CSD Goslar feiert buntes Happening

In den letzten Jahren ging es bereits bunt zu beim CSD Goslar Foto: Privat
Zum fünften Mal lädt der CSD Goslar in die Kaiserstadt ein. Parade, Bühnenprogramm und Infostände rücken Themen wie Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung in den Mittelpunkt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. „Fünf Jahre Vielfalt: Goslar schimmert bunt!“ Unter diesem Motto geht heute der Christopher Street Day in der Kaiserstadt über die Bühne. Mit einer Parade durch die Stadt sowie einem musikalischen Bühnenprogramm soll ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung gesetzt werden.
Vielfältiges Bühnenprogramm
Der Demonstrationszug startet um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Postbank (Klubgartenstraße 10) und führt rund 4,5 Kilometer durch die Altstadt zum Jakobikirchhof.
Dort beginnt um 15 Uhr das Bühnenprogramm. Mit von der Partie sind Kevin Paukstadt aus Braunschweig mit eigenen Songs und Covers, die Band Die Pizzafresser, die mit Punk-Klassikern von Green Day und Die Ärzte für Stimmung sorgen lwollen, sowie die Drag-Acts Robyn Foster und Tiffany D. Sin.
Das Restaurant Ribpublik bietet ein vielfältiges Angebot: von vegetarisch oder veganem Essen bis hin zur Cocktailbar.
Raum für Austausch
Auch in diesem Jahr werden verschiedene Redebeiträge die Bedeutung des CSD hervorheben. Darüber
hinaus haben sich zahlreiche Parteien, Vereine und Initiativen aus Goslar und Umgebung mit Info- und
Aktionsständen angekündigt. Besucher können dort ins Gespräch kommen, sich über politische Themen,
queere Community-Angebote und regionale Projekte informieren oder einfach bei kreativen Mitmachaktionen
vorbeischauen. Damit wird der CSD Goslar nicht nur zu einem Fest, sondern auch zu einem Ort des
Austauschs und der Begegnung.
Seit 2021 ist der CSD Goslar fester Teil der regionalen Kulturlandschaft. Diesmal werden sogar rund 1000 Teilnehmende erwartet. Der CSD wird ehrenamtlich organisiert und ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert. Wer unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Mehr Infos gibt es auf www.csdgoslar.de oder auf Instagram: @csd_goslar.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.