Alle Artikel zum Thema: Realschule Goldene Aue

Realschule Goldene Aue

„Act Now 25“ an der Goldenen Aue

GZ Plus Icon Mit Theaterpädagogik zu einem besseren Miteinander

Respekt, Demokratie, Zivilcourage – beim Projekt „Act Now 25“ setzen sich Siebtklässler der Realschule Goldene Aue kreativ mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinander. Theaterpädagogik fördert dabei Mut, Haltung und Mitgestaltung.

Entlassfeiern an RG, CvD und AGG

GZ Plus Icon 125 Abiturzeugnisse: Die GZ verrät, wer es geschafft hat

Die Arbeit ist getan, jetzt wird der Lohn eingefahren: CvD- und Ratsgymnasium sowie Adolf-Grimme-Gesamtschule verleihen am Donnerstag und Freitag 125 jungen Männern und Frauen das Abiturzeugnis. Die GZ hat alle Namen. Nur einmal gab es die 1,0.

Entlassfeier in der Realschule

GZ Plus Icon 109 Absolventen schreiben Geschichte in der Goldenen Aue in Goslar

Premiere für das Forum des neuen Schulzentrums: Die Realschule Goldene Aue hat am Freitag 109 Schülerinnen und Schülern in einer langen Zeremonie mit vielen Ehrungen und Auszeichnungen sowie noch mehr rührenden Momenten feierlich entlassen.

Gewalt in der Schule

GZ Plus Icon Goldene Aue in Goslar: Vorwürfe nach Schlägen und Nasenbruch

Nachdem ein Mitschüler einem Fünftklässler der Realschule Goldene Aue die Nase gebrochen hatte, wirft die Opfer-Mutter den Schulverantwortlichen mangelnde Unterstützung vor. Die Landesschulbehörde verteidigt das Vorgehen der Schule.

Planspiel „SOS Europa“

GZ Plus Icon Kreide, Krise, Kompromisse: Debatten an Goldener Aue in Goslar

Die Zehntklässler der Realschule Goldene Aue nehmen am Planspiel „SOS Europa“ teil. Das Thema lautet Migration. Dabei debattieren die Jugendlichen wie echte Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedsstaaten. Das Ziel: Eine gemeinsame Verordnung für alle.

Anmeldungen an den neuen Schulen

GZ Plus Icon Goslars Fünftklässler-Zahlen: Drei Losverfahren und ein AGG-Zulauf

Die Fünftklässler fürs neue Schuljahr sind angemeldet. Das Gymnasium bleibt beliebteste Schulform. Die Gesamtschule erlebt aber einen Zulauf. Mindestens dreimal werden aber auch Obergrenzen überschritten, sodass Losverfahren entscheiden müssen.

Anmeldetage für neue Fünftklässler

GZ Plus Icon Themen und Termine: Was an Goslars Schulen aktuell angesagt ist

Die Spannung steigt: Vom 7. bis 9. Mai nehmen die weiterführenden Schulen Anmeldungen für ihre fünften Klassen entgegen. Die Zahlen gelten als Gradmesser, wie die Schulen in der Elterngunst stehen. Die GZ kennt Termine und angesagte Themen.

Goldene Aue, WvS und Ratsgymnasium

GZ Plus Icon Millionen-Nachschläge, Container-Wechsel und Kontrollverluste

Bildung kostet. Wer wüsste ein besseres Lied davon zu singen als der Landkreis Goslar? Der Abriss der Goldenen Aue kommt eine Million Euro teurer. Auf das WvS-Finanzdesaster folgt eine (juristische) Prüfung. Ein Teil der RG-Container zieht bald um.

Einbruchversuch der Polizei gemeldet

Jutta Schober erhält den Goslarer Zivilcourage-Preis

Als Einbrecher versuchen, in das Landkreis-Gebäude einzudringen, verständigt Jutta Schober per Notruf die Polizei. Die Vorsitzende der Bürgerstiftung und frühere Realschulrektorin erhält deshalb den Goslarer Zivilcourage-Preis.

Schulischer Gesprächsbedarf

GZ Plus Icon Goslarer Baukosten, Mängel an der Goldenen Aue und Schnuppertage

Die CDU im Kreistag spürt Mängeln am neuen Schulzentrum Goldene Aue nach, stößt auf „eine Mauer des Schweigens“ und will keine Totalunternehmer mehr. Organisatorisch streiten sich Schulen und Landkreis derweil um Schnuppertage für Viertklässler.

Neue Aufnahmen vom alten Schulzentrum

GZ Plus Icon Abriss schreitet voran: Bagger knabbern am Forum der Goldenen Aue

Die Bagger arbeiten sich im alten Schulzentrum Goldene Aue immer weiter vor und knabbern jetzt auch das Forum an, das Herzstück früheren kulturellen und geselligen Schullebens. Die CvD-Theatergruppe arbeitet schon am Stück fürs neue Forum.

Virtuell durch das alte Gebäude

GZ Plus Icon Goldene Aue: Abriss schreitet voran, bunte Spuren verschwinden

Auf der einen Seite sind mehr rund 1500 Schüler aus den Weihnachtsferien zurückgekehrt und nehmen bald erste Zeugnisse im neuen Gebäude in Empfang. Auf der anderen Seite verschwindet die alte Goldene Aue – und mit ihr viele Erinnerungen.

Weihnachtlicher Jahresausklang

Festliche Traditionsveranstaltungen in der Goldenen Aue

Schüler der Realschule Goldene Aue lassen mit verschiedenen Weihnachtsveranstaltungen das Jahr ausklingen. Während die Fünftklässler auf eine Entdeckungstour durch die Schule gehen, sorgt die Schulband für festliche Stimmung in Seniorenheimen.

Baustelle im Zeitraffer-Video

Goldene Aue zum Gucken und Lesen

70 Millionen Euro für die Bildung: Das neue Schulzentrum Goldene Aue wurde am 31. Mai eröffnet. Ein Zeitraffer-Video dokumentiert die Entstehung des Neubaus.
An die Scheren, fertig, los: Die CvD-Gymnasiasten schneiden sich am 5. August den Weg in ihre neue Schule frei. Foto: Schlimme
Top

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon Eine 70 Millionen Euro teure Heimat für 1458 Schüler

Das neue Schulzentrum in Goslar wurde eröffnet. Es beherbergt das CvD-Gymnasium und die Realschule Goldene Aue. Der 70 Millionen Euro teure Neubau bietet Platz für 1458 Schüler. Zur feierlichen Eröffnung kamen auch Gästen aus Politik Verwaltung.

Vortrag von Dr. Sebastian Renger

GZ Plus Icon Begabungsforscher lädt zur Schatzsuche in der Goldenen Aue ein

Dr. Sebastian Renger ist Begabungsforscher und hat viel mit Theorie zum Verhalten von (jungen) Menschen zu tun. Seine Überzeugung: Alle Schüler haben einen Schatz von Talenten, den es zu heben gilt. Wie, hat er jetzt in der Goldenen Aue verraten.

Obergrenze ab dem Schuljahr 2025/26

GZ Plus Icon Das CvD-Gymnasium darf nur noch 108 neue Fünftklässler aufnehmen

162 Mädchen und Jungen hatten sich im Sommer 2024 am CvD-Gymnasium angemeldet und für einen Rekord gesorgt. Was der Schule schmeichelt, treibt die Landkreis-Planer um: Künftig sollen nur 108 neue Fünftklässler erlaubt sein – es wird sonst zu eng.

Goldene Aue: Vortrag und Workshop

GZ Plus Icon Goslar: Auf den Spuren von Emilie und Oskar Schindler

Die Nachlassverwalterin und Freundin von Emilie Schindler, Erika Rosenberg, spricht vor Neun- und Zehntklässlern der Goldenen Aue über die Geschichte des berühmten Ehepaares, die Rettung von 1200 Juden und die brutale Rolle von Amon Göth.

Bundesweites Bildungsprogramm

GZ Plus Icon Die Realschule Goldene Aue entdeckt die besonders Begabten

Potenziale bei Schülern nicht brachliegen lassen, sondern entdecken und sie gezielt nach vorn bringen – wie geht das? Die Realschule Goldene Aue ist Multiplikatorenschule im bundesweiten Programm für Begabtenförderung.

Ein Schulzentrum verschwindet

GZ Plus Icon Drei Bagger machen die alte Goldene Aue dem Erdboden gleich

Die alten Lehrerzimmer des CvD-Gymnasiums und der Realschule Goldene Aue sind schon verschwunden. In die alte Physik kann jede(r) hineinschauen, weil die Wände fehlen. Der Abriss des Schulzentrums schreitet in Riesenschritten voran.

Vier Klassen und zwei Chef-Posten

GZ Plus Icon Fünftklässler-Obergrenze fürs CvD und gymnasiale Personalien

Das ist keine Überraschung: Nach den zuletzt sehr hohen Anmeldezahlen droht dem CvD-Gymnasium ein Deckel für die Fünftklässler-Anmeldungen. Es läuft wohl auf vier Klassen hinaus. Spannend bleibt, was sich personell an den Spitzen der Gymnasien tut.

Nach Trubel um abgesagte CvD-Fete

GZ Plus Icon Landrat lädt Schüler und Schulleitungen jetzt doch zum Gespräch

Ob öffentlicher Druck und Kritik aus eigenen Genossen-Kreisen nach der Absage der CvD-Party am Ende doch zu groß geworden sind? Landrat Dr. Alexander Saipa (SPD) lädt jedenfalls Schülervertretung und Schulleitungen zum Gespräch ein.

Nach Absage der CvD-Party

GZ Plus Icon Die Wellen schlagen hoch: Schüler-Petition kontra Landrat-Video

Das Party-Verbot wollen CvD-Gymnasiasten nicht einfach so hinnehmen. Gegen die „kulturelle Unterdrückung des Landkreises“ läuft eine Petition. Landrat Saipa legt mit einem Video nach. Goslars Ehrenbürger Gabriel hält das Verbot für rechtswidrig.

Musikalisches von der Goldenen Aue

GZ Plus Icon „Klassik im Klassenzimmer“ und internationale Musikstudenten

Musik zum Anhören, mitmachen und anfassen: Zwei musikalische Veranstaltungen in der Realschule Goldenen Aue sollen den Schülern die klassische Musik näherbringen. Dabei waren musikalisch untermalte Geschichten und Einblicke internationaler Studenten.

Sommerfest im neuen Schulzentrum

Weit mehr als 2000 Besucher schauen sich die Goldene Aue an

Wo mehr als 1400 Schüler jeden Tag zum Unterricht kommen, wird es schnell voll, wenn auch die Eltern zum Feiern eingeladen werden. Beim Sommerfest im neuen Schulzentrum Goldene Aue stimmte auch das Wetter, so dass jede Menge Trubel herrschte.

Neues Schuljahr, neues Gebäude

GZ Plus Icon Mehr als 1000 Schüler erobern die neue Goldene Aue

Erster Schultag im neuen Schulzentrum Goldene Aue: Mehr als 1000 Schüler von CvD-Gymnasium und Realschule sind am Montag in ihre neue Heimat eingezogen. Sie schneiden Bänder durch und erkunden das Gebäude. Jetzt fehlen nur noch die Fünftklässler.

Schulzentrum Goldene Aue

GZ Plus Icon Start mit 1200 Schülern und zwei unterschiedlichen Modellen

Der Countdown läuft, am Montag wollen 1200 Schülerinnen und Schüler ihr neues Domizil sehen: CvD-Gymnasium und Realschule Goldene Aue nehmen das 70 Millionen Euro teure Schulzentrum in Besitz und fahren künftig mit unterschiedlichen Zeiten.

Abschied von der Goldenen Aue

Letzte Party vor dem Abriss des Goslarer Schulzentrums

Bevor Bagger und Abrissbirne anrollen, wird am Freitagabend auf dem Schulgelände der Goldenen Aue ein letztes Mal gefeiert. Organisator Maik Jankowsky geht von 2000 bis 3000 Partygästen aus. Der Eintritt ist frei, es gibt Live-Musik und Gegrilltes.

Letzte Party unterm alten Dach

GZ Plus Icon Einmal noch in die Goldene Aue: Mehr als 700 Ehemalige kommen

Die ultimativ letzte Gelegenheit, die frühere Schule noch einmal von innen zu sehen und dort zu feiern, haben mehr als 700 Ehemalige von der Realschule Goldene Aue und vom CVD-Gymnasium wahrgenommen. Bis nach Mitternacht wurde erzählt und gefeiert.

Entlassfeier für 110 Realschüler

GZ Plus Icon Goldene Aue: Ein „Notruf-Jahrgang“ beendet seine Achterbahnfahrt

Letzte Entlassfeier unter dem alten Dach: Die Realschule Goldene Aue hat am Freitag 110 Absolventen hinaus in die Welt geschickt. Rektorin Ulrike Eilers war bei ihrer Premiere von den Leistungen des Jahrgangs sehr angetan. Es gab jede Menge Preise.

Realschule mit letztem Konzert

Goldene Aue: Musikalischer Abschied vom alten Zuhause

Nach dem CvD-Gymnasium mit seinem Sommerkonzert hat jetzt auch die Realschule musikalischen Abschied von der alten Goldenen Aue genommen. Auf der Bühne präsentierten sich neben Lehrkräften auch Schülerinnen und Schüler von jetzt und einst.

Bauzeit von Mai 1973 bis April 1975

GZ Plus Icon Goldene Aue: Gestern und heute – Schulzentrum im Wandel der Zeit

Der Neubau steht, ist eingeweiht und wartet auf den Einzug seiner Nutzer. Als 1975 die alte Goldene Aue an den Start geht, ist vieles ganz ähnlich und manches doch so anders. Die GZ blickt zurück auf eine bewegte Goslarer Bildungsepoche.

Knatsch nach dem Festakt

Goldene Aue: Betreten verboten, neuer Caterer gesucht

Die Übergabe an die Schulen ist vollzogen. Oder doch nicht? Wenige Tage nach dem Festakt sollen Realschule und CvD-Gymnasium die neue Goldene Aue erst einmal nicht betreten. Knatsch gibt es mit nicht geladenen Gästen. Und der Caterer hat gekündigt.

Sanitätsdienst probt den Ernstfall

GZ Plus Icon Goldene Aue: Goslarer Jugendliche üben Handeln in Notsitiuationen

Im Ernstfall entscheiden manchmal Sekunden. Jeder Handgriff muss sitzen. Deshalb proben die jugendlichen Sanitäter des Schulzentrums Goldenen Aue das Handeln in Notsituationen. Auch ein Besuch der Rettungsleitstelle stand auf dem Programm.

Schulzentrum Goldene Aue

GZ Plus Icon Zwei neue Goslarer Hausherren im schulischen Findungsprozess

Mehr als 70 Millionen Euro hat das neue Schulzentrum Goldene Aue gekostet. Jetzt müssen sich Realschule und CvD-Gymnasium während laufender Feierlichkeiten noch auf gemeinsame Abläufe einigen. Und nach den Sommerferien beginnt sofort der Abriss.