Alle Artikel zum Thema: LGBT

LGBT

Machtprobe in Ungarn

Tausende in Budapest zu verbotener Pride-Parade

Der rechtspopulistische Regierungschef Orban wollte die Pride in diesem Jahr mit Gesetzesänderungen unmöglich machen. Das polizeiliche Verbot scheint aber keine Wirkung zu zeigen.

Pride Month

„Stolzmonat“ gehört queerem Influencer

Die rechte Szene hat mit dem Stolzmonat eine Gegenbewegung zum queeren Pride Month gestartet. Die Markenrechte hat sich aber jemand gesichert, der den Begriff als „Symbol der Menschlichkeit“ sieht.

Szene

Sober Partys - Trend zu nüchternem Nightlife?

Einerseits Sauf-Hits vom Ballermann, andererseits trockene Partys. Auch das Feiern ist zunehmend polarisiert. In Deutschland lernen viele früh, dass Alkohol zum Ausgehen gehört. Kann man das ändern?

Von den „Will & Grace“-Machern

Neue Sitcom: Sind die schwulen Golden Girls gut?

„Mid-Century Modern“ dreht sich um eine Männerclique um die 50, die beschließt, in Palm Springs zusammenzuwohnen – das erinnert an den in Miami angesiedelten TV-Klassiker „Golden Girls“.

Vielfalt im Oberharz

Queerer Aktionstag in Clausthal-Zellerfeld

Die TU Clausthal soll in Regenbogenfarben leuchten: Zum Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (Idahobit) am 17. Mai gibt es Open-Air-Konzerte und Info-Stände an der Marktkirche. Auch in Goslar und Bad Harzburg gibt es Aktionen.

Schauspieler

GZ Plus Icon „Pageboy”: Der schwierige Weg des Elliot Page

Elliot Page wurde in Filmen wie „Juno” oder „Inception” weltbekannt. 2020 outete sich der Schauspiel-Star als Transgender und wurde zu Elliot Page. In seinem ersten Buch nimmt er die Leser auf eine emotionale Reise.

Konzert in Clausthaler Marktkirche

GZ Plus Icon Panflötistin Hannah Schlubeck möchte Zuhörer überraschen

Die Panflötistin Hannah Schlubeck tritt am Freitag in der Clausthaler Marktkirche auf. Sie ist als Junge ohne Unterarme zur Welt gekommen, hat mehrere Weltrekorde im Schwimmen aufgestellt und ist die Erste, die in Deutschland Panflöte studiert hat. 

Gesellschaft

GZ Plus Icon 120.000 Teilnehmer bei LGBT-Parade in Taipeh

Nach coronabedingten Beschränkungen in den Jahren zuvor zieht die LGBT-Gemeinde wieder durch die Straßen von Taiwans Hauptstadt, um zu feiern und ihre Rechte zu demonstrieren.