Zähl Pixel
Gegen Polio und für Ukrainer

Rotary-Club sammelt Spendengeld auf Brockentour

Im Brockensaal kamen alle Teilnehmer beim „Gipfeltreffen“ zusammen. Foto: Privat

Im Brockensaal kamen alle Teilnehmer beim „Gipfeltreffen“ zusammen. Foto: Privat

Wanderer, Mountainbiker und Bahnfahrer haben auf einer Tour zum Brocken Geld für einen guten Zweck gesammelt. Auf Initiative vom Rotary-Club Clausthal-Zellerfeld geht nun der eingenommene Betrag im vierstelligen Bereich gleich an mehrere Empfänger.

Von Peter Weiss Montag, 20.06.2022, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. „Gegen Polio und für die Ukraine“ lautete das Motto der seit 2017 dritten Brockentour, die vom Rotary-Club Clausthal-Zellerfeld organisiert wurde. 117 Freunde, Bekannte und Sympathisanten als Walker, Biker oder Brockenbahnfahrer sammelten 8000 Euro. Das Geld stammt auch von Spendern, die nicht mit dabei sein konnten.

Bekämpfung der Kinderlähmung und Unterstützung für Schutzsuchende

Die weltweite Bekämpfung der in Deutschland ausgerotteten Kinderlähmung ist seit jeher ein Anliegen der Rotarier. Zusätzlich soll die Spende zur Hälfte für die Unterstützung Schutzsuchender aus der Ukraine in Clausthal-Zellerfeld verwendet werden. Präsident Gunther Brenner und der Club-Polio-Beauftragte Cord Welling bezeichneten ihr Projekt als „gelungen“. Im Brockensaal kamen alle Teilnehmer beim „Gipfeltreffen“ zusammen. Begrüßt wurden auch einige ukrainische Gäste und Freunde aus benachbarten Harzer Service-Clubs.

Ein besonderes Lob galt den mit fünf und sechs Jahren jüngsten Wanderern. Marieke, die Kleinste, beobachtete die zweimal neun Kilometer lange Wanderstrecke von Torfhaus aus auf Mamas und Papas Armen. Die Biker bewältigten von Osterode aus zweimal 44 Kilometer mit Einstieg in Clausthal-Zellerfeld, Altenau und Torfhaus, wo auch ein Achtjähriger hinzukam. Alle hatten sich die Erbsensuppe des Brockenwirts verdient.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region