Naturschutz
Tierschützer: Stärkerer Fledermausschutz bei Windrädern

Rainer Marcek, Fledermaus-Regionalbetreuer des Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN).
Tierschützer haben eine stärkeren Schutz von Fledermäusen beim Windkraftausbau gefordert. Bei jeder neuen Anlage müsse eine sogenannte Abschaltautomatik eingebaut werden, fordert der Verein Fledermauswarte. Dabei handelt es sich um einen Mechanismus, der die Windräder abschaltet, wenn eine günstige Witterung für Fledermäuse zum Fliegen herrscht.