Alle Artikel zum Thema: Eisenbahn

Eisenbahn

Heimatstube sammelt historische Fotos

GZ Plus Icon Dampflok-Romantik: Kalender erinnert an die Innerstetalbahn

Mit Dampflok-Romantik durchs Innerstetal: Die Heimatstube Altenau-Schulenberg hat ihren Kalender 2026 veröffentlicht. Historische Aufnahmen zeigen die einstige Bahnstrecke und das Bahnbetriebswerk Goslar. Nicht nur Fans sollen auf ihre Kosten kommen.

Ahrens-Archiv

GZ Plus Icon Wie waren Bad Harzburgs Sommer in den 80ern?

Wie haben sich die Bad Harzburger eigentlich in den heißen Sommermonaten der 1980er Jahre ihre Zeit vertrieben? Fotos aus dem Ahrens-Bilderarchiv wecken Erinnerungen an Geschichten und skurrile Veranstaltungen der Kurstadt.

Neue Dieselmaschine für Eisenbahnfans

GZ Plus Icon Mit der Vienenburger Dampflok zum Goslarer Weihnachtsmarkt

Die Vienenburger Eisenbahnfreunde wollen ihre alte Dampflok zurück an den ältesten Bahnhof Deutschlands holen. Nötige Reparaturen könnten durch Sonderfahrten finanziert werden. Eine neue alte Diesellok hat der Verein kürzlich erst aus Peine erhalten.

Erster Zug fährt 1914

GZ Plus Icon Heimatstube gestaltet Modellwagen für Fans der Innerstetalbahn

Mit einem Modellwagen erinnert die Altenauer Heimatstube an die erste Fahrt der Innerstetalbahn am 1. Mai 1914. Noch immer denken Fans der stillgelegten Strecke an die Bahn zurück, auch wenn der letzte Zug vor 48 Jahren fuhr. Vorbestellungen sind möglich.

Bad Harzburg – Hannover und retour

Verletzter Rabe fährt mit der Eisenbahn

Bevor er bei einer Tierärztin landete, unternahm ein verletzter Rabe erst einmal eine Reise – mit der Bahn in Richtung Hannover. Diese ungewöhnliche Tiergeschichte erzählte jetzt Margrit Loof-Duda vom Verein Leben für Tiere

Anschluss an das HSB-Netz

Braunlage auf dem Weg zum eigenen Bahnhof

Im Hinblick auf den allgemein geforderten Anschluss an das Netz der Harzer Schmalspurbahnen geht Braunlage die nächsten Schritte. Die Braunlage-Tourismus-Gesellschaft (BTG) startet unter anderem eine Befragung von Einheimischen und Urlaubern.

Konfirmanden reisen gemeinsam an

Der Goslarer Südtirol-Sonderzug rollt im Sommer wieder

Der Sonderzug rollt 2024 wieder: Erstmals nach der Corona-Pandemie und somit seit 2019 reisen Konfirmanden aus der evangelisch-lutherischen Landeskirche Braunschweig in diesem Sommer wieder gemeinsam auf der Schiene ins dreiwöchige Ferienseminar.

Bürgermeister ist auf 180

GZ Plus Icon Eskalation rund um Bad Harzburgs Chaos-Bahnhof

Das Thema Bahnhof eskaliert: Die Eigentümer wollen nun Geld von der Stadt haben. Der Bürgermeister ist auf 180. Die GZ hat ihn gefragt, was da los ist und auch die zuständige Immobiliengesellschaft um ein Statement gebeten.

Vortrag

Innerstetalbahn: Stillgelegte Strecke fasziniert noch immer

Auf eine große Resonanz stieß am Donnerstag der Vortrag von Ingrid Lader über die Innerstetalbahn im Oberharzer Bergwerksmuseum. Für viele Eisenbahnfreunde ist es nach wie vor bedauerlich, dass die Strecke im Mai 1976 stillgelegt wurde. 

„Mein schönstes Geschenk“

GZ Plus Icon GZ-Adventsserie (4): Unterm Baum schnurrt die Eisenbahn

„Mein schönstes Geschenk“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Leserinnen und Leser schreiben Geschichten, die Freude machen, nachdenklich sind, Hoffnung geben oder Erinnerungen wecken – gerade auch mit Blick auf die Weihnachtszeit.

Halle ist wieder geöffnet

GZ Plus Icon Harzburgs Bahnhof: Zweites Dach soll Passagiere schützen

Die Bahnhofshalle ist wieder geöffnet, Reisende können dort Fahrkarten kaufen, in den DB-Service-Store gehen und den Fahrstuhl hinunter zu den Bahnsteigen nutzen. Ein zweites Dach wurde eingezogen, um vor herabfallendem Glas zu schützen. 

Modellbahn- und Spielzeugmarkt

GZ Plus Icon Im Goslarer Lindenhof: Die große Welt auf kleiner Spur

Wenn die Modelleisenbahnen auf dem Modellbahn- und Spielzeugmarkt im Lindenhof präsentiert werden, schlagen die Herzen der Sammler höher. Das Hobby ist längst nicht mehr in jedem Kinderzimmer zu Hause – aber es gibt sie noch, die Leidenschaft.

Start in der kommenden Woche

Gleissanierungen bei der Selketalbahn bis Ende November

Die Gleise der Selketalbahn sollen in den kommenden Wochen saniert werden. Die Maßnahmen in der November-Sperrpause dienen der Sicherheit und dem Fahrkomfort der Gäste. Die Bauarbeiten sollen am 30. November abgeschlossen sein.

Entscheidung ist gefallen

GZ Plus Icon Wie steht es um Bad Harzburgs alte Signalbrücke?

Bleibt die markante Signalbrücke am Bahnhof oder muss sie weichen? Das fragte die GZ vor einem halben Jahr, als angekündigt wurde, dass die Bahn die Stellwerkstechnik digitalisieren werde. Nun ist eine Entscheidung gefallen.

Katastrophaler Zustand

GZ Plus Icon Alter Bahnhof Altenau: Die neuen Eigentümer machen Dampf

Andrea und Frank Jorek sind seit gut vier Wochen die neuen Eigentümer des Alten Bahnhofs in Altenau. Sie berichten vom katastrophalen Zustand des Gebäudes. Dennoch bereuen sie den Kauf nicht. Was haben sie mit dem historischen Gelände vor?

Historische Fotos

Fotokalender: 1914 fährt der erste Zug nach Altenau

Die Altenauer Heimatstube präsentiert einen Eisenbahnkalender zum 110-jährigen Geburtstag der Innerstetalstrecke. Dafür wurden 13 historische Fotos vom längst stillgelegten Bahnhof der Bergstadt ausgewählt. Bestellungen sind ab August möglich.

Nächster Anlauf

GZ Plus Icon Mit einem Kniff zur West-Brockenbahn

Beim Plan für den Streckenanschluss der Harzer Schmalspurbahnen nach Braunlage geht es aktuell um Geld für eine Machbarkeitsstudie. Diesmal geht es neben bautechnischen Fragen und Hürden auch darum, ob und wie die Strecke wirtschaftlich betrieben werden kann.

Schlechte Verbindungen

GZ Plus Icon Ist der Harz vom Bahn-Fernverkehr abgekoppelt?

Die „Ein-Harz-Initiative“ hat vor längerer Zeit Alarm geschlagen, weil der Harz vom Bahn-Fernverkehr abgehängt ist. Weil die Resonanz ausblieb und das Ertüchtigungsprogramm „Deutschland-Takt“ die Region ignoriert, meldet sich die Initiatve abermals.

Rangierlok mit Dieselmotor

Neue Kleinlok für die Vienenburger Eisenbahnfreunde

Eine kleine Rangierlok mit Dieselmotor wertet seit Kurzem das Eisenbahnmuseum in Vienenburg auf. Die Vereinsmitglieder sanieren ihre neueste Errungenschaft nun liebevoll. Für Kenner: Die Lok ist eine so genannte KÖF II mit Dieselmotor.

Modellbahnbörse in Goslar

GZ Plus Icon Schwelgen in Spurweiten und Signalen

Eine erfolgreiche Börse für Modellbahn und Spielzeug ging am 23. Oktober im Goslarer Lindenhof über die Tische von 25 Ständen: Es gab Eisenbahnen, Modellhäuser, Autos und manches mehr, was das Sammlerherz begehrt – und die werden nicht weniger.

Eisenbahnfreunde Goslar

Kaiserpfalz in einer elektrisierenden Wunderwelt

Am Sonntag ruft der Lindenhof wieder zur Modellbahn- und Spielzeugbörse. Es lebt also noch, das Modellbahnhobby – und wie. Die Eisenbahnfreunde Goslar bieten ein anschauliches Beispiel dafür: Hunderte Meter Bahngleise in einer Miniaturlandschaft samt Altstadt, Bahnhof, (...).

Ausstellung in Festenburg

GZ Plus Icon Eine Miniaturlandschaft für Eisenbahnliebhaber

Sowohl Aussteller als auch Besucher waren begeistert: Im Hotel Festenburg lockte eine Modelbahnausstellung Eisenbahn-Begeisterte in den Oberharz. Vor allem Kinder staunten, kennen doch viele von ihnen solche Anlagen nicht mehr aus dem eigenen Kinderzimmer.