Zeitungsbericht aus dem Jahr 1938

GZ Plus Icon„Goebbels-Heim“ in Harzburg: Paul Lincke dirigiert zum Start

Türen auf für das „Dr. Goebbels-Heim“ (v.l.): Paul Lincke, der Harzburger Bürgermeister Hermann Berndt und Franz Lehár stellen sich zur Einweihung des Versorgungswerks Deutscher Komponisten den Fotografen. Fotos: Archiv Ahrens

Türen auf für das „Dr. Goebbels-Heim“ (v.l.): Paul Lincke, der Harzburger Bürgermeister Hermann Berndt und Franz Lehár stellen sich zur Einweihung des Versorgungswerks Deutscher Komponisten den Fotografen. Fotos: Archiv Ahrens

Als 1938 das Komponisten-Erholungsheim in Bad Harzburg seine Türen aufsperrt, ist die Musik-Prominenz vor Ort. Das Haus ist nach Nazi-Minister Dr. Joseph Goebbels benannt. Zur Einweihung dirigiert Paul Lincke. Die Zeitung berichtet ausführlich.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region