Alle Artikel zum Thema: Ausstellungen

Ausstellungen

Gedenkstätte

Lüneburger Gedenkstätte gibt NS-Opfern Namen

In Lüneburg wird eine Dauerausstellung in einer Gedenkstätte für Hunderte NS-Opfer eröffnet. Das Besondere: Jahrelang wurden die Familien der Getöteten gesucht und viele gefunden.

Film

Wim Wenders ist heute eher ein Frühaufsteher

Filmemacher Wim Wenders hat ein morgendliches Ritual: Sein Blick geht aus dem Fenster. Langweilig findet er das ganz und gar nicht. Er hat deshalb sogar etwas in seinem Leben umgestellt.

Filmkünstler

Wim Wenders in XXL

Die Bundeskunsthalle widmet Wim Wenders eine große Schau - mit Engelskostüm und Kino zum Eintauchen. Es ist ein Blick in die Welt eines Filmpoeten, aus aktuellem Anlass.

Ausstellungen

Kunsthaus Stade zeigt Robert Lebeck

Der Berliner Fotograf Robert Lebeck kam Prominenten wie Maria Callas, Elvis Presley oder Romy Schneider ganz nah. Das Kunsthaus Stade zeigt nun die Ausstellung „Hierzulande“.

Touristenmagnet in Hannover

Kutschen der Welfen als neue Attraktion im Barockgarten

Die Herrenhäuser Gärten ziehen jährlich etwa 600.000 Besucher an. Im Jubiläumsjahr könnte die Zahl übertroffen werden. Ernst August Prinz von Hannover geht es darum, das kulturelle Erbe zu erhalten.

Kunstfestival

Ostfriesland Biennale geht in zweite Runde

Venedig, Paris und São Paulo haben eine - und auch Ostfriesland: Bei einer Biennale wird in den kommenden Monaten wieder zeitgenössische Kunst in der deutsch-niederländischen Grenzregion gezeigt.

Weltkulturerbe Rammelsberg

GZ Plus Icon Neue Foto-Ausstellung zeigt den Wandel des Harzes

Über 60.000 Fotos hat Lars Wiedemann auf zahlreichen Touren durch den Harz in den vergangenen drei Jahren aufgenommen. Die eindrucksvollsten Motive zeigt er ab Sonntag in der neuen Ausstellung „#NeuHarz“ im Weltkulturerbe Rammelsberg.

Ausstellungen

Ein virtueller Spaziergang auf der „Titanic“

Einmal über das Deck der „Titanic“ laufen, einmal am Bug stehen: In München startet eine neue Ausstellung über den berühmtesten Luxusdampfer der Welt. Mit VR-Brillen wird ein Besuch zum Erlebnis.

Spezielles Aquarium

Zoo Osnabrück präsentiert Ohrenquallen

Quallen sind faszinierende Meereslebewesen. Der Zoo in Osnabrück zeigt jetzt Pazifische Ohrenquallen, die in eigens eingerichteten runden Aquarium gehalten werden.

Japan

Japans Kaiser läutet die Expo ein

Die japanische Millionen-Metropole Osaka richtet nach 1970 erneut die Weltausstellung aus. Zur Eröffnungszeremonie kam das Kaiserpaar. Doch das Interesse in Japans Bevölkerung ist bislang gering.

360-Grad-Inszenierung

Wetterextreme hautnah: Neue Attraktion im Klimahaus

Ob Hitzewelle in Kanada oder Unwetter in Italien: Wetterextreme gibt es immer häufiger. Das Bremerhavener Klimahaus bietet dazu eine neue Dauerausstellung an - mit einem besonderen Höhepunkt.

Industriekultur in Hannover

Schreiben mit der Hand als sinnliches Erlebnis

Vor 65 Jahren brachte Pelikan einen Schulfüller mit Tintenpatronen auf den Markt. Eine Ausstellung beschäftigt sich mit der Geschichte des Schreibens - von der Gänsefeder bis zur Tastatur.

Klimahaus Bremerhaven

Sonderschau zeigt gute Beispiele beim Klimaschutz

Verhaltensänderungen scheitern oft an Gewohnheiten oder an der Angst vor Verzicht. Das gilt auch beim Umgang mit der Klimakrise. Eine neue Schau im Klimahaus will Mut zum Handeln machen.

Kulturhauptstadt Europas

Wie Chemnitz in sein Kulturhauptstadtjahr startet

Der Countdown läuft: Mit einem großen Fest in der Innenstadt will Chemnitz am Samstag das Jahr als Kulturhauptstadt Europas 2025 offiziell einläuten. Was erwartet die Besucher?

Tierporträts in Hannover

„Sprechstunde der Herzen“ mit Katzen und Co.

Die Zeichner Günter Mayer und Rudi Hurzlmeier präsentieren in einer Ausstellung im Wilhelm Busch Museum ihre persönlichen Lebensstrategien. Zudem gibt es dort einen weiteren Künstler zu entdecken.

Verpackt

Lüneburger Ausstellung zu Christos Visionen

Die Kunsthalle Lüneburg zeigt eine umfassende Ausstellung zu Christos Verpackungswerken. Die Visionen des renommierten Künstlers und seiner Frau sind in Skizzen, Collagen und Fotografien dargestellt.

Neue Technologien als Helfer

Roboter kann Witze im Altenheim erzählen

Die Diakonie Niedersachsen hat eine Ausstellung zur Digitalisierung in der Pflege veranstaltet. Es gehe um Entlastung, nicht um den Ersatz von Pflegekräften, betont der Diakonie-Chef.