Alle Artikel zum Thema: Touristinnen

Touristinnen

Antrag der CDU-Fraktion

GZ Plus Icon Bramkebrücke: Keine Gewerbesteuer für Schulenberger?

Aufgrund der langjährigen Sperrung der Bramkebrücke wünscht sich die CDU-Fraktion Altenau eine Entlastung für die Schulenberger Bürger. Darum hat sie einen Antrag für den nächsten Ortsrat gestellt. Es geht darum, die Erhebung von Gewerbesteuern auszusetzen.

Nördliches Harzvorland

Tourismus: Wasserwanderer auf die Oker bei Schladen locken

Der Tourismusverband Nördliches Harzvorland setzt jetzt auch auf den Wassertourismus. Am Dienstag stellten seine Vertreter das Projekt vor – samt einer neuen Faltkarte plus Flyer zum Wasserwandern auf der Oker von Schladen bis Wolfenbüttel.

Noch attraktiver für Kinder

Kurbetriebsgesellschaft will Altenauer Herzweg erweitern

Die Kurbetriebsgesellschaft hat Ideen, um den Altenauer Herzweg zu erweitern, er soll für Kinder noch interessanter werden. Darüber hinaus vernimmt die Kurdirektorin viel positives Feedback für ein anderes Projekt, das voriges Jahr fertiggestellt wurde.

Walpurgis und Lichterfest

So sieht der Veranstaltungskalender 2024 im Oberharz aus

Beim Veranstaltungskalender für 2024 setzen die Tourist-Informationen Oberharz auf die Weiterentwicklung bewährter Formate. Sie haben aber auch einige Neuerungen parat. Die GZ liefert einen Überblick über die größten Veranstaltungen.

Lob und Kritik

GZ Plus Icon Im Zellerfelder Kurpark soll ein Baumhaushotel entstehen

Robert Windaus will den Zellerfelder Kurpark von der Kurbetriebsgesellschaft kaufen, um dort ein Baumhaushotel zu eröffnen. Von der Politik erhält er Zuspruch im Bauausschuss. Seit Bekanntwerden der Pläne hagelt es jedoch Kritik von Anwohnern.

15 neue Ferienhäuser

Urlaubs-Alm Buntenbock: Bürger dürfen Kritik äußern

Die Urlaubs-Alm in Buntenbock soll um 15 Ferienhäuser erweitert werden. Der Vorentwurf des Planungsbüros liegt öffentlich aus. Noch bis Ende Oktober hat die Bevölkerung die Möglichkeit, Einwände zum umstrittenen Vorhaben der Buntenbock-Invest zu äußern.

Überall werden Mitarbeiter gesucht

GZ Plus Icon Personalmangel lähmt ganz Braunlage

Ob Gastronomie, Hotellerie, Handwerk oder auch Einzelhandel: Braunlages Unternehmen haben Probleme, Personal zu finden. Deshalb ist von nächster Woche an beispielsweise die Fleischerei in der Bahnhofstraße nur noch täglich bis 14 Uhr geöffnet.

Tolle Bewertung für die Harzstadt

Bei „Booking.com“ vorn: Die Wanderer mögen Braunlage

Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß sind bei Wanderern ein beliebter Urlaubsort. Bei einem Ranking des Online-Buchungsports „Booking.com“ landet die Harzstadt hinter Wernigerode deutschlandweit auf Platz zwei und lässt viele Orte hinter sich.

Activ-Cup

164 Nordic-Walker gehen in St. Andreasberg auf die Strecken

27 Starter meldeten sich erst kurz vor Beginn des Wettbewerbs an. Der Finallauf des Nordic-Activ-Cups in St. Andreasberg war auch deshalb ein voller Erfolg. Insgesamt 164 Nordic-Walker gingen auf die vier Strecken mit unterschiedlichen Längen.

Hatix

GZ Plus Icon Gibt es in Clausthal-Zellerfeld bald einen Skibus?

Die Ratsmitglieder haben beschlossen, dass sich Clausthal-Zellerfeld erst einmal nur bis 2025 an dem Harzer Urlaubsticket beteiligt. Sie befürchten, dass die Oberharzer Gäste davon nicht profitieren. Vielleicht, wenn es einen eigenen touristischen Bus gibt?

Ende des Sommers naht

GZ Plus Icon Wie bereitet sich Braunlage auf den Wintersport vor?

Wie bereitet sich Braunlage auf den Wintersport vor? Was halten die momentanen Touristen vom sterbenden Wald? Und sind die schlimmsten Jahre jetzt vorbei? Die GZ hat sich einmal im Ort umgehört, der jetzt vom Sommer in den Winter übergeht.

Harzer Wandernadel

Neues Stempelstellennetz zwischen Huy und Fallstein

Der Sommer kehrt zurück – und macht Lust auf Erkundungen in der Natur. Einen Vorgeschmack auf etwas, was es bald zu erwandern und entdecken gibt, liefert schon jetzt ein weithin leuchtender Hingucker am Kammweg des Kleinen Fallsteins bei Hornburg.

Fischwoche mit Räuchervortrag

Kinder angeln in Buntenbock einen Hecht und zwei Barsche

Vor allem die Mädchen und Jungen hatten viel Spaß bei der Oberharzer Fisch- und Angelwoche in Buntenbock. Am Samstag holten sie aus dem Sumpfteich zwei Barsche und einen Hecht heraus. Unterstützt worden sind sie vom Sportfischerverein Oberharz.

Tourismus in der Kaiserstadt

GZ Plus Icon Über dem Vorjahr: Goslars Gästezahlen im Aufwärtstrend

Goslar sendet erfreuliche Signale aus der Gästestatistik. Die Übernachtungszahlen 2023 liegen für die Kernstadt seit Jahresanfang deutlich über dem Vorjahr, teils sogar über dem Niveau von 2019. Deutsche genießen weiter Urlaub im eigenen Land.

Tödlicher Angriff

GZ Plus Icon Neuschwanstein: Weiterhin Fotos und Videos gesucht

Ein Mann stößt zwei Touristinnen beim Schloss Neuschwanstein eine Schlucht hinunter. Eine der beiden Frauen stirbt. Die Polizei hofft nun auf viel Bildmaterial - und die Auswertung der Spuren vom Tatort.