Zähl Pixel
Realschule mit letztem Konzert

Goldene Aue: Musikalischer Abschied vom alten Zuhause

Nach 49 Jahren ist Schluss: Die Realschule gibt ein letztes Konzert im Forum der Goldenen Aue.

Nach 49 Jahren ist Schluss: Die Realschule gibt ein letztes Konzert im Forum der Goldenen Aue. Foto: Privat

Nach dem CvD-Gymnasium mit seinem Sommerkonzert hat jetzt auch die Realschule musikalischen Abschied von der alten Goldenen Aue genommen. Auf der Bühne präsentierten sich neben Lehrkräften auch Schülerinnen und Schüler von jetzt und einst.

Von Redaktion Donnerstag, 13.06.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Fast 50 Jahre altes Schulgebäude an der Bornhardtstraße sind kein Pappenstiel. Das wusste auch Rektorin Ulrike Eilers von der Realschule Goldene Aue und lud zusammen mit dem Organisationsteam ehemalige Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler genauso wie derzeitige Lehrer zum feierlichen musikalischen Abschiednehmen ins Forum des Schulzentrums Goldene Aue ein.

Ehemalige und aktuelle Schüler feiern gemeinsam

Lehrkräfte und Schüler sind mit Herz und Geschick an der Gitarre dabei.

Lehrkräfte und Schüler sind mit Herz und Geschick an der Gitarre dabei. Foto: Privat

Viele Gäste folgten der Einladung und wurden mit einem bunten Bühnenprogramm, reichhaltigen Köstlichkeiten am Buffet und netten Gesprächen über früher und heute belohnt. Auf der Bühne präsentierten sich neben Lehrkräften auch Schülerinnen und Schüler von jetzt und einst. Sie wollten ihrer (alten) Schule einen musikalischen Abschied bereiten – und das alles unter Federführung von Musiklehrerin Heike Routschek.
Zum Abschluss wird noch einmal ordentlich für die und in der alten Goldene Aue getrommelt.

Zum Abschluss wird noch einmal ordentlich für die und in der alten Goldene Aue getrommelt. Foto: Privat

Auch die Bühnenbeleuchtung und der Ton untermalten die Musikdarbietungen ausgezeichnet. Ein Dank gebührte Konrektor Simon Franke als Lehrer der schuleigenen AG Technik.

Rektorin Eilers blickt zurück und nach vorn

Prosit: Rektorin Ulrike Eilers stößt auf Vergangenheit und Zukunft an.

Prosit: Rektorin Ulrike Eilers stößt auf Vergangenheit und Zukunft an. Foto: Privat

Rektorin Eilers stieß mit einem Prosit auf alte Zeiten an, wusste das Vergangene zu schätzen und berichtete von ehemals geplanten Umbauten für das Gebäude. Sie blickte aber auch erwartungsvoll in die Zukunft: „Ich weiß, dass wir das neue Gebäude mit Leben und Geschichten füllen werden, von denen wir auch in ein paar Jahren erzählen können.“ Sie dankte allen organisatorisch mitwirkenden Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern für einen überaus gelungenen und viel gelobten Abend. Bereits am Freitag geht es weiter: Die Realschule entlässt ab 11 Uhr die zehnten Klassen – den letzten Jahrgang im alten Forum, bevor im August die neuen Fünften nebenan in den Neubau einziehen.

Die wichtigen Jungs im Hintergrund: Ohne Technik läuft musikalisch nicht viel.

Die wichtigen Jungs im Hintergrund: Ohne Technik läuft musikalisch nicht viel. Foto: Privat

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region