Alle Artikel zum Thema: Awo

Awo

Spenden aus GZ-Schweinchenaktion

GZ Plus Icon Awo Clausthal-Zellerfeld strahlt in neuem Glanz

Die Arbeiterwohlfahrt in Clausthal-Zellerfeld hat die Winterpause genutzt, um in ihrer Begegnungsstätte den Boden auszutauschen. Dank des Vinyls sieht der Gruppenraum jetzt viel freundlicher aus. Unterstützung gab es durch die GZ-Schweinchenaktion.

Bundesweiter Vorlesetag

GZ Plus Icon Sigmar Gabriel liest Kindern in der Awo-Altenau-Klinik vor

Zum bundesweiten Vorlesetag hat Sigmar Gabriel die Awo-Altenau-Klinik besucht und einer Gruppe von sechs Kindern die Geschichte „Als Tiger und Bär beinahe das Beste verpassten“ nach der Figurenwelt von Janosch vorgelesen.

Volles Programm

Im Dezember kommt der alte Teppich in der Clausthaler Awo weg

Die Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in Clausthal-Zellerfeld erhält nach ihrer Weihnachtsfeier einen neuen Fußboden, der unter anderem durch die GZ-Glücksschweinchenaktion finanziert wird. Bis dahin herrscht aber noch volles Programm.

Awo-Einrichtung

Seit 50 Jahren gibt es eine Kindertagesstätte in Buntenbock

Die Kita Buntenbock feiert ihren 50. Geburtstag. Sie war 1974 auf Elterninitiative in der früheren Schule des Bergdorfs eingerichtet worden. Für den Awo-Bezirksverband Braunschweig als Träger ist es eine Einrichtung mit vielen Besonderheiten.

Clausthal-Zellerfeld

Awo stellt sich nach Tod des Zweiten Vorsitzenden neu auf

„Einen Erhard kann keiner ersetzen“, sagte Ute Taube als Vorsitzende des Awo-Ortsvereins in Clausthal-Zellerfeld. Die erste Jahreshauptversammlung nach dem plötzlichen Tod des Zweiten Vorsitzenden war emotional. Der Vorstand musste sich neu organisieren.

Ehrenamt

GZ Plus Icon GZ-Glücksschweinchen: Das sind die Empfänger im Oberharz

Beim Kauf der GZ-Glücksschweinchen gibt es in diesem Jahr zwei Dinge zu beachten: Zum einen werden sie am 30. Dezember verkauft, zum anderen beträgt der Mindestpreis 1,50 Euro. Wer darf sich in diesem Jahr in Clausthal-Zellerfeld über den Erlös freuen?

Neue Kochgruppe

Bei der Awo im Oberharz wird gebrutzelt und gespeist

Hirschgulasch, Bärlauchpesto und Kaiserschmarrn – klingt lecker. Ist es auch, vor allem, wenn man es gemeinschaftlich zubereitet. So wie bei der neuen Kochgruppe des Awo-Ortsvereins Clausthal-Zellerfeld. Die GZ durfte mitkochen und ist begeistert.

Verleihung in Braunschweig

Clausthaler Awo erhält den Martha-Fuchs-Preis

Die Jury des Braunschweiger Awo-Bezirksverbandes hat das ehrenamtliche Engagement des Ortsvereins Clausthal-Zellerfeld gewürdigt und dem Helferteam den Martha-Fuchs-Preis überreicht. Die Oberharzer waren bei der Verleihung baff über den Sieg.

Neues Angebot im Landkreis

Altenauer Ehepaar gründet Epilepsie-Selbsthilfegruppe

Ein Angebot wie dieses haben Thomas und Melanie Jödecke nirgendwo im Landkreis Goslar gefunden und deswegen nehmen sie es selbst in die Hand und gründen eine Selbsthilfegruppe Epilepsie. Die Altenauer hoffen jetzt auf möglichst viel Resonanz.

Posttraumatische Belastungsstörung

Goslarer Männergruppe spricht über Panikattacken und Flashbacks

Eine Goslarer Selbsthilfegruppe nur für Männer: Wer eine posttraumatische Belastungsstörung hat, wird oft von Panikattacken und Angsstörungen gepackt. Zusätzliche Probleme haben Männer, denn es gibt keine speziellen Therapiegruppen für sie.

Sprechstunden im Zellbach

Arbeiterwohlfahrt bietet im Oberharz neue Suchtberatung an

Therapeutin Gabriele Gromann ist seit Anfang  Juni in Rente und lädt nun zu Sprechstunden in den Zellbach 52. Damit erweitert die Arbeiterwohlfahrt in Clausthal-Zellerfeld ihr Beratungsangebot. Los geht es mit einem Vortrag.