Zähl Pixel
Tolle Bewertung für die Harzstadt

Bei „Booking.com“ vorn: Die Wanderer mögen Braunlage

Auch wenn das Wetter mal nicht so gut ist. Die Wanderer sind gerne im Harz unterwegs, wie im Bild bei St. Andreasberg. Das unterstreicht auch die Auswertung des Buchungsportals „Booking.com“. Foto: Eggers

Auch wenn das Wetter mal nicht so gut ist. Die Wanderer sind gerne im Harz unterwegs, wie im Bild bei St. Andreasberg. Das unterstreicht auch die Auswertung des Buchungsportals „Booking.com“. Foto: Eggers

Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß sind bei Wanderern ein beliebter Urlaubsort. Bei einem Ranking des Online-Buchungsports „Booking.com“ landet die Harzstadt hinter Wernigerode deutschlandweit auf Platz zwei und lässt viele Orte hinter sich.

Von Michael Eggers Donnerstag, 12.10.2023, 05:58 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Freude bei Cathleen Hensel, der Geschäftsführerin der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft (BTMG), und Bürgermeister Wolfgang Langer. Braunlage ist bei einem Ranking des Online-Buchungsportals „Booking.com“ bei den beliebtesten Reisezielen für Wanderurlaube in Deutschland auf Platz 2 gelandet, hinter Wernigerode und vor Oberstorf.

Viele Empfehlungen für die Region

Die Gäste, die über das Portal einen Urlaub gebucht haben, können nach ihrem Aufenthalt eine Bewertung abgeben, wofür die Unterkunft besonders geeignet sei, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Auswertung des Portals sei nach der Gesamtzahl der Empfehlungen erfolgt. Dabei sei zwischen den Urlaubern aus Deutschland und dem Ausland unterschieden worden.

Und vor allem bei deutschen Touristen ist der Harz als Wanderziel beliebt. Wernigerode und Braunlage landen vor den bayrischen Urlaubsorten Oberstorf (Rang 3), Garmisch-Partenkirchen (Rang 4), Schönau am Königssee (Rang 6), Bodenmais (Rang 8), Grainau und Berchtesgaden. Bad Schandau im Elbsandsteingebirge in Sachsen (Rang 5) und Oberhof im Thüringer Wald (Rang 7) landen ebenfalls in den Top 10.

Bei den ausländischen Gästen belegt Braunlage als beliebtestes Reiseziel für Wanderungen den dritten Platz hinter dem Gewinner Garmisch-Partenkirchen und Oberstorf auf dem zweiten Platz. Wernigerode landete auf Platz 4, Oberhof schaffte es nicht in die Top 10. Dafür war dann das bayrische Füssen (Platz 7) vorn dabei. Die weiteren Plätze belegten Bad Schandau (5), Berchtesgaden (6), Schönau am Königssee (8), Grainau (9) und Bodenmais im Bayrischen Wald (10).

Hochwertige Unterkünfte im Harz

Laut BTMG-Geschäftsführerin Cathleen Hensel zeigt diese Abstimmung, dass der Waldwandel im Harz kaum eine Rolle bei der Wahl der Unterkunft spiele. „An Braunlage führt einfach kein Weg vorbei“, sagt sie. Die Stadt liege mitten im Harz und sei dadurch der ideale Startpunkt für Wanderungen. Diese Vielfalt an Möglichkeiten für Wanderungen gebe es sonst kaum. Zudem seien in allen drei Ortsteilen „hochwertige Unterkünfte“ für jeden Geschmack vorhanden. Kein Wunder, dass Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß auch in diesem Oktober wieder gut nachgefragt seien.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region