Zähl Pixel
Zu wenig Niederschläge im Harz

Stürme und Trockenheit: Ein Jahr mit vielen Wetterrekorden

2022: ein Jahr mit vielen Wetterrekorden – Stürme, wenig Regen und Wassermangel. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

2022: ein Jahr mit vielen Wetterrekorden – Stürme, wenig Regen und Wassermangel. Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Auch das Jahr 2022 war im Harz viel zu trocken, es ist eines von mehreren sogenannten Trockenjahren. Die Harzwasserwerke berichten von mehreren Wetterrekorden. So ist die Okertalsperre im Dezember nur zu 19 Prozent gefüllt, normal wären 54 Prozent.

Dienstag, 20.12.2022, 22:01 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Harz. 2022 beginnt mit heftigen Stürmen, die Schäden bleiben mit umgestürzten Bäumen, die auf Straßen fallen, aber überschaubar. Aber schon im Frühjahr melden die Harzwasserwerke den trockensten März seit 1857. Nie zuvor habe es im März an der Wetterstation in Clausthal weniger Regen gegeben. Und es geht weiter mit den Rekorden: Im August meldet der Deutsche Wetterdienst so geringe Niederschläge in weiten Teilen Niedersachsens, dass sie den historisch niedrigen Daten aus dem Jahr 2018 erinnern. Quedlinburg in Sachsen-Anhalt gilt mit 161 Litern pro Quadratmeter als trockenster Ort Deutschlands.

In Hornburg, Osterwieck und Wernigerode klettert das Thermometer am 28. Oktober noch einmal auf Werte von 25 bis 26 Grad. Zum Jahresende schlagen die Harzwasserwerke (HWW) Alarm, aufgrund aktueller Wetterdaten stellen sie sich auf eine weitere Trockenperiode ein.

Die Okertalsperre bei Schulenberg ist im Dezember nur zu 19 Prozent gefüllt, üblich sind zu diesem Zeitpunkt aber 54 Prozent. Das Jahr 2022 ist im Harz das wärmste Jahr seit Beginn der HWW-Wetteraufzeichnungen 1935. Und auf Torfhaus fehlt seit 2018 beinahe eine Jahresmenge an Niederschlag. Die HWW kündigen eine Reihe von Maßnahmen an, unter anderem soll weniger Wasser aus den Talsperren an die Flüsse abgegeben werden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region