600.000 Euro Schaden: Hybridbus brennt in Hannover aus

Ein Linienbus der Hannoverschen Verkehrsbetriebe Uestra steht in Vollbrand. Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Ein Hybrid-Linienbus der Verkehrsbetriebe Üstra ist am Montag im Süden von Hannover komplett ausgebrannt. Das Feuer brach im Motorraum aus. Es wurde niemand verletzt. Die Polizei Hannover beziffert den entstandenen Gesamtschaden auf etwa 600.000 Euro.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Nach dem Brand eines Hybridbusses in Hannover dauern die Ermittlungen weiter an. Am Montagnachmittag war ein Bus der Üstra gegen 15.55 Uhr an der Haltestelle „Am Brabrinke“ in Flammen aufgegangen. Der Busfahrer konnte elf Passagiere rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand.

Feuerwehrkräfte löschen einen brennenden Linienbus der Hannoverschen Verkehrsbetriebe Uestra. Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
„Da der Brand während des Fahrbetriebes im Motorraum des Busses ausbrach, ist eine Brandstiftung auszuschließen“, sagt Anne Wellhöner von der Polizei Hannover gegenüber der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“. Zudem gäbe es keine Hinweise auf ein menschliches Fehlverhalten. Die Ermittlungen vor Ort seien mittlerweile abgeschlossen.

Der Busfahrer konnte alle Passagiere aus dem Bus geleiten. Es wurde niemand verletzt. Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Schaden: 600.000 Euro
„Dass die Wahrscheinlichkeit von Defekten bei Hybridfahrzeugen höher ist, kann seitens unserer Brandermittler nicht bestätigt werden“, so Wellhöner weiter. Nach aktuellen Erkenntnissen schlugen die Flammen zuerst aus dem Dieselantrieb des Busses, der in kürzester Zeit niederbrannte. Den Schaden schätzt die Polizei auf insgesamt 600.000 Euro.

Der Hybridbus brannte vollständig aus. Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte