Alle Artikel zum Thema: THW

THW

Welterbetag in Goslar

GZ Plus Icon Am Rammelsberg macht alles Spaß, was sich bewegt

Eine echte Dampfeisenbahn, ein Hydraulik-Spiel des THW, ein Flohmarkt, der Schrägaufzug und viele weitere Attraktionen standen am Welterbetag den zahlreichen Besuchern offen, die mit Kind und Kegel den freien Eintritt nutzten.

Dabei ist Fingerspitzengefühl gefragt

Das THW bildet Kraftfahrer in Clausthal-Zellerfeld aus

In Clausthal-Zellerfeld wurden die Mitglieder des Technischen Hilfswerk zu einer Kraftfahrerbereichsausbildung eingeladen. Die Einweisung und Ausbildung mit den großen Fahrzeugen sind wichtige Bestandteile des Ehrenamts.

THW für möglichen Anschlag gewappnet

GZ Plus Icon Clausthaler sorgt für Sicherheit im Berliner EM-Stadion

Während der Fußball-EM gilt ein verschärftes Sicherheitskonzept, in das auch das Technische Hilfswerk eingebunden ist. Der ehrenamtliche THW-Helfer Wolfram Haeseler aus Clausthal-Zellerfeld erzählt von seinem anstehenden Einsatz im Berliner Stadion.

Einsatz mit vorbereitet

GZ Plus Icon Goslarer hilft bei Gaza-Luftbrücke

Der Goslarer Jens-Olaf Knapp hat bei den Vorbereitungen für die Gaza-Luftbrücke geholfen. Als Mitglied des Technischen Hilfswerks (THW) bereitete er Planungen für den Einsatz der deutschen Luftwaffe vor. Knapp hielt sich dazu in Jordanien auf.

SPD-Bundestagsabgeordnete zu Gast

GZ Plus Icon Wünsche des THW Goslar: Verlässliche Finanzierung und neue Halle

Das Goslarer THW erhielt Besuch von drei SPD-Bundespolitikerinnen, die sich über die Lage vor Ort informieren wollten. Juckepunkte sind die enge, unbeheizte Fahrzeughalle und die Sorge um Ersatzbeschaffungen für defekte Fahrzeuge und Geräte.

Einsatz bei Cloppenburg

THW Goslar: Drei Tage als Helfer im Hochwassergebiet

Drei Tage waren zehn Helfer des THW Goslar bei Cloppenburg im Einsatz, um angesichts der Hochwasserlage bei der Sicherung der Deiche zu helfen. In der gesamten Region stehen seit Tagen große Flächen unter Wasser. Vor Ort wurden drei technische Züge des THW zusammengest (...).

Deichverteidigung

THW Goslar bricht wegen Hochwasser nach Cloppenburg auf

Am frühen Donnerstagmorgen hat sich das THW Goslar auf den Weg nach Cloppenburg gemacht. Wegen des Hochwassers in Niedersachsen sollen die Einsatzkräfte dort den Deich verteidigen. Der Einsatz ist bis Sonntag geplant.

Tag der offenen Tür

THW Oberharz: Zahl der Einsätze nimmt rapide zu

Beim Tag der offenen Tür gibt der 71-jährige Ortsverband des Technischen Hilfswerks einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Einsatzkräfte. Von Notversorgung bis zu Sprengarbeiten müssen die Ehrenamtlichen auf alles vorbereitet sein.

Katastrophenhilfe

GZ Plus Icon THW schickt Brückenbau-Team nach Slowenien

Erneut machen sich Helfer des THW auf den Weg nach Slowenien. Ging es bei den ersten Teams vor allem um Räumgerät, um die Straßen wieder frei zu bekommen, so hat der neue Konvoi auch Bauteile geladen.

Flutkatastrophe

GZ Plus Icon Von der Leyen sagt Slowenien schnelle Hilfe zu

Starker Regen, überflutetes Land, zerstörte Brücken: Die Schäden in Slowenien sind immens. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sichert vor Ort ihre Solidarität zu.

Überschwemmungen

Technisches Hilfswerk nimmt Arbeit in Slowenien auf

Das Hochwasser fließt langsam ab, und nach und nach werden die enormen Schäden sichtbar. Ein deutscher Helfer vergleicht die Zerstörungen in Slowenien mit denen im Ahrtal vor zwei Jahren - und lobt die Retter vor Ort.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

In der Anfangsphase der lange erwarteten ukrainischen Gegenoffensive berichtet Kiew von der Rückeroberung einzelner Dörfer. Aus Moskau wird die Abwehr ukrainischer Angriffe vermeldet. Die News im Überblick.

THW-Übung

Rettung nach Erdbeben und Explosionen

Das Bergen von verschütteten Personen stand auf dem Ausbildungsplan des Technischen Hilfswerks der Ortsverbände Goslar und Bad Lauterberg. Die Helferinnen und Helfer übten den Einsatz bei Gebäudeschäden auf dem Übungsgelände des THW in Bad Nenndorf.

Harz-Wissen: Sie helfen uns

GZ Plus Icon Rückhalt für das THW, aber auch vereinzelte Angriffe

Zugführer Christian Giesler blickt auf 30 Jahre im THW Clausthal-Zellerfeld zurück. In der neuen Folge der GZ-Serie „Harz-Wissen: Sie helfen uns“ spricht er über seine verschiedenen Einsätze und Aufgaben. Angriffe seien bislang kein Regelfall.

Harz-Wissen: Sie helfen uns

Wir stellen die Helden vor, die ständig angegriffen werden

Sie sind die Retter in der Not: Feuerwehrleute, das THW, Rettungsdienste und die Polizei. Doch die vielen Helfer werden zunehmend bedroht. Die GZ stellt in „Harz-Wissen: Sie helfen uns“ Helfer vor, die über Angriffe und Respektlosigkeiten berichten.

Kräfte aus dem Raum Göttingen

THW-Großaufgebot übt an zwei Goslarer Abrisshäusern

Meterhohe Flammen, ohrenbetäubende Explosionen, Blaulicht und jede Menge schweres Gerät auf den Straßen: Nein, in Jürgenohl war am Samstagmorgen nicht der Katastrophenfall ausgebrochen. Aber das Technische Hilfswerk war zur Großübung angerückt.