BMW kritisiert Bundesregierung und EU

Neue Vorschriften, löchrige Infrastruktur: Der BMW-Produktionschef liest der Politik in Berlin und Brüssel unerwartet die Leviten. Der nächste große Schritt für die E-Autos wurde erst anschließend gefeiert.

Zweirad-„Mischkonzept“

Stadtverwaltung sieht Pedelec-Flotte als Erfolgsmodell

Vor fünf Jahren hat die Stadtverwaltung Pedelecs auf Leasingbasis angeschafft. Die Räder haben  bisher etwa 10.000 Kilometer zurückgelegt. Die Stadt Goslar zeigt sich zufrieden und hat die motorisierte Radflotte sogar noch ausgebaut.

Kauf weiterer Wagen geplant

St. Andreasberg: Ein E-Auto für Bürger und Urlauber

Wer künftig mit dem Bus zu seinem Urlaub nach St. Andreasberg anreist, ist mobiler. Die Stadt Braunlage vermietet ab sofort über die Einharz-Initiative ein Elektro-Auto an Touristen, aber auch an die Bürger. Das Projekt ist jetzt vorgestellt worden.

Mehr Elektroautos in Langelsheim

Ratsgruppe fordert weiteren Ladesäulen-Ausbau

Für deutlich mehr Stromtankstellen hat sich jetzt die gemeinsame Ratsgruppe Die Grünen/Die Linke in Langelsheim ausgesprochen. In einem Antrag wird die Stadtverwaltung dazu aufgefordert, ein Konzept für den Ausbau zu entwickeln.

Elektromobilität

GZ Plus Icon Mercedes beginnt 2023 mit Bau von E-Ladesäulen

Mercedes will ein eigenes Ladenetz für E-Autos aufbauen. Noch in diesem Jahr soll es auch in Deutschland losgehen. Mit Blick auf die Ziele der Bundesregierung ist der Beitrag aber überschaubar.

Ein Erfahrungsbericht

GZ Plus Icon Fünf Jahre E-Auto gefahren – und nicht erfroren

Redakteur Reiner Silberstein fährt seit 2018 rein elektrisch – dies sind seine Erfahrungen beim Laden, Fahren und Diskutieren. Er berichtet auch über Erfolgserlebnisse, Frust, positive Überraschungen und weit verbreitete Irrtümer.

Mobilitätswende

GZ Plus Icon E-Autos: Zahl der Ladepunkte verdoppelt

Seit 2021 ist die Zahl der öffentlichen Lademöglichkeiten in der Region auf 2063 gestiegen. Doch die Ladepunkte sind ungleich verteilt und Experten fordern mehr – die Differenz zwischen E-Auto-Bestand und Lademöglichkeiten steigt immer weiter.

Elektromobilität

GZ Plus Icon Neuzulassungen von Elektroautos brechen ein

Die Förderprämien für Elektroautos sind gesunken - und nun auch die Zahl der Neuzulassungen. Die Branche gibt sich unsicher: Kommt die Dynamik auf dem E-Auto-Markt zurück?

Betreiber der Ladesäule wechselt

Strom vor dem Rathaus Braunlage nicht mehr kostenlos

Der Platz war meistens belegt: Das Interesse, das Elektroauto kostenlos an der Ladesäule vor dem Rathaus Braunlage mit Strom zu versorgen, war groß. Seit Donnerstag geht es nun nicht mehr. Die Stadt Braunlage wechselt den Anbieter.

Brandstiftung ausgeschlossen

600.000 Euro Schaden: Hybridbus brennt in Hannover aus

Ein Hybrid-Linienbus der Verkehrsbetriebe Üstra ist am Montag im Süden von Hannover komplett ausgebrannt. Das Feuer brach im Motorraum aus. Es wurde niemand verletzt. Die Polizei Hannover beziffert den entstandenen Gesamtschaden auf etwa 600.000 Euro.

Vorschläge für die Politik

Verkehrsgerichtstag in Goslar: Das wird diskutiert

Muss ein Arzt Personen, die er nicht für fahrtauglich hält, an die Behörden melden? Das und Themen wie die Haftung bei Unfällen mit KI-gesteuerten Autos und Alkoholfahrten auf Elektro-Tretrollern beschäftigen Experten beim Verkehrsgerichtstag.

Harzburger Stadtwerke sind sauer

Randale an der Ladestation: Kommt sie nun weg?

Als im Oktober 2020 die Ladestation für zwölf E-Bikes im Badepark-Parkhaus in Betrieb ging, waren alle Beteiligen von Stadtwerken und Stadt richtig stolz. Nun soll sie wohl  wieder abgebaut werden. Denn immer wieder wird sie mutwillig beschädigt.

Klimafreundlicher Urlaub

Braunlager Hotel eröffnet E-Tankstelle mit zwölf Säulen

Vier Ladesäulen für Elektrofahrzeuge gibt es in Braunlage schon, nun kommen zwölf weitere dazu. Die E-Tankstelle wurde am "The Hearts Hotel" eröffnet, sie steht  allerdings nicht nur  eigenen Gästen zur Verfügung. Motto: Beim Wandern aufladen.

Alle Projekte werden geprüft

GZ Plus Icon VW-Trinity kommt Jahre später, Fabrik wohl nie

Konzernchef Oliver Blume stellt alles auf den Prüfstand – auch im Werk Wolfsburg. Das könnte nun ganz neue E-Modelle produzieren. Der Bau der Trinity-Fabrik steht hingegen auf der Kippe – Die Produktion des Trinity verzögert sich durch Softwareprobleme.

Bund bummelt mit Bescheiden

GZ Plus Icon Bad Harzburg bekommt mehrere neue E-Ladesäulen

Demnächst wird es in Bad Harzburg mehr E-Ladesäulen für Autos geben. Die Stadtwerke haben der GZ erzählt, wo die Ladestationen zu finden sein werden und warum es lange dauert, bis die schnellen Stationen, die vom Bund gefördert werden, an Land kommen.