Alle Artikel zum Thema: queer

queer

Christopher Street Day

GZ Plus Icon CSD in Goslar: Fröhliches Feiern als eine Form des Widerstands

Bunt, laut und politisch: Beim fünften CSD in Goslar ziehen 400 Menschen durch die Innenstadt und erfahren dabei viel Solidarität. Mit Musik, Regenbogenflaggen und klaren Botschaften feiert die Community Vielfalt und fordert Akzeptanz und Toleranz.

Fünf Jahre Vielfalt

CSD Goslar feiert buntes Happening

Zum fünften Mal lädt der CSD Goslar in die Kaiserstadt ein. Parade, Bühnenprogramm und Infostände rücken Themen wie Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung in den Mittelpunkt.

„Diversity Spirits“ aus Altenau

GZ Plus Icon Queeres Paar kämpft mit Whisky und Likör gegen rechten Hass

Zwischen Promi-Partys in Berlin und Anfeindungen im Harz: Pierre Kasalowsky und Marcelo Coelho aus Altenau haben die Spirituosenmarke „Diversity Spirits“ gegründet. Das Paar will damit ein Zeichen für Vielfalt und gegen rechten Hass setzen.

Sicherer Heimweg auch für Queere

GZ Plus Icon Ein Frauen-Nacht-Taxi für Goslar? Pilotprojekt in der Diskussion

Über Pläne für ein Frauen-Nacht-Taxi in Goslar sprach der Präventionsrat. Frauen, aber auch queere Personen könnten mit einem solchen Taxi von Feiern und Veranstaltungen im Stadtgebiet nach Hause fahren. Zur Finanzierung gibt es noch keine Pläne.

Treff für Jugend, Christen und Väter

GZ Plus Icon Verein Goslar Queer verdoppelt Mitgliederzahl

Der Verein Goslar Queer feiert seinen zweiten Geburtstag. Erstmal gab es Vorstandsneuwahlen, außerdem passten die Mitglieder ihre Satzung an. Der Verein war von 21 Mitgliedern aus der Taufe gehoben worden, inzwischen sind 42 mit dabei.

Jugendtreff nur noch in Goslar

Verein Goslar Queer: Erste Termine für 2025

Der Verein Goslar Queer startet in sein drittes Jahr: Erstmals seit der Gründung müssen die Mitglieder wählen. Außerdem gibt es Veränderungen beim Jugendtreff: Vorerst scheidet der Standort Bad Harzburg aus, Treffpunkt ist nur noch das Goslarer „B6“.

Kunstprojekt für mehr Vielfalt

Goslarer Aidshilfe und Mönchehaus gestalten Regenbogen-Bänke

Die Goslarer Aidshilfe und das Mönchehaus-Museum haben ein gemeinsames Kunstprojekt auf die Beine gestellt: Zwei weiße Sitzbänke wurden in Regenbogenfarben bemalt. Eines der Kunstwerke steht nun vor der Aidshilfe, das andere ist fürs Museum bestimmt.

Veranstaltungen zum Coming-out-Tag

Drag-Queen werden: Goslarer Aidshilfe bietet Workshop an

Die Goslarer Aidshilfe und die queere Gemeinschaft laden zu drei Veranstaltungen anlässlich des Coming-out-Tages ein. Es gibt ein Kunstprojekt im Mönchehaus, eine Party im Kö und einen Workshop für Drag-Queens, Drag-Kings und Drag-Quings.

Szene

Pride Month: Stolz durch den CSD-Sommer

Der derzeitige Pride Month steht für Vielfalt und Toleranz. Dennoch gibt es bei fast jeder CSD-Parade Angriffe. Die queere Gemeinde ruft jetzt mit kreativen Aktionen zum Kampf gegen Rechts auf.

Open Air am Idahobit

GZ Plus Icon In Clausthal-Zellerfeld trifft Regenbogen auf Flecktarn

Am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie haben sich Vereine aus dem Harz an der Marktkirche in Clausthal vorgestellt und gegen Diskriminierung ausgesprochen. Höhepunkte waren die drei Konzerte, von melancholisch bis rockig.

Platz zehn in Europa

GZ Plus Icon Deutschland schafft bessere Bedingungen für Queere

Die Rechtslage für queere Menschen hat sich hierzulande gegenüber 2023 noch einmal verbessert: Das ist das Ergebnis eines europaweiten Rankings. Der Queerbeauftragte sieht aber noch Handlungsbedarf.

Vielfalt im Oberharz

Queerer Aktionstag in Clausthal-Zellerfeld

Die TU Clausthal soll in Regenbogenfarben leuchten: Zum Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (Idahobit) am 17. Mai gibt es Open-Air-Konzerte und Info-Stände an der Marktkirche. Auch in Goslar und Bad Harzburg gibt es Aktionen.

Queere „Rainbow-Fusion-Party“

Julian F. M. Stoeckel feiert in Goslarer Discothek „Nachtschicht“

Eine queere Regenbogen-Party mit Dschungel-Camper Julian F. M. Stoeckel feiert die Goslarer Disko „Nachtschicht“. Organisiert hat das Ganze der ehemalige „Trollmönch“-Wirt Tom Hirsch, der den Star im Rhüdener Freibad für Goslar verpflichtet hatte.

Erste Jahresbilanz

Goslar Queer: Jugendgruppe, Glaubenstreff und schwule Väter

Der Verein Goslar Queer hat sein erstes Vereinsjahr hinter sich. Seit der Gründungsversammlung  hat der Verein eine Gruppe schwuler Väter und eine Gruppe, die über Glaubensfragen spricht, gegründet. Außerdem gibt es regelmäßige Treffen der Jugend.

Queeres Treffen mit Lesung

GZ Plus Icon Coming-Out-Day: Positiv, pragmatisch und lebensbejahend

In der Goslarer Kneipe „Kö“ feierte die queere Gemeinschaft ihren Coming-Out-Day: Egal ob homosexuell, bi, trans – jeder solle ein „Wohlfühl-Coming-Out“ haben, so Torsten Poggenpohl, der aus seinem Buch „Einfach !ch: schwul. bipolar. positv“ las.

Rekordbeteiligung bei dritter Auflage

GZ Plus Icon CSD in Goslar: 800 bunte Helden zeigen ihre Stärke

Dritter Zug durch die Stadt, neuer Rekord bei den Teilnehmern: Gut 800 Menschen sind am Samstag bunt, fröhlich und laut, aber auch maximal diszipliniert beim Christopher-Street-Day (CSD) von der Füllekuhle bis zum Jakobikirchhof gelaufen.

Queere Community

GZ Plus Icon Der Oberharz feiert bunte Party gegen Diskriminierung

Die Queere Community im Oberharz feierte den Tag gegen Homophobie mit Konzerten, einer Drag-Show und der Marktkirche in Regenbogenfarben. Es gab auch Besuch aus Goslar. Glücklich ist der Verein, dass es keine homophoben Pöbeleien gegeben habe.

Zum Tag „Idahobit“

GZ Plus Icon Verein Goslar Queer: Ein Regenbogen wirbt für mehr Toleranz

Der Verein Goslar Queer tritt für mehr Sichtbarkeit zum heutigen Tag „Idahobit“ ein und will damit für mehr Toleranz eintreten. Der Verein schließt sich heute der queeren Community in Clausthal-Zellerfeld an und will nicht als Konkurrenz auftreten.

Pläne für Christopher-Street-Day

Verein „Goslar Queer“ feiert Gründungsparty mit 40 Gästen

Der Verein „Goslar Queer“ hat sich zur Gründungsfeier getroffen. Die Jugendarbeit läuft, das "e.V." ist beantragt, und es gibt Pläne für den Christopher-Street-Day und den IDAHOBIT gegen Schwulen-, Lesben- und Transsexuellen-Feindlichkeit.

Am 17. Mai

GZ Plus Icon Queere Community im Oberharz lädt zum Aktionstag

Die Clausthaler Marktkirche soll am 17. Mai in Regenbogenfarben leuchten. Die Queere Community im Oberharz will dort am Tag gegen Homophobie ein Open Air mit Konzerten und Drag-Show veranstalten. Der Vorsitzende erklärt, warum ein Aktionstag heute noch nötig sei.

Für Gleichberechtigung

21 Mitglieder gründen Verein „Goslar Queer“

Sie treten ein für ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben: 21 Mitglieder haben den Verein „Goslar Queer“ gegründet. Das Amt der Vorsitzenden übernimmt Kara-Arietta Lissy. Für den Verein geht die Arbeit nun erst richtig los.

LSBTIQ*

GZ Plus Icon Ampel beschließt Plan zum Schutz queerer Menschen

Noch immer würden nicht-heterosexuelle Menschen täglich diskriminiert und angegriffen, beklagt der Queer-Beauftragte Sven Lehmann. Mit einem ambitionierten Aktionsplan will die Bundesregierung nun gegensteuern.