Gedenken an Nazi-Opfer

GZ Plus IconGoslar hat jetzt 13 neue „Stolpersteine“ in der Altstadt

Die Anteilnahme ist groß: Viele Menschen verfolgen das Verlegen der Stolpersteine in der Innenstadt. Unter den aufmerksamen Beobachtern befinden sich auch Nachkommen der Goslarer Opfer des Nationalsozialismus. Foto: Heine

Die Anteilnahme ist groß: Viele Menschen verfolgen das Verlegen der Stolpersteine in der Innenstadt. Unter den aufmerksamen Beobachtern befinden sich auch Nachkommen der Goslarer Opfer des Nationalsozialismus. Foto: Heine

Am Mittwoch hat die Stadt Goslar mit 13 neuen Stolpersteinen an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. An den Feierlichkeiten nehmen viele Nachfahren der Opfer teil. Dabei werden auch bewegende Geschichten sichtbar – so wie von Selmar Hochberg.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region