Alle Artikel zum Thema: Polio

Polio

Krankheiten

GZ Plus Icon Afghanistan startet Impfkampagne gegen Polio

Ambitioniertes Vorhaben: Über 7,6 Millionen Kinder sollen innerhalb von vier Tagen geimpft werden. In der Vergangenheit wurden Impfteams in Afghanistan immer wieder angegriffen.

Vollsperrung der L 500

Zusammenstoß an Gielder Kreuzung – Hubschrauber im Einsatz

An der Landkreisgrenze kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Männer stoßen mit ihren Pkws an der Gielder Kreuzung zusammen. Auch der Rettungshubschrauber „Christoph 30“ aus Wolfenbüttel war im Einsatz. Die Straße musste voll gesperrt werden.

Krankheiten

GZ Plus Icon Afghanistan meldet ersten Polio-Fall des Jahres

Immer wieder werden Impfkampagnen für die Polio-Impfung in Afghanistan von gewaltsamen Zwischenfällen durch Extremisten überschattet. Nun gibt es einen ersten Fall der Kinderlähmung.

Unfall am Oderteich

Auto überschlägt sich: 62-Jährige schwer verletzt

Bei einem Unfall auf der B242 wurde eine 62-jährige Autofahrerin am Donnerstagvormittag schwer verletzt. Mit ihrem Fahrzeug kam sie zwischen Sonnenberg und Oderteich von der Fahrbahn ab. Sie musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden.

1200-Seelen-Kurort feiert

In Hahnenklee ist beim Winterfest der Teufel los

Zeugnisferien und gutes Wetter zogen am Wochenende viele Besucher nach Hahnenklee. Bereits am Vormittag mussten die Zufahrtstraßen des Kurortes wegen Überfüllung von der Polizei geschlossen werden. Noch bis Dienstags steigt dort das Winterfest.

Weltgesundheitsorganisation

GZ Plus Icon Impfungen bringen Aussicht auf poliofreie Welt

Ob Polio, Corona oder die Grippe - Impfungen können Leben retten. Am Welt-Polio-Tag stellt die WHO eine Welt ohne Kinderlähmung in Aussicht. Denn längst nicht überall ist die Krankheit ausgerottet.

Gegen Polio und für Ukrainer

Rotary-Club sammelt Spendengeld auf Brockentour

Wanderer, Mountainbiker und Bahnfahrer haben auf einer Tour zum Brocken Geld für einen guten Zweck gesammelt. Auf Initiative vom Rotary-Club Clausthal-Zellerfeld geht nun der eingenommene Betrag im vierstelligen Bereich gleich an mehrere Empfänger.