Ministerpräsident
Weil fordert Energienetzausbau mit Steuergeld

Die Sonne geht hinter Windrädern und Hochspannungsleitungen in der Region Hannover auf.
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat gefordert, den Ausbau der Energienetze mit Steuergeld zu finanzieren. „Wir reden bei den Energienetzen über einen entscheidenden Teil öffentlicher Infrastruktur”, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Freitag). Die derzeitige Finanzierung über eine Umlage auf Verbraucher sei auf Dauer kontraproduktiv und schade auch dem Industriestandort.