Rammelsberg 2024: Zwischen Mythos und Wirklichkeit im Bergbau

Die Drei vom Rammelsberger Zentralmagazin (v.l.): Pressesprecher Dr. Martin Wetzel, der künftige Welterbe-Chef Dr. Johannes Großewinkelmann und sein zum Ende des Monats ausscheidender Vorgänger Gerhard Lenz packen beim schweren Gerät zu, das ebenso wie unzählige andere Geräte in der Vorratshaltung des Bergwerks tagtäglich verfügbar war. Morgen gibt es die erste Sonderführung an diesen Ort. Foto: Heine
Die erste Sonderführung des Jahres 2024 steht bereits am Wochenende auf dem Programm. Der Rammelsberg hat sich im neuen Programm einiges vorgenommen. Aber es wird auch mit viel (Förder-)Geld am Erhalt der Substanz gearbeitet - Stichwort Stützmauer.