Alle Artikel zum Thema: Stromversorgung

Stromversorgung

Übernahme der Stromversorgung

Harz-Energie künftig auch in Bad Sachsa

Zum Jahresende wird Harz-Energie die Stromversorgung der Stadtwerke Bad Sachsa übernehmen. Für kleine Energieversorger sei es immer schwieriger, am Markt zu bestehen, sagt der Bürgermeister.

Energie wird eingespeist

Windpark Bornhausen schreitet voran

Der Bornhäuser Windpark soll im Herbst in Betrieb genommen werden. Durch den Windpark sollen pro Jahr fast 56 Millionen Kilowattstunden erzeugt werden. Nun hat der Projektierer eine Möglichkeit der Bürgerbeteiligung präsentiert.

Baustart für Millionenprojekt

Windpark Bornhausen: Im Oktober soll schon der erste Strom fließen

Jahrelang sorgte der geplante Windpark Bornhausen für Diskussionen und Widerspruch – jetzt geht alles ganz schnell: Im Dezember 2021 erhielt der Investor die Baugenehmigung. Jetzt beginnt der Hochbau. Die nächtlichen Schwertransporte dafür rollen.

Asklepios Krankenhaus

GZ Plus Icon Stromausfall in Goslarer Klinik: Ursache bleibt unklar

Asklepios auf Fehlersuche: Noch immer ist unklar, wie es zu dem Stromausfall im Goslarer Krankenhaus kommen konnte. Bis auf Weiteres steht ein mobiles Diesel-Aggregat der Harz-Energie parat, um im Ernstfall für die Notstromversorgung zu garantieren.

Suche nach Ursache läuft noch

GZ Plus Icon Stromausfall im Krankenhaus: Operationen verschoben

Am Dienstagmorgen ist im Goslarer Krankenhaus der Strom ausgefallen - auch die Notaggregate sind nicht angesprungen. Für die Patienten habe keine Gefahr bestanden, erläutert Betreiber Asklepios. Die Suche nach der Ursache läuft noch.

Blaulicht in der Region

A7: Hochspannungskabel löst mehrere Unfälle aus

Auf der A7 sorgte ein heruntergefallenes Hochspannungskabel am Freitagvormittag für eine Vollsperrung und mehrere Unfälle. Außerdem geriet ein 70-Jähriger mit seinem Auto in den Gegenverkehr und ein Transporter-Fahrer setzte zu einem riskanten Überholmanöver an.

Für schnellere Verbreitung

Bundestag beschließt mehr Tempo für digitale Stromzähler

Der deutsche Bundestag hat am Donnerstag für eine schnellere Verbreitung von digitalen Stromzählern gestimmt. Lediglich die AfD und Linke stimmten dagegen. Ab 2025 sollen alle Stromversorger zudem dynamische Tarife anbieten.

Neue Generatoren

GZ Plus Icon Notstrom für die Feuerwehren in Clausthal-Zellerfeld

Neue Generatoren sollen die Feuerwehrhäuser in Clausthal-Zellerfeld und den Ortsteilen im Fall eines Stromausfalls mit Elektrizität versorgen. Das größte Stromaggregat ist bereits geliefert worden – vier weitere kleinere sollen noch bestellt werden.

Von der Börse ins Wohnzimmer

GZ Plus Icon Dynamische Stromtarife: Sparen ohne Garantie

Immer mehr Anbieter liefern die Energie zu flexiblen Preisen. Dabei orientiert sich der Strompreis am aktuellen Börsenpreis und kann zigmal am Tag steigen oder fallen. Doch für Kunden gibt es eine hohe Hürde. Die Nachfrage ist aktuell noch begrenzt.

Licht für Stunden weg

Das hat zum Stromausfall in St. Andreasberg geführt

Am Mittwochabend war für mehr als zwei Stunden der Strom in vielen Teilen von St. Andreasberg weg. Nun hat sich Versorger Harz-Energie zu dem Vorfall geäußert und eine Ursache genannt. Die Arbeiten werden sich noch eine Weile hinziehen.

Holzmindener Unternehmen

Rekordumsatz: Wärmepumpen-Boom bei Stiebel Eltron

Das Jahr 2022 ist für die in Holzminden ansässige Firma Stiebel Eltron ein voller Erfolg. Die enorm gestiegene Nachfrage nach modernen Wärmepumpen ließ den Umsatz des Unternehmens von 837 Millionen Euro auf 1,1 Milliarden Euro anwachsen.

Beratungsbedarf in Kunigunde

Nachhaltige Stromerzeugung mit Einsparpotenzial im Wano-Werk

Die Kunigunder Firma Wano Schwarzpulver möchte Photovoltaik auf drei Gebäudedächern installieren. Die Suche nach kompetenten Energieberatern gestaltet sich schwierig. Werksleiter Zoran Loncarevic will so die Stromkosten für das Unternehmen senken.

Kostenlose E-Tankstelle

Rathaus Braunlage: Harz-Energie verschenkt den Strom

Vor dem Rathaus in Braunlage können die Fahrer von Elektro-Autos bereits seit acht Jahren kostenlos Strom tanken, der von der Harz-Energie gezahlt wird. Grundlage dafür ist ein Vertrag, den das Versorgungsunternehmen mit der Stadt geschlossen hat.

Weihnachtsbeleuchtung wie 2021

GZ Plus Icon Oberharzer Laternen bleiben in der Nacht aus

Das Konzept, nachts nur jede zweite Straßenlaterne anzuschalten, hat sich in Clausthal-Zellerfeld nicht bewährt. Um weiter Energiekosten zu sparen, sollen daher ab Freitag die Lampen zwischen 1 und 4.30 Uhr komplett ausgeschaltet werden.

Netzwerktreffen in Wildemann

GZ Plus Icon So können Oberharzer Touristiker aktuell Energie sparen

Beim zweiten Tourismus-Netzwerktreffen in Wildemann haben die Teilnehmer aus den Bereichen Vermietung und Gastronomie einem Vortrag zum Thema Energieversorgung gelauscht. Es ging um den Strom der Zukunft und wie sie selbst Energie sparen können.

Russische Invasion

GZ Plus Icon Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Seit fast neun Monaten führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Bislang waren EU- und Nato-Staaten nicht selbst betroffen. Nun verschärft ein Raketeneinschlag in Polen die Lage. Die News im Überblick.

GZ fragt in Goslar nach

GZ Plus Icon Stromausfall: Wenn der Sprit länger nicht mehr fließt

Geld, Sprit, Verwaltung, Medikamente, Bus und Bahn, Betreuung und Pflege: Wie ist das Leben in Goslar geregelt, wenn die Stadt plötzlich ein Blackout ereilt? Die GZ hat sich umgehört, wie Einrichtungen ihre Arbeit bei Stromausfall managen.

GZ fragt in Goslar nach

GZ Plus Icon Was, wenn ein Blackout die Kritische Infrastruktur trifft?

Wenn der Strom länger ausfällt, ist das nicht nur für die Bevölkerung herausfordernd. Die Kritische Infrastruktur ist ebenso darauf angewiesen – hierbei geht es sogar um Menschenleben. Polizei, Feuerwehr, Rettungswesen und Stromversoger berichten.

Energepreisbremsen beschlossen

GZ Plus Icon Energiekrise: Das zahlen Haushalte für Strom und Gas

Selbst mit beschlossenen Energiepreisbremsen und einer „Soforthilfe“ für Gas-Verbraucher müssen sich alle auf höhere Energiekosten einstellen. Die Stromkosten bleiben historisch hoch. Ein Vergleichsportal hat nun die Entlastungen ausgerechnet.

Ökostrom aus der Region

GZ Plus Icon Stadtwerke sehen Potenzial für Windenergie im Harz

Die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld beliefern Privatkunden schon seit Jahren mit Ökostrom. Für die nahe Zukunft geht es dem Unternehmen nun um Möglichkeiten der regionalen Erzeugung von grünem Strom. Ein neues Geschäftsfeld ist dafür fast marktreif.

Energiekrise

GZ Plus Icon Heizlüfterboom: So teuer ist heizen mit Strom wirklich

Aus Furcht vor der Gasrechnung setzten viele Haushalte jetzt auf elektrische Geräte. Stiftung Warentest hat diese nun untersucht und kommt zu einem ernüchternden Fazit: Elektrische Heizungen sind teuer und am Ende gar nicht so sicher wie geglaubt.

Ausflugsgaststäte im Oberharz

GZ Plus Icon Polsterberger Hubhaus seit Februar nicht am Stromnetz

Das Polsterberger Hubhaus und der Campingplatz Polstertal sind seit Februar vom Stromnetz abgehängt und müssen sich daher autark versorgen. Die Stromproblematik im Polstertal ist vielschichtig und daher nicht so leicht zu lösen.