Zeitungsbericht aus dem Jahr 1938
„Goebbels-Heim“ in Harzburg: Paul Lincke dirigiert zum Start

Türen auf für das „Dr. Goebbels-Heim“ (v.l.): Paul Lincke, der Harzburger Bürgermeister Hermann Berndt und Franz Lehár stellen sich zur Einweihung des Versorgungswerks Deutscher Komponisten den Fotografen. Fotos: Archiv Ahrens
Als 1938 das Komponisten-Erholungsheim in Bad Harzburg seine Türen aufsperrt, ist die Musik-Prominenz vor Ort. Das Haus ist nach Nazi-Minister Dr. Joseph Goebbels benannt. Zur Einweihung dirigiert Paul Lincke. Die Zeitung berichtet ausführlich.