Zähl Pixel
Vielfalt im Oberharz

Queerer Aktionstag in Clausthal-Zellerfeld

Das Hauptgebäude der TU Clausthal soll auch in diesem Jahr wieder in Regenbogenfarben leuchten. Archivfoto: Neuendorf

Das Hauptgebäude der TU Clausthal soll auch in diesem Jahr wieder in Regenbogenfarben leuchten. Archivfoto: Neuendorf

Die TU Clausthal soll in Regenbogenfarben leuchten: Zum Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (Idahobit) am 17. Mai gibt es Open-Air-Konzerte und Info-Stände an der Marktkirche. Auch in Goslar und Bad Harzburg gibt es Aktionen.

Von Sören Skuza Donnerstag, 09.05.2024, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Zwischen der Marktkirche und dem Hauptgebäude der TU Clausthal will die queere Gemeinschaft am Freitag, 17. Mai, wieder ein Fest für die Vielfalt und gegen Diskriminierung und Vorurteile feiern. Anlässlich des internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (Idahobit) wird es zudem Aktionen in Goslar und Bad Harzburg geben.

Seit 2005 gibt es den Idahobit schon, und auch in der Berg- und Universitätsstadt wehen seit einigen Jahren am 17. Mai die Regenbogenfahnen. Das Datum ist kein zufälliges, strich die Weltgesundheitsorganisation doch am 17. Mai 1990 Homosexualität aus ihrer Liste der Krankheiten.

Infostände an der Marktkirche

Die Initiative Slic – Die Queere Community im Oberharz lädt nun gemeinsam mit Goslar Queer für Freitag nächster Woche erneut zum Idahobit ein. Slic-Vorsitzender Wolfram Haeseler erklärt, dass neben der Marktkirche Infostände verschiedener Organisationen aufgebaut werden.

Goslar Queer ist etwa mit mehreren Untergruppen dabei, das Gleichstellungsteam der TU Clausthal wird einen Stand einrichten. Auch die Aidshilfe ist wieder mit dabei, ebenso wie der Verein Bürger helfen Bürgern und der Kellerclub. Ab 16 Uhr öffnet die Festmeile. Redebeiträge gibt es dann ab 17 Uhr, die Vereine können von ihrer Arbeit berichten, außerdem wird Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch (SPD) wie im vergangenen Jahr beim Idahobit sprechen.

Oberharzer macht musikalischen Auftakt

Mit Noah wird um 19 Uhr ein einheimischer Künstler den musikalischen Auftakt auf der Bühne gestalten. Er könnte einigen schon vom Stadtfest im vergangenen Jahr bekannt sein.

Noah ist bereits mehrfach in der Region aufgetreten.  Archivfoto: Knoke

Noah ist bereits mehrfach in der Region aufgetreten. Archivfoto: Knoke

Kölschen Gesang mit afrikanischen Rhythmen bringt im Anschluss Marie in den Oberharz. Sie betritt mit instrumentaler Unterstützung um 20 Uhr die Bühne, bevor es mit Rock und Alternative weitergeht. Denn um 21.30 Uhr läutet die Band ¡Tilt! das Ende des Open-Airs ein. Die Goslarer konnten sich in der Region bereits einen Namen machen. Wer noch weiterfeiern will, kann nach den Konzerten zur Queer-Party in den Kellerclub weiterziehen. Der Eintritt zu der Party, ebenso wie zum gesamten Idahobit in Clausthal-Zellerfeld, ist kostenfrei. Am Abend soll das Hauptgebäude der TU Clausthal in Regenbogenfarben erstrahlen.

Örtlichkeiten sollen wechseln

Im kommenden Jahr, erklärt Wolfram Haeseler, soll der Tag nach dem Wunsch von der Queeren Community im Oberharz und von Goslar Queer an einem anderen Ort im Landkreis stattfinden. Die Idee sei, den Ort jährlich zu wechseln. Doch weil das Organisationsteam bereits auf Clausthaler Erfahrungen zurückgreifen konnte, fiel die Entscheidung noch einmal auf den Marktkirchenplatz.

Zum Rahmenprogramm des Idahobit gehört auch eine Aktionswoche, die an verschiedenen Orten Veranstaltungen anbietet (siehe unten). Mit dem Queeren Jugendtreff in Bad Harzburg, ab 18 Uhr endet die verlängerte Aktionswoche am Freitag, 24. Mai.

Das Wochenprogramm

Sonntag: Queer-Kino (Film: „Close“) im Kellerclub Clausthal, Einlass: 19 Uhr

Montag: Tests für sexuell übertragbare Krankheiten in der Mensa der TU Clausthal von 11.30 bis 13.30 Uhr. Zudem: Tag der offenen Tür bei der Aidshilfe Goslar von 16 bis 19 Uhr

Dienstag: Vortrag über Queere Verfolgung in Goslar, Kulturmarktplatz Goslar (Raum Arcachon), 19 Uhr

Mittwoch: Glaubens.SchnaQ, Gemeindezentrum St. Jakobi Goslar,19 Uhr

Donnerstag: Treffen von Slic, Silberstraße 1 (1. Obergeschoss)

Freitag: Idahobit Open Air, an der Marktkirche Clausthal

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region