Alle Artikel zum Thema: BUND

BUND

Vier Vereine und Verbände melden sich

GZ Plus Icon Gesammelte Kritik an Parkwall-Plänen für Goslars Pfalzquartier

Die erneute Auslegung der Baupläne zum Goslarer Pfalzquartier ist beendet. Während die Stadtverwaltung aktuell die Eingaben sichtet, melden sich vier Vereine und Verbände mit teils harscher Kritik zur neuen Parkwall-Variante zu Wort.

Gipserkundung im Südharz

Beschwerde gegen Probebohrungen vor dem Oberverwaltungsgericht

Der Streit um Gips-Erkundungsbohrungen im Landkreis Mansfeld-Südharz nimmt kein Ende. Jetzt hat der BUND-Landesverband Sachsen-Anhalt gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Halle Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Magdeburg eingelegt.

Klimakrise

GZ Plus Icon Bund oder Länder? Finanzierung der Wärmewende

Die Energieministerkonferenz will die Energiepolitik zwischen Bund und Ländern koordinieren. Zwei Schwerpunkte dabei sind etwa die Rahmenbedingungen für die Wärmewende und die Energiekosten.

Land fördert in Torfhaus

Nationalpark Harz: 760.000 Euro für neue Projekte

Um das Torfhausmoor soll ein Erlebnispfad entstehen und die Ausstellung im Nationalpark-Besucherzentrum soll erneuert werden. Dafür stehen dem Nationalpark Harz und dem BUND jetzt rund 760.000 Euro aus Landes- und EU-Mitteln zur Verfügung.

Naturschutzverbände enttäuscht

Freude bei Nordharzer Landwirten: EU-Parlament kippt Pestizidgesetz

Das EU-Parlament stimmt gegen einen EU-Kommissionsvorschlag, den Einsatz von Pestiziden in der EU bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren. Landwirtschaftsverbände begrüßen das Ergebnis, Naturschützer und Wasserversorger sind hingegen enttäuscht.

Alpen als Vorbild

Harzturm gegen altbackenes Image des Harzes?

Rummelplatz oder die Zukunft des Tourismus? Bei einer Podiumsdiskussion in Torfhaus sprechen die Investoren über den Harzturm und künftige Projekte. Kritik kommt nicht nur aus dem Internet. BUND-Vorsitzender Knolle geht mit der Politik hart ins Gericht.

Umwelt

GZ Plus Icon Gericht prüft Klima-Klagen gegen Bundesregierung

Der „Klimakanzler” landet in der Tonne: Mit ihrem Protest wollen Umweltschützer ihre Kritik an der Klimapolitik der Bundesregierung verdeutlichen. Im Gericht bestimmen juristische Fragen die Diskussion.

Kontroverse nimmt Fahrt auf

GZ Plus Icon Umweltverbände lehnen Windkraft in Harzer Wäldern ab

Die Umweltverbände Nabu und BUND haben sich wiederholt dagegen ausgesprochen, Windräder in Harzer Wäldern zu bauen. Auch Kahlflächen würden wichtige Funktionen erfüllen. Zuletzt mehrten sich die Stimmen, Windräder auf Schadflächen zu errichten.

Bundesverdienstkreuz am Bande

GZ Plus Icon Große Ehre für Dr. Leopold von Gerstenbergk-Helldorff

Dr. Leopold von Gerstenbergk-Helldorff ist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt worden. Der ehemalige Chefarzt, Vorsitzender des DRK in Clausthal-Zellerfeld und CDU-Ratsherr erhielt den Orden am Montag von Landrat Dr. Alexander Saipa.

Schlechte Dämmung im alten Büro

Neue Umweltzentrale für Nabu und BUND in der Goslarer Spitalstraße

Die Umweltverbände Nabu und BUND haben in Goslar eine neue Zenttrale. Das alte Büro haben sie wegen einer Auseinandersetzung mit dem Vermieter um Nebenkosten und Wärmedämmung aufgegeben. Einweihung könnte Ende August oder im September sein.

Bund und Länder

GZ Plus Icon Flüchtlingskosten: Bund gibt noch eine Milliarde

Der Bund erhöht seine Beteiligung an den Flüchtlingskosten. Mit der Forderung nach einer Lösung, die sich automatisch an die Zahl der Asylbewerber anpasst, können sich die Länder nicht durchsetzen.

Naturschutz

Ab dem 1. April: Leinenpflicht wegen der Brut- und Setzzeit

Die Brut- und Setzzeit der Wildttiere hat begonnen. Auch im Landkreis Goslar gilt darum ab dem 1. April die Leinenpflicht für Hunde. Jäger und Naturschutzverbände bitten Hundehalter um Rücksichtnahme auf die Tiere und ihre Kinder.

Regional vom Aussterben bedroht

Umwelt-AG: Goslarer Schüler bauen Nistkästen für Gartenschläfer

Oberstufenschüler des CvD-Gymnasiums bauen zusammen mit Grundschülern im Rahmen der Umwelt-AG Nistkästen für Gartenschläfer. Der BUND hat der Schule 100 Bausätze zur Verfügung gestellt – und eine Ausstellung rund um die putzigen Kleinsäuger.

Wohnungspolitik

GZ Plus Icon Forderung nach mehr Geld für klimagerechten Neubau

Während zuletzt Milliarden-Summen zur Verfügung gestellt wurden, wird klimagerechtes Bauen dieses Jahr offenbar eher stiefmütterlich vom Bund behandelt. Der zuständige Verband findet klare Worte.

Nahverkehr

GZ Plus Icon Weiter Finanzstreit ums 49-Euro-Ticket

Eigentlich herrscht große Einigkeit: Das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem Sommer soll einen Nachfolger bekommen. Doch vor allem beim Geld hakt es immer noch. Wann kommt das Vorzeigeprojekt wirklich in Gang?