Sieben neue Stolpersteine für Goslar
Erinnern an Nazi-Opfer: Polizeioberinspektor Friedrich Ostheeren

Die Goslarer Polizei posiert zum Gruppenfoto vor der Kaiserpfalz. Die Aufnahme aus dem Fundus des Goslarer Stadtarchivs datiert vermutlich aus dem Jahr 1928. Polizeioberinspektor Friedrich Ostheeren sitzt vorn in der Mitte mit Säbel. Foto: Stadtarchiv
Der Verein Spurensuche setzt am 25. Juni sieben weitere Stolpersteine zum Gedenken an Menschen, die in Goslar Opfer der Nazis geworden sind. Verein und GZ erinnern an diese Menschen. Oliver Turk berichtet über das Schicksal von Friedrich Ostheeren.