Eisenbahner zeichnen treue Mitglieder aus

Geehrte und Ehrende auf einen Blick: Uwe Adler (v.l.), Dirk Parplies, Hans- Walter Bauerochse, Jürgen Fuse, Günter Baumgarten, Günter Köhler, Manfred Brechelt und Sven Hitz. Foto: Hohaus
Zahlreiche Ehrungen gab es bei der Mitgliederversammlung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft in Goslar. 70 Jahre Geschichte wurden Revue passiert.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Zur Mitgliederehrung hatte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) aus dem Bereich Goslar in das Restaurante Maltermeister Turm eingeladen. Der Vorsitzende Uwe Adler konnte Sven Hitz, Vorsitzender der EVG Braunschweig und zahlreiche Mitglieder begrüßen.
Beide nahmen folgende Ehrungen vor: Günter Ebeling und Dirk Parplies (50 Jahre Mitgliedschaft), Hans- Walter Bauerochse, Jürgen Fuse, Peter Simons (alle 60 Jahre), Günter Baumgarten, Günter Köhler, Walter Tomescheit (alle 65 Jahre), und Manfred Brechelt (70 Jahre). Alle erhielten eine Ehrennadel, eine Urkunde und ein Präsent.
Die Laudatio bei der Ehrungsfeier hielt Sven Hitz. Er erinnerte daran, dass vor 70 Jahren die Eisenbahn und der Verkehr die Hauptschlagadern der Wirtschaft waren und die Arbeitsbedingungen oft hart und herausfordernd waren. 1954 wurde Deutschland Fußballweltmeister und man fuhr mit dem Zug von Bern nach München. Vor 65 Jahren begann die Bahn-Modernisierung und es mussten viele weitere Entwicklungen miterlebt werden. Die Gewerkschaft hat sich für Lohnerhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen eingesetzt. So gab es eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Wer seit 60 Jahren Mitglied ist, hat verschiedenen Phasen der Gewerkschaftsgeschichte hautnah erlebt. Von den wirtschaftlichen Höhen und Tiefen bis hin zu den politischen Veränderungen, aber auch Modernisierungen. Vor 50 Jahren wurde ein Lohnabschluss von 11 Prozent erkämpft und die Dampflok wurde aussortiert. Etwa 100 Mitglieder, Rentner und Pensionäre, gehören der Ortsgruppe Goslar der VEV an. Eingeladen wird immer jeden 3. Mittwoch, ab 15 Uhr zum Treffen bei Kaffee und Kuchen auf dem Maltermeister Turm.