Ilsenburg: Wanderin durch umgestürzten Baum schwer verletzt

Dieser Baum traf die junge Wanderin im Ilsetal am Rücken. Foto: Feuerwehr
Sie wollte mit ihrem Freund einen Wanderausflug im Ilsetal machen, doch wurde dabei am Montagvormittag schwer verletzt. Eine Touristin wurde von einem umstürzenden Baum am Rücken getroffen. Ein Rettungshubschrauber brachte die Verletzte ins Krankenhaus.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Ilsenburg. Bei Urlaubern im Harz steht das Wandern hoch im Kurs. So auch bei einer jungen Frau und ihrem Freund, die am Montag im Nationalpark unterwegs waren.
Wie André Münzberg, Ilsenburgs Stadtwehrleiter, gegenüber der GZ berichtete, ging der Notruf in der Leitstelle gegen 11.44 Uhr ein. „Eine junge Frau wurde unterhalb der Westerklippe in der Nähe des Schwarzen Bachs von einem großen Baum im Bereich des Rückens getroffen. Ihr Freund und der Hund konnten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen“, so Münzberg.

Schwierige Bergung: Die verletzte Frau musste von den Rettungskräften rund 500 Meter durch den Wald getragen werden. Foto: Feuerwehr
Komplizierter Transport
Die Rettung der Touristin gestaltete sich schwierig. Sie musste mit einer Schleifkorbtrage, die von sechs Feuerwehrkräften getragen wurde, über einen Weg von knapp 500 Metern durch den Wald bis zum Notarzt transportiert werden. Der angeforderte Rettungshubschrauber „Christoph 30“ brachte die Wanderin schwer verletzt ins Krankenhaus.
Gegen 13 Uhr konnten alle Einsatzkräfte aus Ilsenburg, Darlingerode, Drübeck, Stapelburg abrücken.
Zum Zeitpunkt des Unfalls zog noch kein Unwetter über den Nationalpark hinweg. Wie André Münzberg erläuterte, soll es sich bei dem umgestürzten Baum um ein sehr trockenes Exemplar gehandelt haben.

Der Rettungshubschrauber „Christoph 30“ brachte die junge Wanderin in eine Klinik. Foto: Feuerwehr
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.